Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung der SPD Gemünden wurde der langjährige Vorsitzende, Karl Pitzer, mit der Willy-Brandt-Gedenkmedaille geehrt. Diese ist die Höchste Auszeichnung der SDP an Mitglieder, die sich um die Sozialdemokratie in besonderer Weise verdient gemacht haben.
Trotz negativer Auswirkungen wie Verkehrs- und Lärmbelastungen und verpassten Planungen, stehen die Alsfelder Sozialdemokraten dem geplanten Industriegebiet „Am Weißen Weg“ positiv gegenüber. Das wurde bei einem Vor-Ort-Termin mit zwei SPD-Landtagsabgeordneten deutlich.
In Alsfeld tut sich einiges: Ikek auf den Stadtteilen, Isek in der Kernstadt, das Industriegebiet, die Lehrkräfteakademie, die Entwicklung von Wohngebieten und dazwischen eine Radwege-Planung. Dafür braucht die Stadt eine städtebauliches Gesamtentwicklungskonzept, findet jedenfalls die SPD-Fraktion. Bei den anderen Fraktionen stieß die Idee auf Ablehnung.
Die Vogelsberger CDU/SPD-Koalition hadert in einem Antrag an den Kreistag mit den Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung im Entwurf des Regionalplans Mittelhessen. CDU und SPD wollen eine andere Prognose. Im Kern gehe es ihnen aber darum, mehr neue Siedlungs- und Gewerbegebiete zu bekommen als in der bisherigen Planung vorgesehen, meint die Linke/Klimaliste im Vogelsberger Kreistag.
Im vergangenen September hat sich SPD-Kandidat Felix Döring zur Bundestagswahl überraschend gegen damaligen CDU-Kanzleramtschef Helge Braun durchgesetzt. 100 Tage sind seither vergangenen. Wie der 30-Jährige die erste Zeit als Neuling im Parlament erlebt hat – und warum der Vogelsberg wohl mit noch mehr Windrädern leben muss.
Am 13. Februar wird in Schlitz ein neuer Bürgermeister gewählt. Zeynel Can von der SPD will auf dem Chefsessel im Rathaus Platz nehmen. Warum er gewählt werden sollte, was seine Ziele sind und was in Schlitz dringend geändert werden sollte, erzählt er im Gespräch mit OL.
Wechsel an der Spitze der SPD-Fraktion in Romrod: Ingo Schwalm gibt sein Amt ab und wird von Christof Croonenbrock abgelöst. Schwalm hatte bei der Bürgermeisterwahl ein vergleichsweise schlechtes Ergebnis eingefahren.
Der Schlitzer SPD-Bürgermeisterkandidat Zeynel Can möchte bis zur Bürgermeisterwahl nicht nur mit allen Schlitzerländern gesprochen haben, sondern auch die Sichtweisen der Schlitzer Unternehmen noch besser kennenlernen. Den Start gab es bei der Firma Göttlicher.
Nun ist es offiziell: Der 30-jährige Schlitzerländer Zeynel Can tritt für die SPD bei der Bürgermeisterwahl am 13. Februar 2022 in seiner Heimatstadt Schlitz an.
Viele Menschen wollen in Alsfeld bauen, doch es fehlt an Bauplätzen. Vier weitere soll es in der Theseusstraße geben, doch der Beschluss des Bebauungsplans verzögert sich. Die SPD-Fraktion sieht in vier wesentlichen Punkten noch Nachbesserungsbedarf.
Auch in den kommenden beiden Jahren wird Patrick Krug an der Spitze der Vogelsberger SPD stehen. Auf dem Parteitag in Romrod wählten die Delegierten den 33-jährigen Alsfelder, der beruflich als Richter tätig ist, mit einer Zustimmung von über 90 Prozent erneut zum Kreisvorsitzenden der Partei.
Ein Unterbezirksparteitag mit besonderen Highlights steht bei der Vogelsberger SPD auf dem Plan: Zu Gast wird neben dem Romröder Bürgermeisterkandidaten Ingo Schwalm, auch der neue Bundestagsabgeordnete Felix Döring sein.
Ende November wird in Romrod gewählt. Vorher möchte Kandidat Ingo Schwalm mit den Romrödern ins Gespräch kommen und lädt zu fünf Gesprächsabenden ein. Los geht es ab dem 22. Oktober.