Schwalm



Gesellschaft0

Vogelsberger Schülerinnen gewinnen den 20. Jugend-Literaturpreis der OVAGJulia Rausch, Emilia Bauer und Luana Cimiotti von der Albert-Schweitzer-Schule belegen die vorderen Plätze beim Jugend-Literaturpreis der OVAG

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld räumte beim 20. Jugend-Literaturpreis der OVAG ab. Julia Rausch aus Romrod gewann den Wettbewerb mit ihrem Text „Engelchen, Engelchen flieg“, während Emilia Bauer aus Schrecksbach den dritten Platz mit „So rot das Fleisch“ belegte. Die 24 Gewinner wurden aus fast 200 Einsendungen ausgewählt. Die OVAG lobte die kreativen Werke der jungen Autoren und betonte die Bedeutung von Bildung und Kultur für die Gesellschaft. Schlagwörter für SEO:
Jugend-Literaturpreis, OVAG, Albert-Schweitzer-Schule, Alsfeld, Julia Rausch, Emilia Bauer, Luana Cimiotti, Vogelsbergkreis, Kreatives Schreiben, Bildung, Kultur.



Gesellschaft0

Initiative setzt sich für praxisnahe Berufsorientierung junger Menschen einPädagogin Alexandra Römer wird neue Sprecherin im Arbeitskreis SCHULE-WIRTSCHAFT Schwalmstadt

Die Pädagogin Alexandra Römer wird als neue Sprecherin im Arbeitskreis SCHULE-WIRTSCHAFT Schwalmstadt tätig. Als Lehrerin mit langjähriger Erfahrung in der freien Wirtschaft möchte sie die nächste Generation bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten und ihnen praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen.



Fokusthema0

3. Naturpark-Tag im KnüllKnüllgebirgsverein und Tourismusservice Rotkäppchenland veranstalten Gemeinschaftswanderung

Am 17. September laden der Knüllgebirgsverein und der Tourismusservice Rotkäppchenland zu einer Gemeinschaftswanderung am Schloss Neuenstein ein. Die knapp 9 km lange Rundwanderung bietet die Möglichkeit, die Natur und Landschaft des Naturparks Knüll zu entdecken. Interessierte Wanderer können kostenlos teilnehmen und sich im Anschluss an regionalen Spezialitäten stärken. Der Naturpark-Tag bietet zudem zahlreiche weitere Aktionen, darunter ein Infostand des Tourismusservice Rotkäppchenland und die Möglichkeit, Erinnerungsfotos mit dem Rotkäppchen Maria-Lara zu machen.



Gesellschaft0

Erfolgreicher Auftakt der Veranstaltungsreihe „Das Dorf als Leinwand“ in Willingshausen„Schwälmer Tanz“ im ersten Workshop von „Das Dorf als Leinwand“ geleitet von Elke Anders

In Willingshausen fand der erste Workshop der Veranstaltungsreihe „Das Dorf als Leinwand“ statt, bei dem interessierte Bewohner unter der Leitung von Elke Anders an der Gestaltung eines großformatigen Gemäldes mitwirkten. Die Initiative Jugend-Kunstschule Willingshausen fördert künstlerisch-kreatives Tätigwerden und konnte durch finanzielle Unterstützung einen erfolgreichen Start der Reihe ermöglichen. Das entstandene Kunstwerk, eine Interpretation des Gemäldes „Schwälmer Tanz“, wird im September öffentlich präsentiert und an der Außenwand einer Scheune montiert.



Blaulicht0

Verkehrsunfallflucht auf B254LKW touchiert Leitplanke bei Ausweichmanöver – Unfallverursacher flüchtig

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B254 zwischen Schrecksbach und Alsfeld, als eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem LKW ausweichen musste, um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden LKW zu verhindern. Dabei touchierte sie die Leitplanke, während der Unfallverursacher sich unerlaubt vom Unfallort entfernte. Die Polizei Alsfeld bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

 

Fokusthema1

Grünes Licht für den Ausbau von GlasfaserleitungenGoetel erteilt Bauzusage für Glasfasernetze in den zwei Stadtkernen von Schwalmstadt

Die Goetel GmbH hat angekündigt, den Glasfaserausbau in den Stadtkernen von Treysa und Ziegenhain in Schwalmstadt voranzutreiben. Dieser Schritt soll zu einer verbesserten Internetverbindung und attraktiveren Wohnverhältnissen für die Einwohner führen. Die Bauarbeiten sollen noch im Herbst dieses Jahres beginnen und bis Mitte 2024 abgeschlossen sein.

 

Fokusthema0

Wer behält die Orientierung?„Schwalm statt Safari“: Maislabyrinth ist geöffnet

Die interaktive Naturerlebnisaktion „Schwalm statt Safari“ in Schwalmstadt bietet Besuchern die Möglichkeit, sowohl ein brandneues Maislabyrinth zu erkunden, als auch eine faszinierende Ausstellung mit über 35 Exponaten von Wildtieren und heimischen, bedrohten Vogelarten zu genießen. Die App #EntdeckeSchwalmstadt ermöglicht es den Besuchern auch, animierte 3D-Tiere auf ihren Smartphones zu bewundern

  

Blaulicht0

Kinder und Jugendliche vor Missbrauch schützenDurchsuchungen bei 89 Beschuldigten auch im Vogelsberg

Die hessische Polizei ist einmal mehr gegen sexualisierte
Gewalt an Kindern und Jugendlichen vorgegangen: Insgesamt 237 Kräfte haben in
der vergangenen Woche bei Schwerpunktmaßnahmen der BAO FOKUS hessenweit 85
Wohnungen, Häuser und andere Räumlichkeiten durchsucht. Das Hessische
Landeskriminalamt (HLKA) koordinierte den Einsatz im Auftrag der hessischen
Staatsanwaltschaften.

    

Gesellschaft0

SchwalmgymnasiumErster G9-Jahrgang macht Abitur

Am Schwalmgymnasium haben 63 Abiturientinnen und Abiturienten erstmals wieder nach 13 Schuljahren und unter Vorsitz des neuen Schulleiters Mario Cimiotti erfolgreich ihre Abiturprüfungen abgelegt und und können ihren Schulabschluss nach den pandemischen Einschränkungen unbeschwert feiern.