Sichtungen verliefen in der Corona-Zeit andersLea Ruppel in den Bundeskader des Deutschen Schützen Bundes berufen
Nun ist es amtlich und vom Bundesausschuss Spitzensport und dem Deutschen Schützen Bund (DSB) bestätigt. Lea Ruppel vom SV Herbstein und Hessenliga-Schützin vom SV Lanzenhain, wurde von Bundestrainerin Claudia Kulla für 2021 in den Bundeskader des DSB berufen.
Online-Andacht zum zweiten Advent mit Pfarrer Rolf Ehlert in StockhausenÜber Geduld, die Vorfreude auf Weihnachten und den Mut, Dinge zu ändern
Weihnachten steht bevor, doch in diesem Jahr wird alles ein bisschen anders als sonst. Die Lage, in der sich die Menschen derzeit befinden bedarf Geduld und Mut – gleichzeitig ist es aber auch eine Zeit, in der man sich auf Weihnachten freuen darf. Wie das gelingt, davon erzählt Pfarrer Rolf Ehlert bei der Online-Andacht zum zweiten Advent in Stockhausen.
Online-Andacht zum Buß- und Bettag mit Dr. Kathrin Stückrath vom Evangelischen Dekanat VogelsbergEine Zeit der Reinigung und Selbstreflektion
Sich umkehren, neu orientieren und Buße tun – genau darum geht es am Buß- und Bettag. Aber was bedeutet das heute noch? Darüber spricht Dr. Kathrin Stückrath vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg aus Altenschlirf in der Online-Andacht zum Buß- und Bettag.
Unterstützung der Metzgerei Ottmar Günther ermöglicht neuen Trikotsatz für den SV StockhausenNeue Wettkampfmontur für vier Seniorenmannschaften
Etwa zehn Jahre hat der alte Trikotsatz auf dem Buckel, die Beflockung oft nicht mehr zu entziffern – kein Luxus also, einen neuen Trikotsatz zu organisieren. Für Paul Christen, Tischtennis Abteilungsleiter beim Sportverein Stockhausen, Grund genug, das Projekt anzugehen.
Pfarrerinnen Heidi Kuhfus-Pithan und Katrin Stückrath probieren in Altenschlirf neues Arbeitszeitmodell ausZwischen Gemeindeleben und Fernbeziehung
Dass sich zwei Pfarrpersonen mit ihrem Dienst wochenweise abwechseln und eine der beiden in dieser Zeit „nach Hause ins Ruhrgebiet“ fährt, das ist ein ganz neues Modell – und zwar das von Pfarrerin Heidi Kuhfus-Pithan und ihrer neuen Kollegin Dr. Katrin Stückrath im Kirchenspiel Altenschlirf-Ilbeshausen-Schlechtenwegen.
Pfarrerin Andrea Engel hat evangelische Kirchengemeinden Herbstein und Lanzenhain übernommen„Meine Entscheidung hierher zu kommen war richtig“
Seit April ist die Pfarrerin Andrea Engel bereits im Amt, auch wenn es noch keine offizielle Einführung gab. Nach einem halben Jahr hat sich auch unter den Corona-Bedingungen ein angenehmer Alltag und ein trotz allem schönes Arbeiten entwickelt, wie Andrea Engel im Gespräch erzählt.
OL plant mit Powerplay und Hornig Events Livestream-Events zu FaschingAufruf: Lasst uns gemeinsam den Vogelsberger Fasching retten
Närrische Geselligkeit, eindrucksvolle Tänze, lautes Gelächter, bunte Kostüme und humorvolle Büttenreden stehen zur Faschingszeit normalerweise auf dem Programm. Ob das närrische Treiben im kommenden Jahr genauso bunt wird, das ist noch immer ungewiss. Vogelsberger Faschingsvereine aufgepasst: Lasst und gemeinsam den Fasching retten.
Feuerwehreinsatz im Herbsteiner Ortsteil Rixfeld - Sachschaden auf 10.000 Euro geschätztBrennender Unterstand: Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen
Ein Anhänger, mehrere Maschinen und ein Unterstand standen an diesem späten Donnerstagnachmittag in Rixfeld in Flammen. Die Brandursache ist unklar, allerdings wird Brandstiftung nicht ausgeschlossen.
Logiroll in Herbstein bietet Betriebsintegrierten Arbeitsplatz – Chance auf mehrSchritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit
Der Weg auf den Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Unterstützungsbedarf oft nicht leicht bis unmöglich. Die Kooperation zwischen dem Herbsteiner Unternehmen Logiroll und der Werkstatt von Kompass Leben ermöglicht nun die Bereitstellung eines betriebsintegrierten Arbeitsplatzes – zum Wohl aller Beteiligten, wie der angefügte Beitrag zeigt.
27 ehrenamtliche Brandschütze bestehen Grundausbildung unter besonderen BedingungenHohes Engagement und eine große Motivation
Nach einem halben Jahr geht es nun mit der Ausbildung bei den Freiwilligen Feuerwehren im Vogelsberg weiter und – und das unter besonderen Bedingungen mit deutlich höherem Aufwand für die Ausbilder, allerdings mit Erfolg: 27 ehrenamtliche Brandschützer haben die Grundausbildung bestanden.
Neuer Terrainkurwegeflyer für die Rundwege in Herbstein erschienenWandern für Körper, Geist und Sinne
Rund um die Vulkantherme in Herbstein gibt es einige Wanderwege, die unmittelbar durch die angrenzende Natur führen. Zusammengefasst gibt es alle Rundwege und Strecken nun in einem Terrainkurwegeflyer – und der beinhaltet sogar zwei neue Wanderwege.
Zutritt über Besucherbeschränkung geregeltSauna in Herbsteiner Therme öffnet ab Oktober
Ab dem 1. Oktober öffnet die Sauna in der Herbsteiner VulkanTherme. Die Stadt Herbstein freut sich, allen Saunafreunden wieder diese Entspannungsmöglichkeit geben zu können, wenn auch Aufgüsse nicht stattfinden können. Alle Regeln gibt es hier.
Dr. Katrin Stückrath offiziell als Pfarrerin in Altenschlirf begrüßtSolidarität hilft den Abstand zu verringern
Am Sonntag wurde Pfarrerin Dr. Katrin Stückrath in einem feierlichen Gottesdienst in ihrer neuen Gemeinde in Altenschlirf begrüßt. Sie wird sich ab sofort eine Stelle mit Heidi Kuhfus-Pithan teilen.
Drei Wochen Abwechslung mit der Ferienbetreuung von Kompass LebenNatur, frische Luft und ganz viel Spaß
Natur, frische Luft und ganz viel Spaß – genau das liegt hinter zwölf Kindern, die an der Ferienbetreuung von Kompass Leben teilgenommen haben.
Exkursion des BUND Vogelsberg zur "Herbsteiner Koppelhut"Ein Schlaraffenland für Amphibien und Insekten
Eine 14-köpfige Gruppe des BUND Vogelsberg traf sich kürzlich, um sich gemeinsam eine faszinierende „Wasserlandschaft“ in der Gemarkung Herbstein anzuschauen. Diese ist auch unter der Bezeichnung „Herbsteiner Koppelhut“ bekannt.
Landrat Görig zu Besuch auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie LangWas einen Landwirten bewegt
Milchbauer Walter Lang hat einige der Herausforderungen angesprochen, mit denen die Landwirte im Vogelsberg vielerorts zu kämpfen haben.
Veranstalter legte Hygienekonzept vor - habe sich aber nicht daran gehaltenHygieneauflagen nicht erfüllt: Zeltlager in Lanzenhain mit Unterstützung der Polizei aufgelöst
Hygieneauflagen nicht erfüllt: Mit Unterstützung der Polizei wurde am Freitag ein Zeltlager in Lanzenhain aufgelöst.
Straßenarbeiten konnten vor dem eigentlichen Zeitplan abgeschlossen werdenVollsperrung zwischen Lanzenhain und Eichelhain wird aufgehoben
Autofahrer aufgepasst: Die Vollsperrung zwischen Lanzenhain und Eichelhain soll im Laufe des Freitagnachmittags aufgehoben werden.
Am 8. August um 16 UhrExkursion zur Herbsteiner Wasserlandschaft
Der BUND Vogelsberg plant am Samstag, den 8. August, eine Exkursion zur „Herbsteiner Koppelhut“.
Vogelsberger Landbrauerei starten Sommer-Aktion für die Heimat – Aktionszeitraum von August bis Ende OktoberVogelsberger Wahrzeichen sammeln, viele Preise gewinnen
Ob das Alsfelder Rathaus, der Lauterbacher Strolch, der Schlitzer Hinterturm, Gemündens Mühlen oder aber die Galgen in Lauteral: Der Vogelsberg ist in all seinen unterschiedlichen Facetten einzigartig. Wie einzigartig die Heimat ist, das zeigt nun die Vogelsberger Landbrauerei mit einer Kronkorken-Aktion. Die Brauerei startet mit den drei Vogelsberger Bieren eine Aktion, bei der man 19 Wahrzeichen sammeln muss und damit tolle Vogelsberger Gewinne abräumen kann.
30 Minuten mehr Badezeit für die GästeHerbsteiner VulkanTherme mit neuen Öffnungszeiten
In den vergangenen Wochen konnte die VulkanTherme viele Erfahrungen sammeln und hat nun gute Nachrichten: Ab dem 1. August werden die Öffnungszeiten geändert, um den Gästen 30 Minuten mehr Badezeit anzubieten.
Die Jury zur Regionalmarke bewertet über 150 neue ProdukteVogelsberg Original: Die Regionalmarke wächst
Die Regionalmarkte Vogelsberg Original wächst, eine fünfköpfige Jury bewertete jetzt über 150 neue Produkte.
Ab Montag, dem 29. Juni zu eingeschränkten Öffnungszeiten geöffnetHerbsteiner Vulkantherme öffnet unter neuen Regelungen
Ab dem kommenden Montag, den 29. Juni öffnet die Herbsteiner Vulkantherme wieder für die Gäste – unter Beachtung der vorgeschriebenen Hygienebestimmungen und mit eingeschränkten Öffnungszeiten. Was das für die Besucher bedeutet, lesen Sie hier.