Bauen und Wohnen0

Gewerkschaft warnt vor "Asbest-Welle" bei Sanierung von Altbauten und legt "Asbest-Charta" vorIG BAU fordert Förderprogramm für Asbest-Sanierung im Vogelsbergkreis

Die IG BAU fordert ein Förderprogramm zur Asbest-Sanierung im Vogelsbergkreis, da rund 17.700 Wohnhäuser als „Asbest-Fallen“ gelten. Die Gewerkschaft warnt vor einer „Asbest-Welle“ bei der anstehenden energetischen Gebäudesanierung und fordert besseren Schutz für Bauarbeiter und Heimwerker.

Bauen und Wohnen3

Erkenntnisse der Stiftung Warentest werden erneut geteiltDas beste Trinkwasser? Kommt aus Alsfeld!

Das Alsfelder Trinkwasser gehört zu den reinsten Trinkwässern Deutschlands. Diese Nachricht geht gerade erneut durchs Internet, nachdem das Portal Immowelt eine entsprechende Untersuchung der Stiftung Warentest aufgegriffen hat.Bei den untersuchten oberirdischen Verunreinigungen ist Alsfeld nur eine von zwei Städten in Deutschland, bei denen alle acht Parameter „ohne Nachweis“ waren. Die zweite Stadt ist Hamburg.

Bauen und Wohnen0

Kostenlose Erstberatung für ModernisierungswilligeGemeinde Antrifttal bietet in Zusammenarbeit mit der LEA Hessen kostenlose Beratungen für Immobilienbesitzer an

In Antrifttal haben Bürgerinnen und Bürger jetzt die Möglichkeit, sich online oder telefonisch von regionalen Energieberatern zu energetischen Modernisierungsmaßnahmen beraten zu lassen. Finanziert durch das Hessische Wirtschaftsministerium, werden Fragen zu energieeffizienten Heizsystemen, erneuerbaren Energien, Dämmung und Förderprogrammen beantwortet.

Bauen und Wohnen0

Viele unbesetzte Ausbildungsplätze im Vogelsbergkreis„Last Call“ für einen der 289 freien Ausbildungsplätze im Vogelsbergkreis

Die IG BAU Hessen-Mitte weist auf die zahlreichen noch unbesetzten Ausbildungsplätze im Vogelsbergkreis hin, insbesondere im Baugewerbe. Jugendliche haben laut Gewerkschaft noch die Möglichkeit, eine Karriere durch eine Berufsausbildung zu starten und frühzeitig gutes Geld zu verdienen. Neben praktischen Tätigkeiten bieten Ausbildungen im Handwerk und der Industrie sichere Jobs und Aufstiegsmöglichkeiten.

Bauen und Wohnen0

Bürgerinnen und Bürger von Romrod erhalten kostenlose EnergieerstberatungGroßes Interesse an Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ in Romrod

Die Stadt Romrod hat ihre lokale Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ gestartet, um Hausbesitzer bei der umweltfreundlichen Modernisierung ihrer Immobilien zu unterstützen. Die kostenlose Erstberatung beinhaltet eine Gesamtanalyse der Energieeffizienz des Gebäudes und konkrete Empfehlungen für Dämmungs- und Haustechnikmaßnahmen sowie Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten. Die Kampagne wird durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen finanziert und von der LandesEnergieAgentur Hessen unterstützt.

Bauen und Wohnen0

LEADER-Regionen tauschen sich ausDr. Mischak begrüßt Delegation aus Brandenburg im Vogelsberg

ine Delegation aus Brandenburg besuchte kürzlich den Vogelsberg, um Erfahrungen im Bereich Baukultur und regionale Identität mit den hessischen LEADER-Regionen auszutauschen. Dr. Jens Mischak, Vorsitzender des LEADER Vereins Region Vogelsberg e.V., begrüßte die Gäste und betonte die Bedeutung von LEADER zur Stärkung der regionalen Identität. Die Exkursion wurde in Zusammenarbeit mit den Hessischen Regionalforen und der Akademie für den ländlichen Raum Hessen durchgeführt

Bauen und Wohnen1

Hessen wächst weiter und braucht WohnraumFachforum Baulandentwicklung der Hessischen Landgesellschaft in Alsfeld

taatssekretär Jens Deutschendorf vom Hessischen Wirtschaftsministerium appelliert an die Kommunen, Grundstücke für die Siedlungsentwicklung vorzuhalten. Dieser Appell erfolgte kürzlich auf dem Fachforum Baulandentwicklung in Alsfeld, bei dem auch Dr. Gerald Kunzelmann, Geschäftsführer der Hessischen Landgesellschaft (HLG), die Aussichten auf dem Immobilienmarkt einschätzte. Die HLG unterstützt Kommunen in der Baulandentwicklung und betont die Bedeutung der Ökologie in der Planung.

Bauen und Wohnen0

Eine Erfolgsgeschichte im BauwesenLauterbacher Ingenieurbüro bauart feiert 30-jähriges Bestehen

bauart – Beratende Ingenieure, ein renommiertes Unternehmen im Bereich des Bauwesens, feierte kürzlich sein 30-jähriges Bestehen. Seit drei Jahrzehnten hat das Ingenieurbüro für Tragwerksplanung, Brand- und Schallschutz mit Fachkompetenz, Innovation und Engagement zahlreiche bedeutende Bauprojekte erfolgreich realisiert und sich als zuverlässiger Partner fest in der Branche etabliert.

Bauen und Wohnen0

Finanzielle Unterstützung für städtebauliche Beratung und Verfahrensbegleitung in der DorfentwicklungFeldatal erhält Zuwendungsbescheide in Höhe von 94.985 Euro

Die Gemeinde Feldatal erhält Unterstützung in Höhe von insgesamt 94.985 Euro für städtebauliche Beratung und Verfahrensbegleitung. Diese Mittel sollen dazu beitragen, geplante Projekte zur Stärkung der Innenentwicklung und zur Förderung sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Potenziale vor Ort umzusetzen. 

Bauen und Wohnen1

Baufirma verstößt gegen Auflagen - Wasserschutzzone wird vernachlässigtForderung nach Durchsetzung des Planfeststellungsbeschlusses für Wasserschutz bei A49-Bau

Trotz bereits dokumentierter Verstöße setzt die Bau-ARGE A49 ihre Arbeiten fort, ohne den Wasserschutz zu gewährleisten. Mobile Absetzbecken und Erdwallbecken sind in der Reinigung unzureichend, was eine potenzielle Gefährdung des Gewässers und des Grundwassers darstellt. Es wird die Durchsetzung des Planfeststellungsbeschlusses gefordert.

Mehr Artikel laden...