Vier Neuinfektionen am SamstagCorona im VB: Inzidenz sinkt auf 35
Vier Neuinfektionen meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Samstag. Die Inzidenz liegt derzeit bei 35.
Vier Neuinfektionen meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Samstag. Die Inzidenz liegt derzeit bei 35.
Seit dem 2. November hatten die Trainings- und Gesundheitszentren von „Fit und Fun“ in Alsfeld und Lauterbach geschlossen, seither hat sich viel getan: Neue computergesteuerte Trainingsgeräte, neue Angebote und modernisierte Studios. Ab dem kommenden Montag kann im „Fit und Fun“ auch endlich wieder unter Auflagen trainiert werden. Termine können ab sofort vereinbart werden.
Wer will den Wolf im Vogelsberg? Wer eine Geburtenstation im KKA? Und was ist mit mehr Windrädern? Finden Sie hier anhand weniger kurzer Fragen selbst heraus, wer das bei der Kreistagswahl fordert, was Sie sich wünschen. Jetzt mitmachen beim OL-Wahlhelfer!
Das sind doch mal tolle Nachrichten: Die Sanierung des Schlitzer Freibads wird mit einer Millionen Euro gefördert.
Rund 36 000 Haushalte im Vogelsbergkreis haben im Februar die Vorausleistungsbescheide 2021 über die Abfallgebühren erhalten. Diese haben aus Sicht der Freien Wähler großes Erstaunen und eine Vielzahl massiver Beschwerden von Bürgern ausgelöst.
Kommunalwahl 2021
Sichtlich begeistert war Patricia Klein, Kandidatin der Bürgerliste, nachdem sie dem Kindergarten in Stumpertenrod einen Besuch abgestattet hat und sich mit der Kita-Leiterin austauschte.
Seit dem 1. Januar herrscht wieder Leben im Pfarrbüro in Billertshausen: Anfang des Jahres hat die Pfarrerin im Probedienst, Carina Schmidt-Marburger, die Vakanzvertretung im Kirchspiel Billertshausen und Zell übernommen.
Nach drei trockenen Sommern, Borkenkäferplagen, Stürmen und Starkregen sind die Wälder im Vogelsberg stark geschädigt. Auch der Alsfelder Stadtwald bekommt die Dürre deutlich zu spüren. Genau hier, oder genauer gesagt am Stadtberg Homberg, versucht man nun einen anderen Weg: Mit Kleintümpeln und Siechmulden versucht man das Wasser im Wald zu halten – dient der Sicherung der Wege und soll den Artenschutz fördern.
Das Wahlkampfteam der Vogelsberger Grünen macht deutlich, dass eine Verkehrswende auch im ländlich geprägten Vogelsberg erforderlich ist. Dabei möchten sie auf ihre bisherigen Initiativen im Kreistag aufbauen und freuen sich, dass sich ihrer Forderung nach einem Konzept für eine Beschleunigung und mehr Haltestellen der Vogelsbergbahn nun endlich auch andere Parteien anschließen wollen.
Heiko Schultheiß, Kandidat der UBL Gemünden will den Alltag der jüngsten Gemeindemitglieder attraktiver gestalten. Kinderbetreuung ist für den Familienvater eine Zukunftsaufgabe und ein Qualitätsmerkmal einer Gemeinde.
Der Ostermarkt in Groß-Felda hat Tradition, doch leider fällt er auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer: Das Fest muss zum Bedauern aller erneut abgesagt werden.
Die Mücker Grünen fordern einen festen Betrag für die Umsetzung der Ausgleichsmaßnahmen im Haushalt und auch, dass die Unternehmen hier an den Kosten beteiligt werden.
Die Kreisstraße K 91 zwischen Heister und Zahmen ist eine wichtige Schlüsselstelle für den Anschluss an den Wirtschaftraum Fulda und für die Schulbuslinie im Moosbachtal sowie Lüdertal. Leider sei sie seit Jahren auch eine Problemstelle – und damit ist sie nicht allein im Vogelsbergkreis, mit seinen rund 300 Kilometer Kreisstraßen, finden die Vogelsberger Sozialdemokraten. Genau hier möchte sie im Kreis anpacken.
Coronavirus
Die aktuelle Pandemie macht deutlich: Der Arbeitsplatz zuhause, online, mit hoher Datenübertragung ermöglicht eine alternative Arbeitswelt, schafft neue Perspektiven und erhöht die Attraktivität des Lebens auf dem Lande. Das sagt Marco Hisserich von den Mücker Bürgern. Er will schnelles Internet fördern.
Tante Betti ist eine sehr hübsch getigerte Katzendame. Sie ist sehr verschmust und liebt es in der Sonne zu liegen. An diesem Wochenende sucht sie eine liebevolle Familie.