Verkehr0

Vollsperrung ab 7. Juli – Umleitungen eingerichtetStart der Straßenbauarbeiten auf der B 254 bei Alsfeld/Altenburg

Ab dem 7. Juli beginnt Hessen Mobil mit der Sanierung der B 254 zwischen dem Kreisverkehr Elpersweide und Schwalmtal/Hopfgarten. Der betroffene Abschnitt ist durch Netzrisse, Spurrinnen und andere Fahrbahnschäden belastet und wird auf rund 2,9 Kilometern erneuert. Der Verkehr wird über Rainrod, Eifa und Romrod umgeleitet. Die Gesamtmaßnahme soll bis Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Gesellschaft0

Anmeldungen ab sofort möglichMehr als 400 neue Kurse in der vhs im zweiten Halbjahr

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises hat ihr neues Programm für das zweite Halbjahr veröffentlicht. Mehr als 400 Kurse und Seminare stehen ab sofort online zur Auswahl und starten im September. Interessierte können das gedruckte Programmheft nutzen, das demnächst im gesamten Kreisgebiet ausliegt. Für Fragen und persönliche Beratung ist die vhs montags bis freitags telefonisch erreichbar.

Gesellschaft0

16. Kreisjugendparlament im Vogelsbergkreis konstituiert sich„KJP ist wie Klassenfahrt – nur besser“

Mit viel Dankbarkeit und Stolz verabschiedeten sich die Abgeordneten des 15. Kreisjugendparlaments (KJP) des Vogelsbergkreises und blickten auf zwei ereignisreiche Jahre voller Projekte, Fahrten und Initiativen zurück. Landrat Dr. Jens Mischak lobte das große Engagement der Jugendlichen. Direkt im Anschluss nahm das neu gewählte 16. KJP seine Arbeit auf: Leonhard Loll wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Gemeinsam wollen die jungen Parlamentarier auch künftig Demokratie aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen.

Gesellschaft0

Verleihung der Abiturzeugnisse an 98 Absolventen der Albert-Schweitzer-SchuleDen Wandel an- und Verantwortung übernehmen

98 Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld haben am vergangenen Wochenende ihre Abiturzeugnisse erhalten. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst stand die Feierstunde in der Aula im Zeichen von Dank, Auszeichnungen und bewegenden Reden. Bürgermeister Stephan Paule und Schuldezernent Patrick Krug ermutigten die jungen Erwachsenen, Wandel aktiv zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. 16 Absolventinnen und Absolventen schlossen mit einer Note zwischen 1,0 und 1,5 ab.

Gesellschaft0

Bewegungskoordinator bietet Fahrradtraining für Senioren anSicher auf zwei (E-)Rädern

Immer mehr Senioren steigen auf Pedelecs und E-Bikes um – doch Sicherheit ist dabei entscheidend. Der Vogelsberger Bewegungskoordinator Dominic Günther bietet deshalb am 23. August zwei kostenlose Trainingskurse für Seniorinnen und Senioren ab 55 Jahren an. Ziel ist es, Stürze zu vermeiden und die Fahrsicherheit zu erhöhen – mit Fachanleitung, praktischen Übungen und einem Fahrradcheck.

Fokusthema0

CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler lädt engagierte Vereinsvertreter aus der Region nach Wiesbaden einVogelsberger Sportler beim „Abend des Sports” im Hessischen Landtag

Vier ehrenamtlich engagierte Sportler aus dem Vogelsbergkreis waren auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler beim „Abend des Sports“ im Hessischen Landtag zu Gast. Die Veranstaltung würdigte das Engagement im Breiten- und Leistungssport und bot eine Plattform für Austausch und Anerkennung.

Gesellschaft0

Zwei engagierte Dörfer stellten sich erneut einer Jury vorMetzlos und Storndorf beim Landesentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“

Metzlos und Storndorf haben sich im Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ mit vielfältigen Projekten präsentiert. Mit großem ehrenamtlichem Engagement zeigten sie, wie lebendige Dorfgemeinschaften nachhaltige Entwicklung und Zusammenhalt fördern. Die Siegerehrung findet im Oktober in Wartenberg statt.

Gesellschaft0

Freundschaft, Vielfalt und MiteinanderInternationales Freundschafts- und Demokratiefest 2025 am 5. Juli im Alsfelder Bürgerpark

Am 5. Juli findet im Alsfelder Bürgerpark das Internationale Freundschafts- und Demokratiefest statt, bei dem vielfältige Musik- und Tanzdarbietungen sowie demokratische Initiativen vorgestellt werden. Gemeinschaft und kultureller Austausch stehen im Mittelpunkt des bunten Programms, das von Landrat Dr. Jens Mischak und Bürgermeister Stephan Paule eröffnet wird. Besucher können internationale Köstlichkeiten genießen und sich über Demokratieprojekte informieren.

Fokusthema0

Mitarbeiter der Kreisverwaltung stellen Produkte und Projekte vorVogelsberg Original bei der Brandenburger Landpartie

Der Vogelsbergkreis stellte auf der Brandenburger Landpartie seine regionalen Produkte, innovative Projekte und handwerkliche Traditionen vor. Unter der Einladung des Partnerlandkreises Oberhavel präsentierten Tassilo Görgen und Anette von Haugwitz das Projekt zur Stärkung des Roten Höhenviehs und die ausgezeichneten Vogelsberger Spezialitäten. Die Veranstaltung bot Berliner und Brandenburger Besuchern einen tiefen Einblick in die Vielfalt ländlicher Regionen und deren Wirtschaft.

Mehr Artikel laden...