Deges versichert: Keine Fällungen außerhalb der Planfeststellung - BUND Vogelsberg fordert Aufklärung durch LandesbehördenA49: Restliche Rodungsarbeiten im Maulbacher Wald haben begonnen
Im Maulbacher Wald wird gerodet. Die A49-Gegner schlagen Alarm: Es werde außerhalb der Planfeststellung und außerdem auf einem Privatgelände gerodet. Die Deges allerdings erklärt, dass das nicht der Fall ist. Es soll sich um Restarbeiten handeln, die bereits angekündigt wurden.
Arbeiten mittlerweile abgeschlossenEin Zusatzparkplatz für Schächerbachtour eingerichtet
Mit seiner Familie in der Natur zu wandern, war und ist gerade auch in Corona-Zeiten eine sehr beliebte Freizeitbeschäftigung. Besonders auf dem Homberger Premiumwanderweg „Sagenhaftes Schächerbachtal“ waren in diesem Jahr sehr viele Wanderer unterwegs. Nun wurden zusätzliche Parkplätze eingerichtet.
Eine Frau wurde schwer verletztFrontalzusammenstoß zwischen Ober-Ofleiden und Nieder-Ofleiden
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagabend auf der Landstraße zwischen Ober-Ofleiden und Nieder-Ofleiden. Bei dem Frontalzusammenstoß wurde eine Frau schwer verletzt und ein Mann leicht verletzt.
Seiltraverse und Blockaden entferntAktivisten-Zeltlager von Polizei geräumt
Nach der Räumung und Rodung im Dannenröder Wald haben Aktivisten im Herrenwald auf der bereits gerodeten Trasse eine Zeltlager errichtet und eine lange Traverse gespannt. Jetzt wird beides von der Polizei geräumt.
Neue Besetzung twittert: "Der Widerstand ist ungebrochen"A49: Die Waldbesetzer sind zurück
Der Dannenröder Wald ist nur knapp vier Wochen nach der Räumung wieder besetzt, zumindest fast. Streng genommen ist es der Herrenwald, direkt an der B62, wo sich im Trassenbereich ein kleines Zeltcamp gebildet hat – das teilweise bereits von der Polizei geräumt wurde.
Zwei Masterarbeiten und eine Dissertation prämiertKamax-Förderpreise an der TU Clausthal verliehen
Die Kamax-Gruppe hat im Rahmen ihrer Kooperation mit der renommierten Technischen Universität Clausthal erstmals Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten im Bereich der Werkstoff-, Produktions- oder Fertigungstechnik verliehen. Mit den Geldpreisen wurden zwei Masterarbeiten sowie eine Dissertation prämiert.
Bürgerforum tritt zur Kommunalwahl an„Schadensbegrenzung für die vom Bau der A49 betroffenen Anwohner ist für uns die aktuell vorrangigste Aufgabe“
Mit seiner Fraktionsvorsitzenden Jutta Stumpf und deren Stellvertreter Eckhard Hisserich an der Spitze wirbt das Demokratische Bürgerforum Homberg Ohm um die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger zur Gemeindewahl am 14. März 2021.
Michael Dörr überreicht Geräte als Spende von DHL an seine ehemalige Schule13 Laptops für das Homeschooling an der Ohmtalschule
Als die Ohmtalschule in Homberg Ohm Mitte März wegen des ersten Lockdowns ins Homeschooling wechselte, stellte das einige Schüler und Familien vor große Herausforderungen: Sie hatten weder Tablet, Laptop oder PC. Der Homberger Michael Dörr spendete nun 13 Laptops an seine ehemalige Schule.
Straßen- und Bankettschäden werden beseitigt, die im Zuge der Rodungsarbeiten für die A49 entstanden sindLandstraße zwischen Dannenrod und Appenrod bis Ende Januar voll gesperrt
Bis voraussichtlich Sonntag, 31. Januar 2021, bleibt die L 3343 zwischen den Ortschaften Dannenrod und Appenrod in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Der Grund dafür sind Straßen- und Bankettschäden, die im Zuge der Maßnahmen rund um die Fällarbeiten im Dannenröder Wald entstanden sind.
Notdienst eingerichtetStadtverwaltung Homberg Ohm zwischen den Jahren geschlossen
In der Zeit vom 28. Dezember bis 31. Dezember bleiben alle Abteilungen der Stadtverwaltung Homberg Ohm geschlossen. Ein Notdienst wurde eingerichtet.
Identität immer noch unklar - Vorwurf des tätlichen Angriffs auf VollstreckungsbeamteZwei A49-Gegner weiterhin in Untersuchungshaft
In den vergangenen Wochen waren mehrere Gegner des Ausbaus der A49 aus verschiedenen Gründen in Untersuchungshaft gekommen. Eine Anfrage bei den örtlich zuständigen Staatsanwaltschaften in Gießen und Frankfurt ergab nun: Zwei Personen sitzen weiterhin in U-Haft, die anderen wurden freigelassen.
Bewerbungen werden bis zum 15. Januar 2021 entgegengenommenPreis für den Natur- und Umweltschutz 2021 der Pfarrer August-Praetorius-Stiftung
Erstmals in diesem Jahr wird der Preis für den Natur- und Umweltschutz der Pfarrer August-Praetorius-Stiftung ausgeschrieben. Bewerbungen können bis zum 15. Januar 2021 eingereicht werden.
In Homberg Ohm, Bad Soden-Salmünster, Langgöns und SchottenSchottener Soziale Dienste richten Corona-Testcenter für Mitarbeiter und Klienten ein
Aktuell überrollt die zweite Welle der Corona-Pandemie Deutschland. Für die Anbieter von sozialen Dienstleistungen wie die Schottener Soziale Dienste bedeutet das eine ganz außergewöhnliche Verantwortung für die eigenen Mitarbeiter, die Klienten und deren Bezugspersonen. Aus diesem Grund wurden vier Corona-Testcenter eingerichtet – eines davon ist in Homberg Ohm und eines in Schotten.
Wegen ihrer zentralen Rolle bei der Diskussion um die A49OL ernennt Barbara Schlemmer zur Person des Jahres 2020
Die OL-Redaktion ernennt Barbara Schlemmer zur Person des Jahres 2020. Explizit nicht, um ihr Engagement gegen die A49 zu würdigen – sondern weil sie für Gegner wie Befürworter des Autobahnausbaus eine wichtige Rolle einnahm, die gänzlich unterschiedlich interpretiert wurde.
Die Tierschutz-Weihnachtsgeschichte aus Homberg OhmWie Mariella und Leon drei Katzenbabys das Leben retteten
Fast wären die drei Katzenbabys gestorben, wären da nicht Mariella und Leon Weber aus Ober-Ofleiden gewesen. Was genau passiert ist? Das lesen Sie hier in der berührenden Tierschutz-Weihnachtsgeschichte.
Online-Andacht zum dritten Advent mit Dekanin Dorette Seibert in DannenrodIm Geiste des Friedens am dritten Advent
Der Weiterbau der A49 hat in den letzten Monaten eine tiefe Kluft in die Region geschlagen. Das haben in den letzten Monaten vor allem die Menschen in Dannenrod spüren müssen. Über die Frage, wie man sich wieder versöhnen kann und wie man in Zukunft miteinander leben möchte, darüber spricht Dorette Seibert bei der Andacht zum dritten Advent vor der Kirche in Dannenrod.
Pressekonferenz der Beamten zum Ende der RodungsarbeitenPolizei und A49: “Wir können diesen Einsatz definitiv als Erfolg werten”
Der letzte Baum auf der Trasse der A49 ist gefallen, der Dannenröder Wald ist geräumt. In einer Pressekonferenz zog die Polizei am Mittwoch eine Bilanz des bisherigen Einsatzes aus ihrer Sicht – und machte nochmal klar: Für die Beamten ist die Arbeit in Sachen Autobahn noch nicht vorbei.
Breitbandversorgung in Homberger Ortsteilen ab sofort aktivAngekommen in der digitalen Zukunft
Die digitale Zukunft ist nun endlich auch in den letzten unterversorgten Homberger Dörfern angekommen. Die Firma Goetel hat das Internet der ersten Kunden bereits aktiv geschaltet.
Bilanz der Polizei am Montag: Letztes Camp umstellt - Räumung wird fortgesetztTag 28 im Dannenröder Wald: Nur noch wenige „Baumhäuser“ übrig
Tag 28 im Dannenröder Wald: So langsam aber sicher neigen sich die Räumungen und Rodungen dem Ende zu. Am frühen Morgen haben die Einsatzkräfte die noch vorhandenen letzten Strukturen eines ehemaligen Camps im Wald umstellt und unmittelbar mit der Räumung begonnen.
Unbekannter Tatverdächtiger soll Seil durchtrennt haben - Verdacht auf versuchten Totschlag, tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und SachbeschädigungA49: Staatsanwaltschaft und Polizei fahnden nach Tatverdächtigen bei Duopod-Einsturz
Vor zwei Wochen kam es im Dannenröder Wald zu einem Unfall: Ein „Duopod“ stürzte fast auf mehrere Polizeibeamte und einen Forstarbeiter. Nun haben die Ermittlungen ergeben: Ein Seil wurde durchtrennt, sodass das Konstrukt umstürzte. In einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei und die Staatsanwaltschaft nun nach dem unbekannten Tatverdächtigen.
Tag 25 der Räumung und Rodungen im Dannenröder WaldA49-Protest: „Es wird auf jeden Fall weiter gehen, auf irgendeine Art“
Es war einer der letzten Tage, in denen im Dannenröder Wald gerodet wurde. Die Arbeiten in dem besetzen Wald sind fast beendet, der Protest hingegen noch lange nicht. Einige Eindrücke des Tages gibt es hier im Video.
Gerüst über der Straße wird in den kommenden Tagen zurück gebautDrahtseil über der B62 nach fast einem Monat beseitigt
Fast einen Monat lang – genauer: 29 Tage – war ein langes Drahtseil über die B62 gespannt. An diesem Donnerstag ist es der Polizei gelungen die Traverse zu kappen. In den kommenden Tagen soll das Gerüst auf der Straße abgebaut werden.
CDU Homberg stellt Liste zur Kommunalwahl aufKai Widauer ist Spitzenkandidat der Homberger Christdemokraten
Die CDU Homberg hat die Liste für die Kommunalwahl aufgestellt: Neben vielen jungen Gesichtern tritt Stadtverordnetenvorsteher Kai Widauer als Spitzenkandidat an und die Erste Stadträtin Petra Wolf wurde auf Platz 2 gewählt. Auf Platz 3 tritt der bisherige Fraktionsvorsitzende Norbert Reinhardt an.