Tag des Rechtsstaates im Polizeipräsidium OsthessenVon der Spurensicherung bis zum Einsatztraining
Einen spannenden Tag erlebten über 70 Schülerinnen und Schüler in dieser Woche im Polizeipräsidium Osthessen. Erstmals wurde hier der Tag des Rechtsstaates veranstaltet und lud dazu ein die Polizei einmal hautnah zu erleben.
Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommenBelästigt, bedroht, randaliert: Strafverfahren gegen 40-jährigen Alsfelder eingeleitet
Ein 40-Jähriger Alsfelder zeigte sich am vergangenen Sonntag nicht von seiner besten Seite. Gegen 00.20 Uhr soll der Mann in einem Restaurant am Fuldaer Bahnhof eine 35-Jährige aus Bad Salzschlirf belästigt und bedroht haben.
Kurdirektorin Wenke Selke setzt beim Standortmarketing auf SchwarmwissenBad Salzschlirf startet Bürgerumfrage für mehr Attraktivität
Mehr als 1.400 Haushalte in Bad Salzschlirf hatten in den vergangenen Tagen eine Postkarte von ihrer Tourismusverwaltung im Briefkasten. Unter dem Motto „Ihre Meinung zählt – gemeinsam zur starken Standortmarke“ werden die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich an der Entwicklung ihrer Stadt als Wohnort, Wirtschaftsstandort und Urlaubsdestination zu beteiligen.
Unter dem Motto "Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit"Sternsinger segnen das Polizeipräsidium Osthessen
Im Polizeipräsidium Osthessen sind die Sternsinger am 6. Januar gern gesehene Gäste. Auch in diesem Jahr statteten die drei Könige den Mitarbeitern wieder einen Besuch ab, um das Haus, die Polizisten und auch Besucher mit ihrem Lied zu segnen und ein frohes neues Jahr zu wünschen.
Michael Tegethoff ist Osthessens neuer Polizeipräsident - Berufung durch Peter BeuthDer Chefsessel im Polizeipräsidium ist neu besetzt
Der Chefsessel im Polizeipräsidium Osthessen war vier Monate vakant – das hat nun ein Ende. Michael Tegethoff wurde offiziell durch den Innenminister Peter Beuth berufen und tritt somit die Nachfolge von Günther Voß an.
Sorge Nummer eins im Mittelstand„Energiepreise bedrohen Existenz der mittelständischen Unternehmen“
Der BVMW weiß um die Sorge Nummer eins im Mittelstand: Die hohen Energiekosten bedrohen viele kleine und mittlere Betriebe. Damit diese nicht weiterhin in ihrer Existenz bedroht werden, fordert der BVMW die Politik zum Handeln auf.
Schützenvolksfest Fulda steht in den StartlöchernZehn Tage Volksfestspaß auf der Fuldaer Ochsenwiese
Volksfest-Fans aufgepasst: Auf der Fuldaer Ochsenwiese startet heute das Schützenvolksfest. Hier warten vom 29.07 – 07.08 Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein!
Ochsenwiese wird vom 29. Juli bis zum 7. August zum FestplatzFuldaer Schützenfest findet wieder statt
Nach langer Corona-Pause finden in diesem Jahr erstmal wieder die großen Volksfeste der Region statt – das gilt auch für das Fuldaer Schützenfest. Ab dem 29. Juli verwandelt sich hier die Ochsenwiese in Fulda zum Festplatz mit großem Festbetrieb.
Außenstelle des Amtes für Bodenmanagement Fulda umgezogenNeues Dienstgebäude in Lauterbach hat seine Pforten geöffnet
Nach 15 Monaten Bauzeit konnten die rund 60 Beschäftigten des Amtes für Bodenmanagement Fulda sogar früher als geplant ihre neuen Büros am Standort Peter-Grünberg-Platz 1 in Lauterbach beziehen.
Jedes Jahr WillkommenSternsinger besuchen das Polizeipräsidium Osthessen
Unter dem Motto „gesund werden – gesund bleiben, ein Kinderrecht weltweit“ besuchten die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde St. Andreas in Fulda-Neuenberg am Dreikönigstag das Polizeipräsidium Osthessen in der Severingstraße.
Vor Gaststätte in der BrauhausstraßePolizei: 38-jähriger Vogelsberger in Fulda angegriffen
In Fulda soll am frühen Sonntagmorgen ein 38-jähriger Vogelsberger von zwei bislang unbekannten Männern angegriffen worden sein. Vorab hätten die Männer eine Frau belästigt, der Vogelsberger sei dazwischen gegangen.
Infoveranstaltung am 7. Oktober im Polizeipräsidium OsthessenIn die spannende Welt der Polizeiarbeit eintauchen
Der Polizei auf der Spur: Am 7. Oktober haben Interessierte die Möglichkeit, in die spannende Welt der Polizeiarbeit einzutauchen.
„Wer Scholz wählt, muss mit einem trojanischen Pferd rechnen"Junge Union Osthessen wirbt für CDU-Kandidaten und warnt vor Olaf Scholz
Junge Union Osthessen wirbt nicht nur für die CDU-Kandidaten, sondern warnt auch vor Olaf Scholz: „Wer Scholz wählt, muss mit einem trojanischen Pferd rechnen und verhilft so der SED-Nachfolgepartei Die Linke und den Grünen in die Ministerien.“
Auftakt zum Endspurt nach Veranstaltungen mit Armin Laschet in Gießen und FuldaAusgang der Bundestagswahl wird „knappe Kiste“
Nach Einschätzung der Vogelsberger CDU werde der Ausgang der Bundestagswahl am kommenden Sonntag eine „knappe Kiste““. Das Werben um die Unentschlossenen gehe bis zum Wochenende, bekräftigt CDU-Kreisvorsitzender Jens Mischak.
Antworten der Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 174Klimaschutz, Ziele, Glasfaser und Wirtschaft: Fünf Fragen zur Bundestagswahl
Nur noch wenige Tage bis ein neuer Bundestag gewählt wird. Was aber wollen die Direktkandidaten wirklich für den Vogelsberg im Bundestag erreichen? Im Kurzinterview „Fünf Fragen zur Bundestagswahl“ erklären Sie ihre Ziele, wie sie der Wirtschaft helfen wollen, was es in Sachen Glasfaser zu tun gibt und wie man das Klima retten kann. Teil 1 mit den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 174.
Elf zusätzliche Stellen und fünf DirektversetzungenNeuzugänge beim Polizeipräsidium Osthessen begrüßt
Elf zusätzliche Stellen und fünf Direktversetzungen: Polizeipräsident Günther Voß konnte vergangene Woche die Neuzugänge beim Polizeipräsidium Osthessen begrüßen.
Appell der CDU an Deutsche Bahn und Hessische LandesregierungDie Vogelsbergbahn für die Zukunft der ganzen Region stärken
Die Barrierefreiheit aller Bahnhöfe, schnellere Verbindungen, mehr Haltestellen: Die Vogelsbergbahn, die den Kreis mit den Oberzentren Gießen und Fulda verbindet, soll für die Zukunft gestärkt werden. Dieses Ziel haben sich CDU-Politiker aus vier Landkreisen gesetzt.
Landesgruppenzuchtschau beim Verein für Deutsche Schäferhunde (SV ) in FuldaEin Tag rund um den Deutschen Schäferhund
Am Sonntag, 4. Juli, veranstaltet die Ortsgruppe Fulda, des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) eine Landesgruppenzuchtschau.
Anmeldung nur online möglichRhön Special Cup 2021 startet am Wochenende
Die größte regionale Radserie, der Rhön Special Cup, beginnt an diesem Wochenende in Fulda – wegen der Corona-Pandemie natürlich mit einigen Besonderheiten.
Dermatologische Praxis Uribe Holmgren bietet innovative nicht-invasive Behandlung zur Verbesserung der LebensqualitätMit elektromagnetischen Wellen gegen Blasenschwäche und Inkontinenz
Blasenschwäche und Inkontinenz sind medizinische Probleme, die häufig mit einer Schwäche des Beckenbodens zu tun haben. Die dermatologische Praxis Uribe Holmgren bietet eine innovative nicht-invasive Behandlung zur Verbesserung der Lebensqualität.
Die Filialleitung erstattete gegen den 29-Jährigen StrafanzeigeLadendieb aus Alsfeld vergisst Geldbörse im Geschäft
Ein 29-Jähriger aus Alsfeld hat am Freitagmittag einer Drogerie im Bahnhof Fulda Waren im Wert von knapp 100 Euro gestohlen. Als der Mann den Laden verließ, löste das Diebesgut den Alarm am Ausgang aus. Die Mitarbeiter des Marktes konnten den Alsfelder aber nicht mehr aufhalten und so konnte der Mann mit den gestohlenen Artikeln verschwinden – vorerst.
Seit Montagabend wurde das kleine Mädchen vermisstGesuchtes Kind offenbar tot aufgefunden
Seit Montagabend, 19.30 Uhr, wurde die zweijährige Timnit aus Fulda vermisst. Am Dienstagnachmittag haben Strömungsretter des DLRG ein totes Kind beim Fulda Kanal gefunden. Nach den bisherigen Erkenntnissen dürfte es sich dabei um die vermisste Zweijährige handeln.
Malwettbewerb anlässlich der virtuellen "FahrRADschule" der osthessischen Polizei auf InstagramStrahlende Kinderaugen: Gewinner des Malwettbewerbs zu Besuch im Polizeipräsidium Osthessen
Strahlende Kinderaugen: Die Gewinner des Malwettbewerbs anlässlich der virtuellen „FahrRADschule“ der osthessischen Polizei auf Instagram waren kürzlich zu Besuch im Polizeipräsidium Osthessen.