Bauen und Wohnen0

Bundesstraßensperrung beeinflusst regionale WirtschaftBürgermeister Dahlmann informiert sich bei der Firma Eichhorn über wirtschaftliche Folgen der Sperrung der Bundesstraße

Die Sperrung der Bundesstraße zwischen Lauterbach und Wartenberg hat zu einem Umsatzrückgang bei der Firma Eichhorn geführt. Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann erfuhr, dass trotz Gegenmaßnahmen ein Minus von rund 13 Prozent zu verzeichnen ist. Die Freigabe der Straße bleibt derzeit für den 6. Juni geplant.

Bauen und Wohnen0

Landrat Dr. Jens Mischak besucht die Firma Sanitär- und Heizungsbau Armin Seiler in Romrod„Gut aufgestellt für die Zukunft“

Der Besuch von Landrat Dr. Jens Mischak bei der Firma Armin Seiler in Romrod bringt positive Nachrichten: Die Unternehmensnachfolge ist gesichert und der Betrieb plant den Bau eines neuen Büro- und Lagergebäudes. Zudem ist die Firma erfolgreich in der Installation von Wärmepumpen und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.

Bauen und Wohnen1

AlsfeldWer kauft das Haus am Kirchplatz 10?

Das Haus am Kirchplatz 10 in Alsfelds Altstadt beschäftigt die Politik und die Verwaltung schon eine ganze Weile. Das historisch bedeutende Gebäude ist stark verfallen. Nach dem Tod des ehemaligen Eigentümers steht es nun zum Verkauf. Geht die Geschichte am Ende doch gut aus?

Bauen und Wohnen0

Mutmaßungen in Sozialen Medien entbehren jeglicher GrundlageHessen Mobil: Kein Baustillstand an B 254 zwischen Lauterbach und Angersbach

Trotz Spekulationen in sozialen Medien gibt es keinen Baustillstand bei den Bauarbeiten auf der B 254 zwischen Lauterbach und Angersbach. Die Arbeiten an der Fahrbahn und dem Radweg sind im Zeitplan und sollen wie geplant bis Anfang Juni abgeschlossen sein. Verkehrsteilnehmende werden dringend gebeten, die gesperrte Strecke nicht zu befahren.

Bauen und Wohnen3

Planungen vorgestelltLandrat Dr. Mischak: „Wir haben ein Krankenhaus für die Zukunft geplant“

Der Vogelsbergkreis investiert knapp 100 Millionen Euro in den Bau eines neuen Krankenhauses in Alsfeld, das bis 2028 fertiggestellt werden soll. Mit der Unterstützung des Landes, das fast 50 Prozent der Baukosten fördert, entsteht eine hochmoderne Klinik, die den veränderten Anforderungen der Gesundheitsversorgung gerecht wird und rund 600 Arbeitsplätze sichert. Neben kürzeren Verweildauern und ambulanten Eingriffen wird das Krankenhaus den Bedarf an geriatrischen Therapiemöglichkeiten berücksichtigen.

Bauen und Wohnen3

Bürgermeister kritisiert schleppenden Baufortschritt auf B254Dr. Dahlmann fordert schnelle Maßnahmen und sichtbaren Baufortschritt

Wartenbergs Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann äußert Unmut über den stockenden Baufortschritt auf der B254 zwischen Angersbach und Lauterbach. Die lange Sperrung der Straße verursacht Unzufriedenheit bei Anwohnern und Unternehmen. Dahlmann fordert eine zügige Durchführung der Bauarbeiten und eine frühere Aufhebung der Sperrung.

Bauen und Wohnen0

Ab 1. April können Bauanträge im Vogelsbergkreis digital eingereicht werdenPer Knopfdruck geht der Antrag ans Amt

Im Vogelsbergkreis beginnt ab dem 1. April die neue Ära digitaler Bauanträge. Bauherren und Unternehmen profitieren von schnelleren und effizienteren Genehmigungsprozessen, die über ein Bauportal des Hessischen Ministeriums abgewickelt werden. Die Innovationskraft und gute Zusammenarbeit im Kreis werden als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben.

Bauen und Wohnen0

35.000 Wohnungen in 24.200 Häusern sind älter als 45 JahreCDU und SPD im Vogelsbergkreis sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“

 Im Vogelsbergkreis sind rund 24.200 Gebäude älter als 45 Jahre und bedürfen dringend einer Sanierung. Die IG BAU Hessen-Mitte fordert die neue Bundesregierung auf, den Wohnungsbau zu priorisieren und warnt vor den sozialen Folgen von Wohnungsnot und steigenden Mieten. Ein Fokus liegt dabei auf altersgerechten Sanierungen und der Schaffung bezahlbaren Wohnraums.

Bauen und Wohnen0

Vogelsbergkreis wirbt auf der BauExpo in GießenWo sich der Traum vom Häuschen im Grünen wirklich noch verwirklichen kann

Der Vogelsbergkreis nimmt vom 7. bis 9. März an der BauExpo in Gießen teil, um die Region als attraktiven Wohnstandort zu präsentieren. Gemeinsam mit Kommunen wie Grebenhain und Lauterbach wird Bauinteressierten ein breites Beratungsspektrum angeboten. Der Fokus liegt auf Vorzügen wie günstigen Grundstückspreisen, guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität.

Bauen und Wohnen0

Neue Technologie steigert Effizienz und Präzision bei Hessen MobilNeuer 3D-Laserscanner Trimble X12 am Standort Schotten

Der Trimble X12, ein modernes 3D-Laserscanningmesssystem, wurde am Standort Schotten in Mittelhessen eingeführt und wird die Effizienz und Präzision der Vermessungsarbeiten für Hessen Mobil erheblich verbessern. Neben der Unterstützung topographischer Aufnahmen und Bauwerksvermessungen wird er eine entscheidende Rolle in der BIM-Methodik spielen. Die Technologie verspricht nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase auch überregional eingesetzt zu werden.

Mehr Artikel laden...