Gesellschaft0

Traditionelles Singen und Segnen bereichert das Rathaus mit Freude und GemeinschaftSternsinger bringen Freude und Segen ins Rathaus in Grebenau

Die Sternsinger besuchten das Grebenauer Rathaus und sorgten mit Liedern und traditionellem Segen für festliche Stimmung. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte!“ sammelten sie Spenden für wohltätige Zwecke. Eine digitale Spendendose ermöglicht es, die Aktion auch online zu unterstützen.

Fokusthema0

Die zauberhaften Melodien von Charlie ChaplinOh, That Cello!

Am 18. Januar präsentiert der armenische Cellist Raffi Geliboluoglu, begleitet von der Pianistin Anna Kochergina, ein einzigartiges Konzert mit den bezaubernden Melodien von Charlie Chaplin. Die Stücke für Cello und Klavier versprechen einen Abend voller Charme und Melancholie in der Neuen Aula der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld. Moderiert wird das Programm von Susanne Schaeffer.

Gesellschaft0

Bianca Winter ist seit Anfang des Jahres erste Ansprechpartnerin für Kinder, Eltern und KollegenNeue Leitung in der Kindertagesstätte Arche Noah

Bianca Winter ist seit Januar neue Leiterin der Kindertagesstätte Arche Noah in Ruhlkirchen. Mit Unterstützung eines engagierten Teams und Hans-Jürgen Fröhlich aus dem Verwaltungsrat der Kirchengemeinde geht sie die Herausforderung der Umstrukturierung an. Neben organisatorischen Veränderungen wird auch in die Ausstattung der Kita investiert, um optimal auf die Bedürfnisse der rund 60 Kinder einzugehen.

Gesellschaft0

Wertschätzung für die LebensleistungNach fast 50 Berufsjahren – davon knapp 40 beim Vogelsbergkreis – ist Sigrun Wagner aus Alsfeld in den Ruhestand verabschiedet worden

Sigrun Wagner, bekannt für ihren Teamgeist und ihre Geradlinigkeit, verabschiedet sich nach fast 40 Jahren beim Vogelsbergkreis in den Ruhestand. Ihre Kolleginnen und Kollegen würdigten ihre maßgebliche Arbeit im Energiemanagement sowie ihren engagierten Einsatz im Personalrat.

Gesellschaft0

Neue Führungsrolle bei der VR Bank HessenLandJunge Erfolgsgeschichte: Paul Eschenröder wird Prokurist

Die VR Bank HessenLand hat Paul Eschenröder zum Prokuristen ernannt. Der Absolvent von bankfachspezifischen Weiterbildungen und Studiengängen übernimmt eine Schlüsselrolle in der Steuerung der Eigenanlagen und bringt umfassende Kenntnisse in der Diversifikation von Assetklassen mit. Seine Entwicklung innerhalb der Bank spiegelt Vertrauen und Anerkennung seiner Leistungen wider.

Fokusthema0

Modernes Glasfasernetz bringt Highspeed-Internet in 14 von 15 Ortsteilen der GemeindeGoetel aktiviert erste Glasfaseranschlüsse in Grebenhain

Zum Jahreswechsel hat der regionale Anbieter Goetel die ersten Glasfaseranschlüsse in Grebenhain freigeschaltet. Damit sind nun 14 von 15 Ortsteilen der Gemeinde mit schnellem Internet versorgt, während weitere Haushalte zeitnah folgen werden. Der Ausbau unterstreicht die Bedeutung von Grebenhain als eine der ersten flächendeckend mit Glasfaser versorgten Gigabitgemeinden im Vogelsbergkreis.

Gesellschaft0

Im Zeichen der Kinderrechte besuchten die Sternsinger Bürgermeister Stephan Paule und sammelten Spenden für HilfsprojekteSternsinger bringen Segen ins historische Rathaus von Alsfeld

 Die Sternsinger der Pfarrgemeinde „Heilige Drei Könige am Vogelsberg“ brachten zu Jahresbeginn den traditionellen Segen ins Rathaus von Alsfeld und sammelten Geld für Kinderhilfsprojekte. Unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme für Kinderrechte“ besuchten sie auch Bürgermeister Stephan Paule, der die Aktion lobte.

Gesellschaft0

Vielfalt im VogelsbergkreisLandrat Dr. Mischak übergibt Leader-Förderungen / Hohe sechsstellige Fördersumme

Im Vogelsbergkreis wurden über das Leader-Programm Fördergelder in Höhe von mehreren hunderttausend Euro für vielfältige regionale Projekte vergeben. Die Unterstützung reicht von der Gesundheitsversorgung über wirtschaftliche Innovationen bis hin zu touristischen und kulturellen Initiativen. Die geförderten Projekte sollen die Lebensqualität und Attraktivität des ländlichen Raums nachhaltig verbessern.

Gesellschaft0

Wanderjahr 2025 startet mit malerischem WinterspaziergangGut zu Fuß eröffnet Wanderjahr 2025 mit einem Winterspaziergang von Alsfeld nach Eifa zur Hardtmühle

Bei sonnigem Winterwetter starteten 40 Wanderfreunde von „Gut zu Fuß“ in das Wanderjahr 2025 mit einer geführten Tour von Alsfeld nach Eifa. Unter der Leitung von Christina Hochstein, Thomas Döring und Herbert Wiessner führte der malerische 8-Kilometer-Weg an den „Blue Stone Falls“ vorbei zur stimmungsvollen Schlussrast an der Hardtmühle.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Jens Mischak als erster prominenter Unterstützer vor OrtStart von Stephan Paules Zuhörtour in Reibertenrod

Bürgermeister Stephan Paule begann seine Zuhörtour für den Bürgermeisterwahlkampf 2025 im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus Reibertenrod. Unterstützt von Landrat Dr. Jens Mischak, stellte Paule seine Pläne zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und sozialen Infrastruktur vor, während Mischak über den geplanten Neubau des Kreiskrankenhauses informierte.

Gesellschaft0

9:0-Erfolg gegen die Eislöwen Dresden in der Regionalliga OstLauterbacher Luchse starten mit Kantersieg ins neue Jahr

Die Lauterbacher Luchse eröffneten das Jahr 2025 mit einem beeindruckenden 9:0-Sieg gegen die Eislöwen Dresden vor heimischem Publikum. Trotz eines dezimierten Kaders leisteten die Gäste erbitterten Widerstand, doch die Luchse dominierten die Begegnung von Beginn an und sicherten sich souverän drei Punkte. Lauterbachs Torhüter Benjamin Dirksen krönte sein Comeback mit einem verdienten Shutout.

Mehr Artikel laden...