Jubiläumskonzert am Samstag, den 23. AprilZehnte Irish Night im Sägewerk mit drei erfahrenen Bands
Am Samstag findet die 10. Irish Night im Sägewerk Neukirchen/Knüll statt. Mit den drei erfahrenen Bands – Kilkenny Bastards, Muirsheen Durkin & friends und Finngegan`s Hell – wird das Jubiläum gefeiert. Für Essen sorgt der Imbisswagen von Hellga’s Kultwoscht.
Angehörigencafé im Asklepios Klinikum SchwalmstadtAngebot für pflegende Angehörige
Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt bietet ab Ende März ein Angehörigencafé für pflegende Angehörige an. Neben einem Alltags- und Erfahrungsaustausch mit anderen pflegenden Angehörigen, stehen Pflegefachkräfte der Klinik mit einem kleinen Fachvortrag und für Fragen zur Verfügung. Das erste Treffen findet am 24. März statt.
Am 20. März auf dem Paradeplatz in ZiegenhainSpendenkonzert zugunsten der Kriegsgeflüchteten
Am Sonntag, den 20. März 2022 findet ab 14 Uhr ein Benefizkonzert auf dem Paradeplatz in Ziegenhain statt. Die gesammelten Spenden sollen ausschließlich bedürftigen Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine zu Gute kommen, die im Schwalm-Eder-Kreis ankommen.
Informationsangebote des SchwalmgymnasiumsHomepage als Alternative zum Tag der offenen Tür
Das Schwalmgymnasium bietet auf seiner Homepage zahlreiche Berichte und auch Filme an, um interessierten Schülern und auch deren Eltern einen umfassenden Einblick in das Schulleben zu ermöglichen.
"Historisches" Ereignis in der Entwicklung der BankVR Bank Hessenland bezieht neues Beratungs-Zentrum in Treysa
„Wir freuen uns auf den Umzug sowie die Eröffnung am 31. Januar. Wir sind davon überzeugt, dass dieses moderne Konzept auch unsere Kunden begeistern wird“, heißt es von der VR Bank Hessenland. Diese beziehen neue Räumlichkeiten im Zentrum von Treysa.
Asklepios Kliniken: Weihnachtspäckchen-Aktion für bedürftige Kinder in OsteuropaÜber 120 liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not
Über 120 liebevoll verpackte Geschenke befinden sich derzeit auf dem Weg nach Osteuropa. Die Asklepios-Kliniken in Bad Wildungen, Schwalmstadt und Melsungen haben nun bereits das vierte Jahr in Folge die Aktion Kinderzukunft unterstützt.
Informationsveranstaltung am Schwalmgymnasium zum Dualen Studium und zur Ausbildung bei B. Braun in Melsungen„Warum in die Ferne schweifen?“
Berufsorientierung wird am Schwalmgymnasium seit vielen Jahren großgeschrieben. Ein gutes Beispiel dafür ist die Informationsveranstaltung zum Dualen Studium und zur Ausbildung bei der Firma B. Braun aus Melsungen, die kürzlich dort stattfand.
Schwalm-Eder Kliniken reagieren auf das zunehmende InfektionsgeschehenBesuchsverbot im Klinikum Schwalmstadt
Die Asklepios Schwalm-Eder Kliniken reagieren auf das zunehmende Infektionsgeschehen und verhängen ab sofort ein Besuchsverbot für Angehörige. Die Regelung gilt ab dem heutigen Montag für die Standorte Schwalmstadt und Melsungen. Ausnahmen sind nur in Einzelfällen möglich.
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum SchwalmstadtPlötzlich ein Pflegefall in der Familie – Was kommt da auf mich zu?
Was kommt auf Angehörige zu, wenn es in der Familie plötzlich einen Pflegefall gibt? Das Team der Pflegedienstleitung Schwalm-Eder informiert zu diesem Thema am Montag, den 22. November im Asklepios Klinikum Schwalmstadt.
Stadt Schwalmstadt und Schwalm Touristik sagen Traditionsmarkt coronabedingt abDoch kein Schwälmer Weihnachtsmarkt im Jahr 2021
Der Schwälmer Weihnachtsmarkt kann auch im Jahr 2021 nicht stattfinden. Die hohen Corona-Infektionszahlen würden keine andere Wahl lassen.
2G-Regelung - Besuchsregeln geändertAsklepios Klinik Schwalmstadt: Besucher müssen geimpft oder genesen sein
Aufgrund der aktuell steigenden Inzidenzen passen die Asklepios Schwalm-Eder Kliniken ab Donnerstag, den 11. November das Besuchsrecht an: Es gilt die 2G-Regel, das heißt es werden nur noch Besucher zugelassen, die geimpft oder genesen sind.
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt am 8. NovemberÜber die Arten von Demenz, Testverfahren und Tipps zum Umgang
Rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland sind an einer Demenz erkrankt. Chefarzt Dr. med. Jens Zemke klärt am 8. November über die Krankheit auf, stellt die unterschiedlichen Demenzarten sowie Testverfahren vor und gibt Angehörigen Tipps zum Umgang mit Demenz im Pflegealltag.
Veranstaltung der Eisenbahnfreunde TreysaLokschuppenfest lockte viele Besucher an
Historische Loks, Waggons, Feuerwehrautos und vieles mehr: Es war das erste große Event seit dem Lockdown, das die Eisenbahnfreunde Treysa mit dem Lokschuppenfest „Blauer Sonntag“ veranstalteten.
Über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten von Magen-Darm-Erkrankungen„Bauchschmerz ist nicht gleich Bauchschmerz“
Über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten von Magen-Darm-Erkrankungen informiert die Chefärztin der Gastroenterologie, Dr. med. Monica Rusticeanu am Montag, den 11. Oktober im Asklepios Klinikum Schwalmstadt.
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum SchwalmstadtÜber aktuelle Entwicklungen bei der Behandlung von Lungenkrebs
Über aktuelle Entwicklungen bei der Behandlung von Lungenkrebs informiert der Onkologe Dr. med. Raghdan Baroudi am Montag, den 4. Oktober im Asklepios Klinikum Schwalmstadt. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Klinikums statt.
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum SchwalmstadtÜber Sodbrennen und Refluxerkrankungen
Um das Thema Sodbrennen und Refluxerkrankungen geht es in der „Gesundheitsakademie“ am Montag, den 27. September im Asklepios Klinikum Schwalmstadt.
Kostenloser Vortrag im Vortragssaal (1. UG) im Asklepios Klinikum SchwalmstadtÜber eingeschränkte Durchblutung und die moderne Anästhesie
Nach langer – pandemiebedingter – Pause der Gesundheitsakademie geht es endlich wieder los. Die Ärztinnen und Ärzte des Asklepios Klinikums Schwalmstadt laden Interessierte wieder zu spannenden Vorträgen rund um Gesundheitsthemen ein.
Rund 12.000 Quadratmeter große Fläche - 20 neue Arbeitsplätze sollen entstehenOffizieller Baustart für die Autobahnmeisterei an der A49-Anschlussstelle Schwalmstadt
Der Bau der Autobahnmeisterei an der A 49-Anschlussstelle (AS) Schwalmstadt beginnt. Auf der rund 12.000 Quadratmeter großen Fläche sollen unter anderem Verwaltungs- und Betriebsgebäude, Werkstätten und Lagerhallen im Auftragswert von circa fünf Millionen Euro entstehen.
Weitere Anpassungen der Besuchsregeln am Asklepios in SchwalmstadtDrei Besucher pro Patient und Tag
Seit diesem Montag gelten am Asklepios Klinikum in Schwalmstadt neue Besuchsregeln: Jeder Patient darf am Tag drei Besucher empfangen. Was es sonst noch zu beachten gilt können Sie hier lesen.
Durschnittsnote von 2,11Geschafft: 84 Schüler bestehen Abitur am Schwalmgymnasium
Herzlichen Glückwunsch: 84 Schüler haben am Schwalmgymnasium ihr Abitur bestanden.
Polizei vermutet Zusammenhang mit A49-Protesten -Rund 150.000 Euro Sachschaden an A49 Baustelle in Schwalmstadt
Unbekannte Täter sollen an einer A49-Baustelle in Schwalmstadt einen Sachschaden von rund 150.000 Euro verursacht haben. Von Seiten der Polizei wird ein Zusammenhang mit den Protesten gegen den Weiterbau der A 49 gesehen.
Radmarathon Deutschland Cup und RTF Schwalmtalrundfahrt finden am 4. Juli stattIn und um Schrecksbach soll wieder geradelt werden
Nach langer pandemiebedingter Pause lädt die Radsportabteilung des VfB Schrecksbach wieder zum gemeinsamen oder individuellen Radfahren ein.
Ab 28. JuniÄnderung der Besuchsregelungen am Klinikum in Schwalmstadt
Ab Montag, den 28. Juni, werden die Besuchsregelungen am Klinikum in Schwalmstadt geändert. Welche Regelungen dann gelten? Das lesen Sie hier.