Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen sucht ab sofort engagierte Bürger und Vereine für den „Bürgerpreis Oberhessen“, der mit insgesamt 15.000 Euro dotiert ist. Der Preis wird in den Kategorien „Alltagshelden“, „Lebenswerk“ und „Engagierte unter 30″ verliehen, wobei die Preisgelder gemeinnützigen Organisationen zugutekommen. Bewerbungen und Nominierungen sind bis zum 18. Juli möglich.
Landrat Michael Göring und Günter Sedlak, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Oberhessen, gratulieren Astrid Zinnel vom DRK Grebenhain zur Auszeichnung mit dem Anerkennungspreis in der Kategorie Lebenswerk beim Deutschen Bürgerpreis. Foto: DRK Grebenhain
Was haben der Verein Lutherweg in Hessen, die Freiwillige Feuerwehr Feldatal oder Astrid Zinnel aus Schotten gemeinsam? Sie gehören zu insgesamt sieben Preisträgern des Deutschen Bürgerpreises.
Viele kennen ihn als die eine Hälfte des deutschlandweit beliebten Babbel-Duos Badesalz: Der talentierte Musiker und Mundart-Comedian Henni Nachtsheim ist zu Gast im großen Saal der Geschwister-Scholl-Schule. Dort wird er sein neues Programm „Gisela“ präsentieren.
Guido Knopp kommt nach Alsfeld. um aus seinem neuen Buch "Meine Geschichte" zu lesen. Foto: C. Bertelsmann
Ist das, was in unserem Land gerade abgeht, wirklich so besonders, dass es für einen Eintrag in die Geschichtsbücher reicht? Wir kennen da jemanden, der es wissen könnte.
Von links: Marc Walter (JD-Druck), Norbert Ludwig (LA-Kulturverein), Martin Hank (LA Anzeiger), Günter Sedlak (Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Oberhessen), Manfred Görig (Landrat des Vogelsbergkreises), Volker Stein (Kanzlei stein & keizer), Anne Christ (Geschwister-Scholl-Schule, Alsfeld), Rebecca Mihm (Landesmusikakademie Hessen, Schlitz), Dorothée Arden (Fresche Keller, Ortenberg), Manuela Breul (EichhornBaumarkt) und Michael Glebocki (Technik). Foto: Sparkasse Oberhessen
Hilfestellung für betroffene Landwirte: Für die von der Trockenheit betroffenen Landwirte hat die Sparkasse Oberhessen ein Sonderkreditprogramm aufgelegt.
Kunden der Sparkasse Oberhessen können jetzt mit dem Smartphone schnell und einfach an der Kasse bezahlen: Möglich macht es die neue kostenfreie App „Mobiles Bezahlen“, in der die Karten unkompliziert und sicher digital hinterlegt werden können.
Günter Sedlak, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen (rechts), Bereichsdirektor Personal Dr. Wilhelm Ott, die Ausbilder Christopher Manka, Lena Ott und Edina Selimbegovic sowie Fachbereichsleiterin Personalentwicklung Hiltrud Pracht (links) begrüßten 24 neue Auszubildende, zwei Duale Studentinnen und einen Jahrespraktikanten. Foto: Sparkasse Oberhessen
Einfach nur bis zehn zählen und das Geld ist angekommen: Das ermöglicht die Sparkasse Oberhessen ihren Kunden ab dem 10. Juli mit der neuen Echtzeit-Überweisung.
Thomas Falk, Vorstandsmitglied der Sparkasse Oberhessen (vorne rechts) und Dr. Wilhelm Ott, Bereichsdirektor Personal (vorne links) freuen sich auf die Nachwuchskräfte, deren Ausbildung im August beginnt. Hintere Reihe links und rechts: Ausbilderinnen Edina Selimbegovic und Lena Ott. Foto: Sparkasse Oberhessen
Zum 1. August beginnen wieder zahlreiche Ausbildungen, so auch die bei der Sparkasse Oberhessen. Vorab begrüßte sie die neuen Auszubildenden bei einem informativen Kennenlern-Abend.
Einen großen Scheck hatte Thomas Goß für das Team der Ferienspiele dabei. Im Bild von links nach rechts: Maria Hoyer, Thomas Goß, Milena Becker, Antje Borgerding, Cordula Otto und Peter Weigang. Foto: Traudi Schlitt
Kultur, Spaß, Spiel und Bewegung: Die Vorbereitungen der Ferienspiele des Café Online laufen auf Hochtouren. Zur Unterstützung gab es wieder eine Spende von der Sparkasse Oberhessen.
Günter Sedlak, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen, Vogelsberger Landrat Manfred Görig, stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender, Wetterauer Landrat Jan Weckler, Verwaltungsratsvorsitzender und Thomas Falk, Vorstand der Sparkasse Oberhessen. Foto: Sparkasse Oberhessen
Die Sparkasse Oberhessen, bei der knapp neun Millionen Euro verschwunden sind, stellt sich selbst ein super Zeugnis aus – und beschwert sich allen Ernstes über zu harte Regularien.