Kinoveranstaltung des Klimafaireins am 12. Februar in Grünberg„Vandana Shiva – ein Leben für die Erde“
Klimabildung ist eine der großen Säulen des Klimafaireins. Aus diesem Grund lädt der Verein zum zweiten Kinoevent ein, bei dem die bewegende Lebensgeschichte einer mutigen und inspirierenden Frau im Kampf gegen Agrarkonzerne, gegen Pestizideinsatz, Saatgutpatente und Gentechnik gezeigt wird.
Antworten der Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 173Über Klimaschutz, Ziele, Glasfaser und Wirtschaft: Fünf Fragen zur Bundestagswahl
Nur noch wenige Tage bis ein neuer Bundestag gewählt wird. Was aber wollen die Direktkandidaten wirklich für den Vogelsberg im Bundestag erreichen? Im Kurzinterview „Fünf Fragen zur Bundestagswahl“ erklären Sie ihre Ziele, wie sie der Wirtschaft helfen wollen, was es in Sachen Glasfaser zu tun gibt und wie man das Klima retten kann. Teil 1 mit den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 173.
Appell der CDU an Deutsche Bahn und Hessische LandesregierungDie Vogelsbergbahn für die Zukunft der ganzen Region stärken
Die Barrierefreiheit aller Bahnhöfe, schnellere Verbindungen, mehr Haltestellen: Die Vogelsbergbahn, die den Kreis mit den Oberzentren Gießen und Fulda verbindet, soll für die Zukunft gestärkt werden. Dieses Ziel haben sich CDU-Politiker aus vier Landkreisen gesetzt.
Ergebnis muss nochmal per Briefwahl bestätigt werdenFelix Döring als Bundestagskandidat der SPD bestätigt
Bei der Wahlkreiskonferenz zur Wahl des SPD-Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 173 (Gießen/Vogelsberg) konnte Felix Döring sich bereits der Unterstützung von 94 Prozent der anwesenden Delegierten versichern.
Gesundheitsamt gründet Schwerpunktteam "Mutationen"Weitere Corona-Mutationen im Landkreis Gießen festgestellt
Im Landkreis Gießen wurden weitere Coronavirus-Mutationen festgestellt. Nun hat das Gesundheitsamt ein neues Schwerpunktteam „Mutationen“ eingerichtet, um Infektionsketten rasch und weiträumig ermitteln und eingrenzen zu können.
Kontaktpersonen werden getestetCorona-Mutation im Nachbarlandkreis Gießen nachgewiesen
Im Nachbarlandkreis Gießen ist erstmals eine mutierte Variante des Corona-Virus nachgewiesen worden. Bisher wurden sechs Kontaktpersonen positiv auf das Coronavirus getestet. Ob auch hier die mutierte Variante vorliegt, wird ebenfalls geprüft.
Mord in der Kleingartenanlage: Zeugenaussagen und Vorstrafen„Er wollte wie eine Bestie auf meinen Schwiegervater einschlagen“
In Gießen ging der Prozess um den mutmaßlichen Mord im Alsfelder Kleingarten weiter. Die Frage der besonderen Schwere der Schuld des geständigen Täters spielten ebenso eine Rolle wie seine genaue Herkunft – und die Anzahl seiner Vorstrafen.
Angeklagter räumt Tat ein, aber nicht das MotivProzess um Mord in Alsfelder Obergasse gestartet
Es war im Mai, als eine Frau in ihrer Wohnung in der Alsfelder Obergasse mit einem Gipserbeil erschlagen wurde. Der Tatverdächtige: Ihr Ehemann, der getrennt von ihr lebte. Seit Dienstag muss sich der 35-Jährige mit syrischer Staatsbürgerschaft vor dem Gießener Landgericht verantworten.
Prozessauftakt - Vorwurf der Vergewaltigung, des sexuellen Übergriffs, der schweren Körperverletzung, der Freiheitsberaubung und Bedrohung27-jährigem Alsfelder drohen mehrere Jahre Haft
Vor dem Gießener Landgericht muss sich seit diesem Dienstag ein 27-jähriger Mann aus Alsfeld verantworten. Er soll seine damalige Ex-Freundin vergewaltigt und sie mehrfach schwer verletzt haben. Freiheitsberaubung, Bedrohung und sexueller Übergriff sind weitere Anklagepunkte.
Ein weiterer Insasse wurde schwer verletztKleinflugzeug in Gießen abgestürzt: Eine Person kommt ums Leben
Ein Kleinflugzeug ist am Samstagnachmittag am Flugplatz im Gießener Stadtteil Lützellinden abgestürzt. Dabei ist ein 69-Jähriger Mann ums Leben gekommen, ein 56-jähriger Insasse wurde schwer verletzt.
Während anbahnender Übernahme durch Asklepios-KonzernVogelsberger Linke: Uniklinik Gießen Marburg gehört in öffentliche Hand
Die Vogelsberger Linke fordert angesichts der Corona-Krise und der sich anbahnenden Übernahme durch den Asklepios-Konzern, das Uniklinikum Gießen Marburg zurück in die öffentliche Hand zu überführen. Im Moment werde verstärkt deutlich, wie wichtig ausreichend Pflegepersonal, eine angemessene Bezahlung und eine gute Gesundheitsversorgung seien.
Zur Coronakrise: Reihe „Auf eine TelKo mit…“ Frank Galfe vom Modehaus Campus in Alsfeld und Regierungspräsident Dr. UllrichSolidarisch helfen und Perspektive geben
Als Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich davon erfuhr, dass Frank Galfe vom Modehaus Campus…bei Galfes Gutscheine von jedem verkauften Gutschein dreißig Prozent an die Tafel weitergibt, wollte Ullrich mehr wissen.
Corona-Soforthilfe: 120 Beschäftigte im Regierungspräsidium Gießen unterstützen ihre Kollegen im RP Kassel - Eine von ihnen ist Tanja von NessenFast 90.000 Soforthilfe-Anträge bereits eingegangen
Fast 90.000 Anträge auf Soforthilfe sind beim Regierungspräsidium Kassel bislang eingegangen und es werden täglich mehr. Deshalb unterstützt das Gießener Regierungspräsidium mit 120 Beschäftigten. Eine von ihnen ist Tanja von Nessen.
Baumfällarbeiten - Vollsperrung bis zum 18. AprilLandstraße zwischen Grünberg und Weickartshain gesperrt
Am Montag beginnen Baumfällarbeiten auf der Landstraße zwischen Grünberg und Weickartshain. Deshalb ist eine Vollsperrung auf einer Länge von rund drei Kilometern bis zum 18. April notwendig.
Gelungene Premiere: Gemeinschaftsstand von Vogelsbergkreis und fünf Kommunen auf der BAU Expo in Gießen„Eine tolle Sache, die wiederholt werden sollte“
„Das war eine gelungene Premiere, eine tolle Idee, die wiederholt werden sollte“: Zum ersten Mal war der Vogelsbergkreis mit einem Stand auf der BAU Expo in Gießen vertreten.
Coronavirus-Fall im Landkreis Gießen: Studentin steht unter häuslicher Isolation und wird vom Gesundheitsamt betreut24-jährige Studentin aus Gießen mit Coronavirus infiziert
Zwei Corona-Fälle wurden in Hessen bislang bekannt, am späten Freitagabend kam ein dritter Fall in Gießen hinzu: Eine 24-jährige Studentin hat sich auf der Faschingsveranstaltung im nordrhein-westfälischen Landkreis Heinsberg mit den neuartigen Coronavirus infiziert. Die Frau zeige nur leichte Krankheitsanzeichen und werde engmaschig betreut.
Wie es zur Gasexplosion kam ist laut Polizei noch unklarZwei Schwerverletzte nach Gasexplosion in Weitershain
Im Keller eines Wohnhauses im Grünberger Stadtteil Weitershain ist am Sonntagmittag ein Heizkessel explodiert. Zwei Personen wurden laut Polizei schwer verletzt.
Langjähriger Bereichsleiter Kinder- und Jugendhilfe wird Nachfolger von Joachim TschakertUlrich Dorweiler als Caritasdirektor eingeführt
Ulrich Dorweiler ist neuer Caritasdirektor des Caritasverbandes Gießen – und er bringt jede Menge Erfahrung in der Jugendhilfe mit.
Der Mann soll in der Silvesternacht mehrfach auf seine 62-jährige Ehefrau geschossen haben - Schüsse verfehlten die Frau62-jähriger Vogelsberger wegen Verdacht des versuchten Mordes in U-Haft
Wegen des dringenden Verdachts des versuchten heimtückischen Mordes sitzt ein 62-Jähriger aus dem Vogelsbergkreis seit einigen Tagen in Untersuchungshaft.
Schweren Verkehrsunfall unverletzt überstandenSchutzengel für Bentley-Fahrer
Schutzengel auf der Autobahn: Ein 57-jähriger Mann aus Chemnitz hat in der Nacht zum Samstag auf der A 5 bei Reiskirchen einen schweren Verkehrsunfall unverletzt überstanden.
Weihnachtsgrüße aus der OL-RedaktionFrohe Weihnachten an Sie, liebe Leser und Leserinnen!
Liebe Leser, es heißt: an Weihnachten werden Wünsche wahr! Genau aus diesem Grund wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten Zuhause eine besinnliche Weihnachtszeit und ein frohes Fest voller Liebe und Freude! Ein ereignisreiches Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu – und Weihnachten läutet den Beginn ein. Auch wir lehnen uns heute Abend ein bisschen zurück, lassen die Vorweihnachtszeit etwas Revue passieren und kommen im Kreise unserer Familien etwas zur Ruhe. Ab morgen sind wir wieder normale für Sie im Einsatz. Bis dahin: Fröhliche Weihnachten überall!
Urteil im Landgericht Gießen gefällt: Haftstrafe wegen Waffenbesitz und Drogenhandel49-jähriger Schwabenröder zu sechs Jahren Haft verurteilt
Im Prozess um den 49-Jährigen aus Schwabenrod, auf dessen Grundstück jede Menge Waffen, Sprengstoff und Drogen gefunden wurden, wurde ein Urteil gesprochen: Der Angeklagte wurde vom Gießener Landgericht zu sechs Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt.
Neue Statistik veröffentlichtZahl der Arbeitslosen im Vogelsbergkreis weiter gesunken
Die Arbeitslosigkeit ist den vierten Monat in Folge gesunken. Wie die Arbeitsagentur Gießen berichtet, waren in deren Bezirk im November insgesamt 15633 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit waren 341 Menschen weniger registriert als noch im Oktober.