Fokusthema0

Finanzielle Unterstützung und eine Job-Garantie im attraktiven VogelsbergkreisVogelsbergkreis unterstützt Medizinstudenten mit Stipendium medizin+ und schafft attraktive Berufsperspektiven

Der Vogelsbergkreis bietet Medizinstudenten ab dem 5. Semester das Stipendium medizin+, das eine monatliche Unterstützung von 500 Euro gewährt. Im Gegenzug verpflichten sich die Stipendiaten dazu, ihre Facharztweiterbildung weitestgehend im Vogelsbergkreis durchzuführen und sich für mindestens drei Jahre in der Region niederzulassen. Dieses Programm bietet den Studierenden nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch langfristige Berufsperspektiven in einem attraktiven Umfeld mit engem beruflichen Netzwerk und Nähe zu den Patienten.

Gesellschaft0

Mitmachen bei JugendfreizeitenVogelsberger Jugendamt sucht Betreuer – Ausbildung an zwei Wochenenden

Das Vogelsberger Jugendamt sucht junge Erwachsene zwischen 17 und 29 Jahren, die Interesse haben, als Betreuer bei Jugendfreizeiten mitzuwirken. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an einer JuLeiCa-Ausbildung teilzunehmen, die sie auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet. Die Ausbildung findet an zwei Wochenenden statt und deckt rechtliche, pädagogische und organisatorische Grundlagen der Jugendarbeit ab.

Gesellschaft0

Feurige Klänge und herzergreifende GeschichtenDie Marburger Vokalisten präsentieren ein einzigartiges Konzert über die Liebe in Alsfelder Dreifaltigkeitskirche

Am Sonntag, dem 15. Oktober, präsentieren die Marburger Vokalisten unter der Leitung von Alsfelder Dirigenten Thomas Walter geistliche und weltliche Chormusik rund um das Thema Liebe. Begleitet wird das Konzert von mitreißenden Liebesgeschichten aus der Weltliteratur, vorgetragen von Johanna Mildner aus Alsfeld.

Aus den Nachbarorten

Fokusthema0

Unternehmen im ländlichen Raum bewusst stärkenMaximilian Ziegler zu Besuch bei Linus Wittich in Herbstein

Bei einem Besuch des Druckhauses Linus Wittich in Herbstein sprach der SPD-Politiker Maximilian Ziegler mit dem Prokuristen des Unternehmens über die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen im ländlichen Raum. Er betonte die Bedeutung von gedruckten Zeitungen für die lokale Berichterstattung und kündigte an, sich für gute Rahmenbedingungen für Unternehmen im ländlichen Raum einzusetzen.

Gesellschaft0

Erfolgreiche geführte Wanderung zu den historischen Räuberbanden auf HombergAlsfelder Skiclub und Geschichtsverein begeistern mit Geschichte und Bewegung bei geführter Wanderung

Am vergangenen Wochenende fand eine geführte Wanderung statt, die auf sehr großes Interesse stieß und bewies, dass Geschichte und Bewegung sehr wohl zusammenpassen. Der Alsfelder Skiclub und der Alsfelder Geschichts- und Museumsverein hatten zu dieser besonderen Veranstaltung eingeladen.

Gesellschaft0

Unterstützung bei Schwangerschaft und FamilienplanungAb sofort wieder Außensprechstunden von pro familia in Lauterbach

Die pro familia Beratungsstelle Alsfeld freut sich, ab sofort wieder Außensprechstunden in Lauterbach anzubieten. Die erfahrenen Mitarbeiter*innen stehen werdenden Eltern und Menschen, die Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen benötigen, mit umfassender Beratung und Unterstützung rund um Schwangerschaft und Familienplanung zur Seite. Neben Konfliktberatungen für Schwangere bieten sie auch Programme zur sexuellen Bildung an Schulen an.

Veranstaltungen

Blaulicht0

Wertvolle Erfahrungen für angehende NotfallsanitäterGroße Ausbildungsabschlussübung in Alsfeld

Am 23. September fand in Alsfeld eine große Ausbildungsabschlussübung für angehende Notfallsanitäter statt. Unter der Leitung des DRK Rettungsdienst Mittelhessen und in enger Kooperation mit dem Vogelsbergkreis und der Alsfelder Feuerwehr konnten die Teilnehmenden wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen testen.

Gesellschaft0

Gemeinsamer Welthospiztag in LauterbachPalliativ- und Hospiznetzwerk informiert über das Leben am Ende

Beim Welthospiztag in Lauterbach präsentieren sich verschiedene Akteure des Palliativ- und Hospiznetzwerks mit Info-Ständen, einem Rahmenprogramm für Kinder und einer Vielzahl von Informationen rund um das Thema Hospiz und Palliativversorgung. Besucher haben die Möglichkeit, sich über unterstützende Angebote im Vogelsbergkreis zu informieren und Fragen rund um das Leben am Ende zu stellen.

Mehr Artikel laden...