Vogelsberger Schülerinnen gewinnen den 20. Jugend-Literaturpreis der OVAGJulia Rausch, Emilia Bauer und Luana Cimiotti von der Albert-Schweitzer-Schule belegen die vorderen Plätze beim Jugend-Literaturpreis der OVAG
Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld räumte beim 20. Jugend-Literaturpreis der OVAG ab. Julia Rausch aus Romrod gewann den Wettbewerb mit ihrem Text „Engelchen, Engelchen flieg“, während Emilia Bauer aus Schrecksbach den dritten Platz mit „So rot das Fleisch“ belegte. Die 24 Gewinner wurden aus fast 200 Einsendungen ausgewählt. Die OVAG lobte die kreativen Werke der jungen Autoren und betonte die Bedeutung von Bildung und Kultur für die Gesellschaft. Schlagwörter für SEO:
Jugend-Literaturpreis, OVAG, Albert-Schweitzer-Schule, Alsfeld, Julia Rausch, Emilia Bauer, Luana Cimiotti, Vogelsbergkreis, Kreatives Schreiben, Bildung, Kultur.
Initiative setzt sich für praxisnahe Berufsorientierung junger Menschen einPädagogin Alexandra Römer wird neue Sprecherin im Arbeitskreis SCHULE-WIRTSCHAFT Schwalmstadt
Die Pädagogin Alexandra Römer wird als neue Sprecherin im Arbeitskreis SCHULE-WIRTSCHAFT Schwalmstadt tätig. Als Lehrerin mit langjähriger Erfahrung in der freien Wirtschaft möchte sie die nächste Generation bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten und ihnen praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen.
3. Naturpark-Tag im KnüllKnüllgebirgsverein und Tourismusservice Rotkäppchenland veranstalten Gemeinschaftswanderung
Am 17. September laden der Knüllgebirgsverein und der Tourismusservice Rotkäppchenland zu einer Gemeinschaftswanderung am Schloss Neuenstein ein. Die knapp 9 km lange Rundwanderung bietet die Möglichkeit, die Natur und Landschaft des Naturparks Knüll zu entdecken. Interessierte Wanderer können kostenlos teilnehmen und sich im Anschluss an regionalen Spezialitäten stärken. Der Naturpark-Tag bietet zudem zahlreiche weitere Aktionen, darunter ein Infostand des Tourismusservice Rotkäppchenland und die Möglichkeit, Erinnerungsfotos mit dem Rotkäppchen Maria-Lara zu machen.
Erfolgreicher Auftakt der Veranstaltungsreihe „Das Dorf als Leinwand“ in Willingshausen„Schwälmer Tanz“ im ersten Workshop von „Das Dorf als Leinwand“ geleitet von Elke Anders
In Willingshausen fand der erste Workshop der Veranstaltungsreihe „Das Dorf als Leinwand“ statt, bei dem interessierte Bewohner unter der Leitung von Elke Anders an der Gestaltung eines großformatigen Gemäldes mitwirkten. Die Initiative Jugend-Kunstschule Willingshausen fördert künstlerisch-kreatives Tätigwerden und konnte durch finanzielle Unterstützung einen erfolgreichen Start der Reihe ermöglichen. Das entstandene Kunstwerk, eine Interpretation des Gemäldes „Schwälmer Tanz“, wird im September öffentlich präsentiert und an der Außenwand einer Scheune montiert.
Verkehrsunfallflucht auf B254LKW touchiert Leitplanke bei Ausweichmanöver – Unfallverursacher flüchtig
Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B254 zwischen Schrecksbach und Alsfeld, als eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem LKW ausweichen musste, um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden LKW zu verhindern. Dabei touchierte sie die Leitplanke, während der Unfallverursacher sich unerlaubt vom Unfallort entfernte. Die Polizei Alsfeld bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Ziegenhain von seiner feinsten SeiteHerbstmarkt am 3. September in Ziegenhain
Am Sonntag, den 3. September, findet wieder der Traditionsmarkt „Ziegenhain vom Feinsten“ statt. Hierzu laden der Gewerbe- und Tourismusverein G.u.T. und die Stadt Schwalmstadt gemeinsam ein.
Grünes Licht für den Ausbau von GlasfaserleitungenGoetel erteilt Bauzusage für Glasfasernetze in den zwei Stadtkernen von Schwalmstadt
Die Goetel GmbH hat angekündigt, den Glasfaserausbau in den Stadtkernen von Treysa und Ziegenhain in Schwalmstadt voranzutreiben. Dieser Schritt soll zu einer verbesserten Internetverbindung und attraktiveren Wohnverhältnissen für die Einwohner führen. Die Bauarbeiten sollen noch im Herbst dieses Jahres beginnen und bis Mitte 2024 abgeschlossen sein.
„Mehrfachgewinner“ bei Gewinnspiel der VR Bank Hessenland VR Bank Hessenland unterstützt Vereine mit Spendengeldern
Bei einem Gewinnspiel der VR Bank Hessenland haben mehrere Vereine Gelder für ihre Vereinsprojekte gewonnen. Die Gewinnsumme von insgesamt 2.500 Euro ermöglicht es den Vereinen, wichtige Initiativen umzusetzen.
Wer behält die Orientierung?„Schwalm statt Safari“: Maislabyrinth ist geöffnet
Die interaktive Naturerlebnisaktion „Schwalm statt Safari“ in Schwalmstadt bietet Besuchern die Möglichkeit, sowohl ein brandneues Maislabyrinth zu erkunden, als auch eine faszinierende Ausstellung mit über 35 Exponaten von Wildtieren und heimischen, bedrohten Vogelarten zu genießen. Die App #EntdeckeSchwalmstadt ermöglicht es den Besuchern auch, animierte 3D-Tiere auf ihren Smartphones zu bewundern
Entspannendes Wochenende für Motorrad-GeländefreaksMCS Schrecksbach e.V. im DMV veranstaltet das dreizehnte Enduro Cross Camp
Der MCS Schrecksbach veranstaltet vom 4. bis 6. August das dreizehnte Enduro Cross Camp, das sich an Fahrer aus dem Bereich Motorrad Offroad-Sport richtet. Das Camp bietet die Möglichkeit, die Motocross-Strecke stressfrei zu befahren und nebenbei gemütliche Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen.
Tierischer Besuch in Treysaer KitasFalkner Michael Schanze informierte über Greifvögel
Die Kinder der Waldkita „Schwälmer Wurzelzwerge“ und der Kita „Schwälmer Stadtwichtel“ in Treysa durften kürzlich den Falkner Michael Schanze bei seinem Besuch kennenlernen. Die Greifvögel, darunter ein Uhu, ein Wanderfalken und ein Habicht, sorgten für viel Spaß und unvergessliche Erlebnisse.
Kinder und Jugendliche vor Missbrauch schützenDurchsuchungen bei 89 Beschuldigten auch im Vogelsberg
Die hessische Polizei ist einmal mehr gegen sexualisierte
Gewalt an Kindern und Jugendlichen vorgegangen: Insgesamt 237 Kräfte haben in
der vergangenen Woche bei Schwerpunktmaßnahmen der BAO FOKUS hessenweit 85
Wohnungen, Häuser und andere Räumlichkeiten durchsucht. Das Hessische
Landeskriminalamt (HLKA) koordinierte den Einsatz im Auftrag der hessischen
Staatsanwaltschaften.
Der legale Griff zur SprühdoseGraffiti-Kunst: Jugendliche gestalteten den Bahnhof in Treysa
15 Jugendliche durften sich kürzlich wie Banksy fühlen. Sie griffen zur Spraydose und sprühten Motive zum Thema Märchen am Bahnhof in Treysa. Möglich gemacht hatten das die Deutsche Bahn AG und die Stadt Schwalmstadt.
Schulämter richten Hotline für Fragen zur Zeugnisvergabe einBeratungstelefon am letzten Schultag vor den Ferien
WIESBADEN (ol). Der letzte Schultag ist traditionell auch der Tag der Zeugnisübergabe. Um an diesem Tag aufkommende pädagogische, schulpsychologische und rechtliche Fragen klären zu können, steht Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern ein telefonisches Beratungsangebot der Staatlichen Schulämter zur Verfügung.
Treysaer Gymnasium verabschiedet Abiturjahrgang 2023Feierliche Zeugnisverleihung des Schwalmgymnasiums
TREYSA (ol). Das Schwalmgymnasium feierte am 8. Juli die Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2023 in einer festlichen Zeremonie, bei der die 63 Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse erhielten. Mit einer herausragenden Durchschnittsnote von 2,09 und zahlreichen Auszeichnungen konnte der Abschlussjahrgang beeindrucken.
Sommerkonzert SchwalmgymnasiumRockige Klänge, laute und leise Töne
Von Gesang über Xylophon- und Violinspiel bis hin zu Popmusik und rockigen Klängen über laute und leise Töne: Das Sommerkonzert des Schwalmgymnasiums war ein voller Erfolg.
SchwalmgymnasiumErster G9-Jahrgang macht Abitur
Am Schwalmgymnasium haben 63 Abiturientinnen und Abiturienten erstmals wieder nach 13 Schuljahren und unter Vorsitz des neuen Schulleiters Mario Cimiotti erfolgreich ihre Abiturprüfungen abgelegt und und können ihren Schulabschluss nach den pandemischen Einschränkungen unbeschwert feiern.
Gefährliche Orte zum BadenRisiken und Gefahren bei der Abkühlung in Flüssen, Stau- und Baggerseen
Nach tödlichen Badeunfällen in Mittelhessen in den vergangenen Wochen und bundesweit fünf weiteren alleine am Wochenende weist das Regierungspräsidium (RP) Gießen auf die Gefahren in Seen und fließenden Gewässern hin.
Ausnahmezustand im Alsfelder Ortsteil HattendorfBurschenschaft Hattendorf fiebert Zeltkirmes entgegen
Es ist wieder so weit: Im Alsfelder Ortsteil Hattendorf herrscht Ausnahmezustand. Die alljährliche Zeltkirmes der örtlichen Burschenschaft wirft ihre Schatten voraus und sorgt schon Tage vorher für ordentlich Vorfreude und Kribbeln in den Straßen des knapp 500-Seelen-Dorfes.
Auf grandiosen Beethoven-Abend folgt SommerkonzertDer Silcherchor präsentiert sich mit neuen Akzenten
Das sinfonische Orchester des Schwalmgymnasiums Treysa holte kürzlich gemeinsam mit dem Silcherchor ein bereits in 2020 geplantes Beethovenkonzertes zu ehren seines 250. Geburtstages nach. Das vielfältige Schaffen des Komponisten wurde mit komplexen sinfonischen Klängen sowie klangschönen und eingängigen Musikstücken präsentiert.
Umweltgruppen des Schwalmgymnasiums setzen sich für Umwelt und Tiere einEine ganze Lieferwagenfläche voll Müll gesammelt
Eine Müllsammelaktion der Wahlfächer am Schwalmgymnasium in Treysa führte die Schülerinnen und Schüler kürzlich an den Damm, um diesen und dessen Umgebung von allerhand Unrat und liegen gelassenem Müll zu befreien.
Geldspenden in Höhe von 1.500 Euro gesammeltDas Schwalmgymnasium gedenkt und spendet
Das Schwalmgymnasium hat zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei eine stolze Spendensumme von 1.500 Euro gesammelt.
Asklepios Kliniken unterstützen Stiftung KinderzukunftWeihnachtspäckchen für Kinder in Not
Im vergangenen Jahr hat die Stiftung Kinderzukunft mit der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ rund 44.000 Geschenke sammeln und verteilen können. Bereits zum fünften Mal in Folge beteiligen sich die Asklepios Kliniken Nordhessen auch in diesem Jahr wieder an der Aktion und hoffen auf viele fleißige Päckchenpacker.