Fokusthema0

Katrin Iskam live in Alsfeld„Gärtnern ohne viel Geschiss“

Katrin Iskam präsentiert in Alsfeld ihre beliebte Gartenshow „Gärtnern ohne viel Geschiss“, die sowohl praktische Tipps als auch humorvolle Geschichten aus ihrem Gartenleben bietet. Am 18. Mai ab 19.00 Uhr im Autohaus Deisenroth erwartet die Zuschauer eine Veranstaltung voller Charme und kurzweiliger Unterhaltung.

Freizeit0

KonzertankündigungVon der Passion in den Frühling

Der Silcherchor Homberg (Ohm) präsentiert am 26. und 27. April zwei besondere Konzerte unter dem Motto „Von der Passion in den Frühling“. Die Veranstaltungen in Homberg (Ohm) und Ebsdorfergrund-Ebsdorf bieten ein facettenreiches Programm mit musikalischen Werken aus verschiedenen Epochen, begleitet von der leichten Frühlingsstimmung.

Fokusthema0

Zeitgenössische Kunst und Natur erlebenVogelsberger vhs organisiert Tagesausflug nach Bad Homburg zum Museum Sinclair Haus und Skulpturenschau Blickachsen

Die Vogelsberger Volkshochschule bietet am 24. Mai eine Kunstfahrt nach Bad Homburg an. Teilnehmer erleben die Ausstellung „Pflanzengespür“ im Museum Sinclair Haus, die Pflanzen als fühlende und kommunizierende Wesen thematisiert. Der Ausflug wird durch eine Führung durch die Skulpturenschau Blickachsen ergänzt.

Fokusthema0

Von Mai bis Oktober können Besucher die Geschichte der „Muna" im Oberwald erkundenWieder öffentliche Führungen durch die „Muna“

Das Muna-Museum Grebenhain lädt Geschichtsinteressierte von Mai bis Oktober zu monatlichen Führungen durch die Anlage der ehemaligen Luftwaffen-Munitionsanstalt im Oberwald ein. Die Führungen starten im Muna-Museum in Bermuthshain und führen die Teilnehmer durch das historische Gelände, welches von der NS-Zeit bis zur Nutzung als NATO-Depot reichte.

Fokusthema0

Geschichte trifft auf ÜberraschungOsterüberraschung am Schlitzer Hinterturm

Am Ostersonntag und Ostermontag öffnet der Hinterturm in Schlitz seine Türen ab 13.00 Uhr. Die ersten 100 Besucher genießen freien Eintritt und erhalten ein Geschenk – ein buntes Osterei oder eine Delikatesse aus der Schlitzer Destillerie. Begleitet von Turmführern können die Gäste nicht nur die beeindruckende Aussicht erleben, sondern auch spannende Geschichten über das historische Bauwerk erfahren.

Freizeit0

Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen und vielfältiges Angebot sorgen für gelungenen MarktFrühlingsmarkt in Lauterbach zieht Besucher an

Der Lauterbacher Frühlingsmarkt begeisterte zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit einem vielseitigen Angebot von Kunsthandwerk bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten, flankiert von verstärkten Sicherheitsmaßnahmen. Neben dem Krämermarkt sorgen auch Sonderausstellungen und ein farbenfroher Osterbrunnen für eine lebendige und frühlingshafte Atmosphäre.

Fokusthema0

Zweite Alsfelder KellerwunderKünstler gesucht, die „das Geheimnis unter uns“ zum Leben erwecken

Die Alsfelder Kellerwunder finden im September erneut statt und laden Künstler aller Disziplinen ein, an der Veranstaltung unter dem Motto „Das Geheimnis unter uns“ teilzunehmen. Die Stadt Alsfeld sucht kreative Interpretationen, die die faszinierenden Geschichten und Mythen der verborgenen Keller anschaulich machen. Bewerbungen sind ab sofort willkommen.

Fokusthema0

Umfangreiches Programm für Besucher:innen aller AltersgruppenStadt Lauterbach startet mit dem Frühlingsmarkt in Veranstaltungssaison

Am Sonntag, den 13. April, eröffnet Lauterbach mit dem Frühlingsmarkt seine Veranstaltungssaison. Besucher:innen können sich auf einen vielfältigen Krämermarkt, geöffnete Geschäfte, Kunst- und Kulturangebote sowie ein vielseitiges Kinderprogramm freuen. Ein Highlight ist der bunt geschmückte Osterbrunnen vor der Stadtmühle.

Fokusthema1

Kulinarische Reise durch den Vogelsberg„Der Vulkan kocht: bunt“ feiert gelungenen Auftakt

Die Veranstaltungsreihe „Der Vulkan kocht: bunt“ feierte einen erfolgreichen Start im Hotel Zur Schmiede in Eudorf, bei dem 115 Gäste die kulinarische Vielfalt der Region erleben konnten. Mit einem Fokus auf regionale Produkte und einem Menü voller kreativer Gerichte, bereicherten die teilnehmenden Gastronomen den Abend mit einer abwechslungsreichen kulinarischen Reise. Das Event betonte die Bedeutung der Unterstützung heimischer Erzeuger und setzte ein Zeichen für nachhaltigen Genuss.

Mehr Artikel laden...