Fokusthema0

Katrin Iskam live in Alsfeld„Gärtnern ohne viel Geschiss“

Katrin Iskam präsentiert in Alsfeld ihre beliebte Gartenshow „Gärtnern ohne viel Geschiss“, die sowohl praktische Tipps als auch humorvolle Geschichten aus ihrem Gartenleben bietet. Am 18. Mai ab 19.00 Uhr im Autohaus Deisenroth erwartet die Zuschauer eine Veranstaltung voller Charme und kurzweiliger Unterhaltung.

Fokusthema0

Zeitgenössische Kunst und Natur erlebenVogelsberger vhs organisiert Tagesausflug nach Bad Homburg zum Museum Sinclair Haus und Skulpturenschau Blickachsen

Die Vogelsberger Volkshochschule bietet am 24. Mai eine Kunstfahrt nach Bad Homburg an. Teilnehmer erleben die Ausstellung „Pflanzengespür“ im Museum Sinclair Haus, die Pflanzen als fühlende und kommunizierende Wesen thematisiert. Der Ausflug wird durch eine Führung durch die Skulpturenschau Blickachsen ergänzt.

Gesellschaft0

Spannende Kombis aus Kunst und Technik werfen Fragen aufDie Frühjahrsausstellung des Alsfelder Kunstvereins e.V. bis 21. April in der Museumsscheune

Der Alsfelder Kunstverein präsentiert bis Ostermontag seine Frühjahrsausstellung unter dem Motto „Kunst und Technik“, bei der zwölf Künstlerinnen und Künstler in der Museumsscheune Werke von Malerei über Skulpturen bis hin zu interaktiven Installationen und KI-Arbeiten ausstellen. Die Ausstellung lädt dazu ein, sich mit der Rolle und dem Einfluss der Technik in unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen und bietet ein spannendes Zusammenspiel zwischen kreativen Ausdrucksformen und technischen Interpretationen.

Fokusthema0

Zweite Alsfelder KellerwunderKünstler gesucht, die „das Geheimnis unter uns“ zum Leben erwecken

Die Alsfelder Kellerwunder finden im September erneut statt und laden Künstler aller Disziplinen ein, an der Veranstaltung unter dem Motto „Das Geheimnis unter uns“ teilzunehmen. Die Stadt Alsfeld sucht kreative Interpretationen, die die faszinierenden Geschichten und Mythen der verborgenen Keller anschaulich machen. Bewerbungen sind ab sofort willkommen.

Gesellschaft0

Mitreißender Bigband-Sound feiert 40 Jahre musikalische ExzellenzLandesjugendjazzorchester Hessen eröffnet Jubiläumsjahr mit fulminantem Konzert

Das Landesjugendjazzorchester Hessen läutet am 12. April in der Landesmusikakademie in Schlitz sein 40-jähriges Jubiläumsjahr mit einem beeindruckenden Konzert ein. Vier Jazz-Formationen, darunter die Bigband Kicks & Sticks, das Vokalensemble Kicks-Voices, sowie die Junior-Kicks und Junior-Voices, treten unter der Leitung des neuen künstlerischen Leiters Ed Partyka auf.

Gesellschaft0

Lauterbacher Künstlerinnen in perfekter Harmonie„Rissgeschicke“ – Über Missgeschicke und die Suche nach den lustigen Momenten

 Im Rokoko-Saal des Hohhauses in Lauterbach fand die Veranstaltung „Rissgeschicke“ unter der Leitung des Trios Humorale statt, bestehend aus Sabine Euler, Karen Liller und Karin Sachers. Die Künstlerinnen begeisterten das Publikum mit humorvollen Geschichten und musikalischen Einlagen und lieferten inspirierende Einsichten in die positiven Aspekte von Missgeschicken.

Kultur0

vhs-StudienfahrtStudienfahrt ins Museum Reinhard Ernst: Kunst der Nachkriegszeit im Fokus

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises veranstaltet am 29. März eine Studienfahrt ins Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden, wobei Meisterwerke der Nachkriegskunst, japanische Kunst und amerikanischer Expressionismus präsentiert werden. Die Teilnehmer erwarten eine Sonderausstellung der Künstlerin Helen Frankenthaler. Zustiegsmöglichkeiten sind in Schlitz, Lauterbach, Alsfeld und Mücke gegeben.

Gesellschaft0

Frühlingskonzert der Alsfelder Musikschule„Birds, Beat …und Brahms“

Die Alsfelder Musikschule lädt am 15. März zum Frühlingskonzert „Birds, Beat …und Brahms“ in die Aula der Albert-Schweitzer-Schule ein. Von klassischen Stücken des Komponisten Johannes Brahms bis zu beliebten Popmelodien der Band The Bangles wird ein facettenreiches Programm geboten, das von talentierten Schülern der Musikschule präsentiert wird. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden zur Unterstützung der Musikschularbeit gebeten.

Kultur0

Spannende Krimivorstellung im Rahmen von „Der Vulkan lässt lesen"Wolfgang Schorlau liest in Lauterbach „Der Schatten der Wölfin“

Am 12. März stellt Wolfgang Schorlau um 20 Uhr in der Aula des BeratungsCenters Lauterbach in der Sparkasse Oberhessen sein neues Buch „Black Forest“ vor. Dabei wird der renommierte Krimiautor spannende Einblicke in einen komplexen Kriminalfall im Schwarzwald geben. Aufgrund von Straßensperrungen müssen Besucher längere Anfahrtszeiten einplanen.

Mehr Artikel laden...