Sechs Schüler der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld konnten sich freuen, sie durften endlich ihre Urkunden für die erste Runde des Mathematikwettbewerbs in Empfang nehmen.
Drei Tage verbrachten die Mitglieder des Oberstufenchores der Alsfelder ASS auf Chorfreizeit in der Jugendherberge in Bad Hersfeld, um sich intensiv auf die kommenden Auftritte vorzubereiten. Die Ergebnisse davon gibt es am 21. Februar zu hören.
Rund um die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel, ist genau die richtige Zeit, es sich auf der Couch, im Sessel oder gar im Bett gemütlich zu machen und einen oder zwei oder vielleicht auch drei oder vier Filme zu schauen. Hier ein paar Tipps der Presse-AG der ASS.
Die BigBand der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld. Foto: Traudi Schlitt
Pünktlich zum Weihnachtsfest ist sie erschienen – die neue CD der Bigband der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld; benannt ist sie nach einem Klassiker des Swing und Jazz: „It don’t mean a thing, if it ain’t got that swing“.
Viel Betrieb herrschte in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule, als die Streicherklasse die Interessenten des Info-Tages begrüßte. Fotos: Traudi Schlitt
Die Schulwahl will gut überlegt sein – gerade der Wechsel zur weiterführenden Schule ist ein großer Meilenstein für Kinder. Deshalb fand am Alsfelder Gymnasium ein Infotag für die nächsten Fünftklässler statt. Mehr als 150 Menschen nutzten diese Möglichkeit.
Konzentriert und gut aufgelegt: die spätere Schulsiegerin Karlotta Eurich während ihres Vortrags. Foto: Schlitt
Vor Kurzem wurde die diesjährige Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb bestimmt: Karlotta Eurich wird die Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld beim Regionalentscheid vertreten.
Die Presse-AG der Albert-Schweitzer-Schule war kürzlich in der Redaktion von Oberhessen-live zu Gast. Den folgenden Artikel haben die Jugendlichen selbst geschrieben. Wir geben ihn im Wortlaut wieder.
Der diesjährige Wandertag führte die Schüler der Albert-Schweitzer-Schule an die unterschiedlichsten Orte der Region: Zum Spielen, zum Erleben und zum Lernen.
Eine eingeschworene Gemeinschaft: Die Schulhundklasse der Albert-Schweitzer-Schule. Foto: Rausch
Die beste Schul-Bigband Hessens, die Bigband der Albert-Schweitzer-Schule spielte zum Tag der Deutschen in Berlin auf! Wie es dazu kam und was es sonst noch so gab, lesen Sie hier.
Freitagnachmittags wird es immer laut im Musikraum der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld, denn dann übt die Schulbigband. Ein Besuch bei der Probe von Hessens bester Schulbigband.
Viel zu sehen und zu erleben gab es in der Albert-Schweitzer-Schule für alle Schülerinnen und Schüler in der Themenwoche, die stets zwischen den Sommer- und den Herbstferien stattfindet.
Eine Reise, die zwar schon ein wenig her ist, aber angesichts des Ewigkeit des Reiseziels noch immer aktuell ist: Für die Lateinklasse der ehemaligen Q-Phase ging es auf Kursfahrt nach Rom.
Der Lohn für den Aufstieg: ein fantastischer Blick. Alle Fotos: Michaela Marin / Alexander Möller
Noch vor den Ferien war eine Gruppe der ASS mit zwei Lehrkräften auf einer Exkursion im Kleinwalsertal. Warum der außerschulische Lernort sinnvoll ist, was Schülerinnen und Schüler lernen konnten und wie er sich mit verschiedenen Fächern und Themen verbinden lässt, lesen Sie hier.
Auf eine schöne und lehrreiche Schulzeit bereitete Schulleiterin Annette Knieling die neuen Gymnasiasten vor. Foto: Traudi Schlitt
Ein freudiges Wiedersehen mit vielen Erinnerungen und neuen/alten Freunden feierte der Klassenverband der Albert-Schweitzer-Schule aus dem Jahrgang 1968 zum 50-jährigen Jubiläum.
Persönliche Worte und gute Wünsche gab Annette Knieling den scheidenden Lehrkräften mit auf den Weg. Foto: Traudi Schlitt
Das Schuljahr 2017/2018 ist vorbei und mit ihm nehmen 16 Lehrkräfte der Albert-Schweitzer-Schule ihren Hut. Doch nicht alle werden für immer von der Bildfläche der Schule verschwinden.
„The final Countdown“, „Over the Rainbow“, „My Way“ und viele weitere Hits: Beim großen Sommerkonzert der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld zeigten zwölf Musikformationen ihr musikalisches Können.
Noch einmal gemeinsam auf der Bühne der Stadthalle. Die Abiturientinnen und Abiturienten 2018. Im Vordergrund: das Moderatorenteam Malena Stieler, Luca Bienko und Doreen Fink. Alle Fotos: Traudi Schlitt