Vogelsberg



Gesellschaft0

Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis informiert über die Gebührenveränderungen ab dem 01. Januar 2024

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis (ZAV) hat eine neue Abfallgebührensatzung beschlossen. Ab dem 01 Januar 2024 gelten neue Gebühren für die Abfallentsorgung. Eine Grundgebührsenkung und Änderungen bei der Grünabfallentsorgung gehören zu den Neuerungen. Der ZAV stellt einen neuen Gebührenrechner auf seiner Website zur Verfügung und informiert über die Änderungen.



Gesellschaft0

Gutes Leben im AlterNeue Wohnformen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter vorgestellt

Der Vogelsberger Seniorenbeirat befasste sich kürzlich in seiner Sitzung mit neuen Wohnformen für ältere Menschen. Zwei gelungene Beispiele sind die Senioren-Wohngemeinschaft „Haus Annchen“ in Angersbach und die VulkanVilla in Alsfeld, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Die Kombination aus Gemeinschaft und Eigenständigkeit bietet Erleichterung im Alltag und finanzielle Unterstützung durch Pflegekassen.



Politik0

Überreichung einer gemeinsamen Erklärung zur FlüchtlingspolitikBürgermeister aus dem Vogelsbergkreis besuchen Berlin und nehmen am politischen Geschehen teil

Eine Delegation von Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen aus dem Vogelsbergkreis besuchte Berlin, um den Bundestag zu besichtigen und an einer Plenarsitzung teilzunehmen. Höhepunkt des Besuchs war die Überreichung einer gemeinsamen Erklärung zur Flüchtlingspolitik, bei der die Bedeutung einer wirksamen Begrenzung der Zuwanderung betont wurde.



Gesellschaft0

Hilfsorganisation betont ihre Rolle als Ansprechpartner in KrisenzeitenSpendenaufruf der Regionalen Diakonie Vogelsberg

Die regionale Diakonie Vogelsberg ruft zu Spenden für bedürftige Menschen in der Region auf und betont ihre Rolle als verlässlicher Ansprechpartner in Krisenzeiten. Mit den Spenden sollen die Angebote vor Ort nachhaltig gesichert werden, um bedürftigen Menschen unabhängig von Konfession und Nationalität weiterhin Unterstützung bieten zu können.

  

Gesellschaft0

Experten informieren über Eskalationen in Beziehungen und SelbstverteidigungThemenabend zur Gewaltprävention und Paarberatung in der Sparkasse Oberhessen

In Lauterbach fand kürzlich ein Themenabend zur Gewaltprävention und Paarberatung statt. Experten präsentierten ein neunstufiges Konflikt-Eskalationsmodell und boten Übungen zur Selbstverteidigung an. Betroffene von häuslicher Gewalt können sich vertraulich an die Fachstelle gegen häusliche Gewalt wenden.

 

Gesellschaft0

Orange Days-Kampagne vom 25. November bis 10. Dezember sensibilisiert Schülerinnen und Schüler für das Thema Gewalt an Frauen und MädchenSI Club Lauterbach-Vogelsberg und die Vogelsbergschule setzen gemeinsam Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Der Soroptimist International Club Lauterbach-Vogelsberg und die Vogelsbergschule treten gemeinsam im Rahmen der „Orange Days“ gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf. Im Kooperationsprojekt wird das Thema Gewalt im Unterricht behandelt und in einem begleitenden Sportangebot Selbstverteidigungstechniken vermittelt. Ziel ist es, junge Menschen zu sensibilisieren und Gewaltprävention zu fördern.

 

Politik0

Belastung für Bürgerinnen und Bürger unverhältnismäßigZAV-Fraktion fordert gerechtere Gebührenstruktur und innovative Lösungen in der Abfallwirtschaft

Die ZAV-Fraktion im Vogelsbergkreis kritisiert die geplanten Grünschnittgebühren von 13,51 Euro pro Kubikmeter als überhöht. Sie fordern eine gerechtere Gebührenstruktur, die die finanzielle Belastung für die Bürgerinnen und Bürger minimiert. Zudem plädieren sie für innovative Lösungen in der Abfallwirtschaft, um den Wertstoff Biomüll effektiv zu nutzen.

  

Gesellschaft0

Faktencheck zur Klimaanpassung in der Wasserwirtschaft zeigt langsame Fortschritte und dringenden HandlungsbedarfUmweltschonende Grundwassergewinnung in Hessen stagniert trotz positiver Tendenzen

Trotz einiger positiver Entwicklungen bei der Umweltschonenden Grundwassergewinnung in Hessen ist die Klimaanpassung in der Wasserwirtschaft nur vereinzelt angekommen. Die Schutzgemeinschaft Vogelsberg fordert daher von der neuen Landesregierung und den Kommunen eine konsequentere Umsetzung des Zukunftsplans Wasser, um nachhaltige Fortschritte zu erzielen. Ein Faktencheck verdeutlicht den dringenden Handlungsbedarf.

 

Blaulicht0

Zweites Treffen der ZugführerZugführer des Vogelsbergkreises treffen sich zum Austausch und Weiterbildung im Katastrophenschutz

In Schotten haben sich kürzlich alle Zugführer der Katastrophenschutzeinheiten des Vogelsbergkreises getroffen, um sich über aktuelle Aufgaben, Material-Updates und geplante Ausbildungsveranstaltungen auszutauschen. Dabei erhielten sie Einblicke in die Aufgabengebiete der GABC-Messgruppe und diskutierten den elektronischen Notbetrieb.



Gesellschaft0

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unterstützt bedürftige Familien im Vogelsberg mit KirchensteuermittelnKirche und Diakonie helfen 400 Menschen mit 70.000 Euro bei Energie- und Heizkosten

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat 70.000 Euro aus Kirchensteuermehreinnahmen bereitgestellt, um Menschen im Vogelsberg zu helfen, die unter steigenden Energie- und Heizkosten leiden. Die Mittel wurden über die Diakonie verteilt und konnten 400 Menschen helfen, darunter viele Kinder.



Gesellschaft0

Einsatzübung mit Hunderten von „Verletzten“DRK und Feuerwehren spielen Ernstfall an ICE-Strecke im Schlitzerland durch

Einsatzkräfte der Katastrophenschutzzüge des DRK-Kreisverbands Alsfeld und Vogelsberg haben gemeinsam mit anderen Rettungsdiensten und Feuerwehren eine Großübung im Schlitzerland durchgeführt. Dabei wurde ein Einsatzszenario mit vielen Verletzten nach einer ICE-Notbremsung simuliert. Ziel der Übung war es, den schnellen und präzisen Ablauf der Rettungsmaßnahmen zu trainieren und Schwachstellen zu identifizieren.

 

Gesellschaft0

Die WunschkandidatinDr. Maria Dolderer-Litmeyer nach 35 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Nach 35 Jahren erfolgreicher Arbeit beim Vogelsbergkreis wurde die Amtsleiterin für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Ordnungsangelegenheiten, Dr. Maria Dolderer-Litmeyer, in den Ruhestand verabschiedet. Sie wurde für ihre Verlässlichkeit, Pflichtbewusstsein und Durchsetzungsvermögen während ihrer Amtszeit gelobt. Landrat und Kollegen bedankten sich für ihre wertvollen Beiträge und wünschten ihr alles Gute für den Ruhestand.

 

Gesellschaft0

Regelmäßige Bewegung ist das A und O für ein aktives Leben im AlterVogelsbergkreis kooperiert als Modellkommune mit der hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundförderung

Der Vogelsbergkreis kooperiert als Modellkommune mit der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung, um Bewegung und Gesundheit im Alter zu fördern. Im Rahmen des Projekts wird ein neues Beratungsangebot erprobt, um bedarfsgerechte Angebote zur kommunalen Bewegungsförderung aufzubauen. Dabei wird ein digitales Planungstool genutzt, um eine bewegungs- und gesundheitsförderliche Lebenswelt zu schaffen.



Gesellschaft0

Jahrzehntelanges EngagementLandrat Görig ehrt langjährige Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung

Bei einer Feierstunde wurden Sabine Erbes für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum im Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Ordnungsangelegenheiten sowie Melanie Ahne für 25 Jahre Dienst im Haupt- und Personalamt im Vogelsbergkreis geehrt. Weggefährten und Gratulanten würdigten die langjährige Erfahrung und das Engagement der Jubilarinnen. Der Landrat lobte ihren Einsatz für den Vogelsbergkreis und wünschte ihnen alles Gute für die Zukunft.