Gesellschaft0

Erfolgreiche geführte Wanderung zu den historischen Räuberbanden auf HombergAlsfelder Skiclub und Geschichtsverein begeistern mit Geschichte und Bewegung bei geführter Wanderung

Am vergangenen Wochenende fand eine geführte Wanderung statt, die auf sehr großes Interesse stieß und bewies, dass Geschichte und Bewegung sehr wohl zusammenpassen. Der Alsfelder Skiclub und der Alsfelder Geschichts- und Museumsverein hatten zu dieser besonderen Veranstaltung eingeladen.

Fokusthema0

Hinschauen, Wahrnehmen, SprechenVogelsberger Kirchenkino startet neue Saison mit Wegbegleitern und bewegenden Geschichten

Das Vogelsberger Kirchenkino startet mit dem Film „Kleine Ziege, sturer Bock“ in die neue Saison. Insgesamt werden im Lauterbacher Lichtspielhaus bis März sechs Filme gezeigt, die unterschiedliche Themen wie Familienkonflikte, geschlechtliche Identität und Selbstwert behandeln. Das Kirchenkino lädt dazu ein, nicht nur die Filme zu erleben, sondern auch im Anschluss miteinander ins Gespräch zu kommen.

Fokusthema0

Wanderungen durch Watt, Fahrten über die Inseln und schöne GesprächeFreizeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg führte elf junge Leute nach Dänemark

Eine inklusive Gruppe von elf jungen Menschen des Evangelischen Dekanats Vogelsberg verbrachte acht Tage in Højer, Dänemark, wo sie Wattwanderungen, Inselrundfahrten und spannende Diskussionen erlebten. Die Ferienfreizeit wurde von einem engagierten Team begleitet und ermöglichte den Teilnehmern eine vielfältige und unvergessliche Erfahrung.

Fokusthema0

Wiedersehen in LauterbachVierfacher deutscher Meister im Eiskunstlauf Paul Fentz trainiert heimischen Nachwuchs

Der ehemalige deutsche Meister und Olympia-Teilnehmer Paul Fentz hat sein Trainingstalent erneut unter Beweis gestellt, indem er Läuferinnen des EC Lauterbach in intensiven Einheiten auf kommende Wettkämpfe vorbereitet hat. Neben individuellem Training erhielten auch Breitensportler die exklusive Möglichkeit, von Paul Fentz zu lernen und diesen Sport hautnah zu erleben.

Fokusthema0

Altweibersommer präsentiert in Lauterbach„Aufklärung“ in allen Lebenslagen vom 7. bis 18. Oktober

Die Veranstaltungsreihe „Altweibersommer“ in Lauterbach bietet vom 7. bis 18. Oktober ein vielfältiges Programm rund um das Thema Aufklärung. Von Filmabenden über Workshops bis hin zu Lesungen gibt es spannende Veranstaltungen, die Einblicke in faire Mode, gute Hautpflege, Kräuterkunde und nachhaltiges Reisen ermöglichen. Das Team freut sich auf viele interessierte Besucherinnen.

Fokusthema0

Der Deutschen Sauna-Bund lädt einTag der Sauna am Samstag, den 24. September

Der Deutsche Sauna-Bund lädt am 24. September zum jährlichen Tag der Sauna ein, bei dem das Motto „SAUNA. Eine unendliche Geschichte“ die vielfältige Entwicklung der Sauna in verschiedenen Kulturen beleuchtet wird. Im Freizeitzentrum können Besucher den Saunabereich genießen und sich anschließend im Gastronomiebereich mit italienischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.

Fokusthema0

Konzertabend 'ojfn weg': Jüdische Musik und Geschichte in der Alten Synagoge KestrichChasan Daniel Kempin singt von der jüdischen Geschichte und Exil in einem eindrucksvollen Konzert

Aktualisierung: Das Konzert musste leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Das Nachmittagsprogramm findet weiterhin statt. Die Alte Synagoge Kestrich präsentiert ein Konzert mit Daniel Kempin, Kantor der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt/Main, der die Geschichte und Exilerfahrungen der jüdischen Gemeinschaft in Liedern, Gedanken und Erzählungen darbietet. Das Konzert, Teil der Themenreihe „Jüdisches Leben im Vogelsberg“, findet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt und wird in Kooperation mit dem Weinkontor Lauterbach veranstaltet.

Mehr Artikel laden...