Gesellschaft0

„Keine Scheu vor der Verantwortung“Landrat Dr. Mischak gratuliert Helmut Benner, Anke Koch, Christian Schaitza und Matthias Wiegand zu Dienstjubiläen

Landrat Dr. Jens Mischak würdigte Helmut Benner, Anke Koch, Christian Schaitza und Matthias Wiegand für ihren langjährigen Einsatz beim Vogelsbergkreis. Die Mitarbeiter haben in ihren jeweiligen Bereichen bedeutende Beiträge geleistet und zeichnen sich durch hohe Professionalität und Engagement aus.

Gesellschaft0

Freundschaft, Vielfalt und MiteinanderInternationales Freundschafts- und Demokratiefest 2025 am 5. Juli im Alsfelder Bürgerpark

Am 5. Juli findet im Alsfelder Bürgerpark das Internationale Freundschafts- und Demokratiefest statt, bei dem vielfältige Musik- und Tanzdarbietungen sowie demokratische Initiativen vorgestellt werden. Gemeinschaft und kultureller Austausch stehen im Mittelpunkt des bunten Programms, das von Landrat Dr. Jens Mischak und Bürgermeister Stephan Paule eröffnet wird. Besucher können internationale Köstlichkeiten genießen und sich über Demokratieprojekte informieren.

Gesellschaft0

SV Wallenrod glänzt bei den Hessenmeisterschaften im SportschießenSechs Medaillen für den SV WallenrodSchwanheim/Wallenrod.

Der SV Wallenrod blickt auf ein erfolgreiches Wochenende bei den diesjährigen Hessenmeisterschaften im Sportschießen zurück, bei dem Finja Schönhals, Marina Fölsing und Tanja Klaus insgesamt sechs Medaillen erkämpften. Die starke Leistung der Schützinnen in verschiedenen Disziplinen, darunter KK 3×20 und Luftgewehr, sicherte ihnen sowohl Einzel- als auch Team-Erfolge sowie Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft in München.

Fokusthema0

Mitarbeiter der Kreisverwaltung stellen Produkte und Projekte vorVogelsberg Original bei der Brandenburger Landpartie

Der Vogelsbergkreis stellte auf der Brandenburger Landpartie seine regionalen Produkte, innovative Projekte und handwerkliche Traditionen vor. Unter der Einladung des Partnerlandkreises Oberhavel präsentierten Tassilo Görgen und Anette von Haugwitz das Projekt zur Stärkung des Roten Höhenviehs und die ausgezeichneten Vogelsberger Spezialitäten. Die Veranstaltung bot Berliner und Brandenburger Besuchern einen tiefen Einblick in die Vielfalt ländlicher Regionen und deren Wirtschaft.

Gesellschaft0

Expertinnen informieren angehende FachkräfteFachstelle gegen häusliche Gewalt schult an der Vogelsbergschule Lauterbach angehende Sozialassistenten

Die Fachstelle gegen häusliche Gewalt im Vogelsbergkreis führte an der Vogelsbergschule in Lauterbach einen Workshop für angehende Sozialassistenten durch. Im Seminar wurden Formen und Ursachen häuslicher Gewalt thematisiert und Schutzmöglichkeiten vermittelt. Die positive Resonanz führte zu Plänen für weitere Kooperationen mit der Schule.

Gesellschaft0

Kunst trifft Geschichte: Sommerpause in der Ernst Eimer Stube„Bilder erzählen Geschichten“ vor der Sommerpause in der Ernst Eimer Stube

Die Ernst Eimer Stube in Mücke Groß-Eichen öffnet am 29. Juni von 14.00 bis 17.00 Uhr zum letzten Mal vor der Sommerpause ihre Türen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Ausstellung „Bilder erzählen Geschichten“, die mit faszinierenden Erzählungen zu den Gemälden aufwartet. Nach der Sommerpause kehrt der Verein am 31. August mit „Hommage an die alten Meister“ und weiteren spannenden Kunstprojekten zurück.

Gesellschaft0

„Menschen, die sich ohne jedes Zögern für andere einsetzen“Ministerpräsident Boris Rhein zeichnet Harald Falk aus Schotten mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen aus

Ministerpräsident Boris Rhein verlieh kürzlich Harald Falk aus Schotten den Ehrenbrief des Landes Hessen für seine langjährigen Verdienste in der Aus- und Weiterbildung junger Sportlerinnen und Sportler. Falk engagiert sich seit 2004 in der Ausbildung von American Football Spielern und seit 2012 in verschiedenen Bereichen des Turnverein TV Eschborn.

Gesellschaft0

Über 100.000 Euro für den guten ZweckIn 18 Jahren erspielte Walter Günther aus Maar weit über 100.000 Euro für Kinderhospiz Bärenherz

Walter Günther, ein 87-jähriger Drehorgelspieler aus Lauterbach, engagiert sich seit 18 Jahren leidenschaftlich für das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden. Mit seiner Drehorgel hat er mehr als 100.000 Euro eingespielt und gespendet, um schwerstbehinderte Kinder zu unterstützen. Sein Engagement begann nach einer bewegenden Fernsehsendung über das Hospiz.

Mehr Artikel laden...