Erwin Schäfer nach 37 Jahren in den Ruhestand verabschiedetEin emotionaler Abschied bei der Herbsteiner Stadtverwaltung
Nach 37 Jahren Diensttätigkeit bei der Stadt Herbstein ist Erwin Schäfer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.
30 Landkarten für den SachunterrichtFreiherr-vom-Stein Schule Herbstein darf sich über Lehrmaterial freuen
Vor einigen Tagen händigte Bürgermeister Bernhard Ziegler der Schulleitung der Freiherr-vom-Stein Schule Herbstein 30 Landkarten aus, die künftig in den Jahrgangsstufen drei und vier im Sachunterricht zum Einsatz kommen sollen.
Renate Ruhl in Ruhestand verabschiedetDank für das geleistete Engagement über drei Jahrzehnte hinweg
Vor Kurzem wurde Renate Ruhl im Rahmen einer kleinen Feierstunde seitens der Stadt Herbstein nach 33-jähriger Zugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Ambulant Betreutes Bewohnen von Kompass Leben bezieht neue Räume in HerbsteinSelbstbestimmtes Wohnen als zentrales Element von Inklusion leben
Seit Anfang des Jahres ist es wieder mit Leben gefüllt – das Doppelhaus an der Herbsteiner Hessenstraße, zentral gelegen und mit frisch renovierten Wohnungen. Eingezogen sind bisher sieben Personen – Menschen mit Unterstützungsbedarf, die hier im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW) des sozialen Dienstleisters Kompass Leben selbstbestimmt wohnen und leben können
Kommunalwahl 2021: Trendergebnisse, Ergebnisse und alle NewsSo hat Herbstein gewählt
Fünf Jahre nach der letzten Kommunalwahl wurde an diesem Sonntag wieder gewählt – auch im Vogelsberg. Ein neuer Kreistag, Stadt- und Gemeindeparlamente und auch Ortsbeiräte werden neu aufgestellt. Wer macht die Politik in den kommenden Jahren? Alle Wahlergebnisse für Herbstein finden Sie hier – immer aktuell.
Ab kommender WocheSchnelltests für Bürger nun auch im KV-Testcenter in Herbstein
In Herbstein steht eine weitere Möglichkeit für Corona-Schnelltests für Bürger zur Verfügung: Im Testzentrum des Kassenärztlichen Vereinigung im Haus des Gastes wird ab der kommenden Woche ebenfalls getestet.
25 Jahre für den Bauhof der Stadt Herbstein tätig gewesenRainer Funk in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet
Nach 25 Jahren im Dienst am Bauhof der Stadt Herbstein wurde Rainer Funk in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Regen und TauwetterVogelsberger Feuerwehren im Hochwassereinsatz
Der anhaltende Regen bringt nicht nur den Schnee im Vogelsberg zum Schmelzen, sondern sorgt auch für erhöhte Wasserpegel – und die wiederum bringen in Teilen des Vogelsbergs Hochwasserlagen mit sich. Die Feuerwehren sind derzeit in unterschiedlichen Gemeinden des Kreises im Hochwassereinsatz, so wie in Groß-Eichen und Rixfeld.
Kommunalwahl 2021 - der große ÜberblickWer steht in den Vogelsberger Kommunen zur Wahl?
Im März wird im Vogelsberg gewählt. So wie in ganz Hessen stehen auch hier die Wahlen zu den Ortsbeiräten, Gemeindevertretungen und Stadtverordnetenversammlungen, aber auch zum neuen Vogelsberger Kreistag an. Welche Parteien und Wählergemeinschaften treten an? Alles im Überblick gibt es hier.
Domaschka GmbH & Co.KG spendet 1.000 Euro an Kompass LebenDahin spenden, wo es direkt ankommt, in der Region bleibt und Gutes bewirkt
Über eine große Spende gleich zu Beginn des Jahres konnte sich Kompass Leben freuen: Mit einem 1000-Euro-Scheck besuchten Holger und Lukas Domaschka den sozialen Dienstleister im Vogelsberg.
Sichtungen verliefen in der Corona-Zeit andersLea Ruppel in den Bundeskader des Deutschen Schützen Bundes berufen
Nun ist es amtlich und vom Bundesausschuss Spitzensport und dem Deutschen Schützen Bund (DSB) bestätigt. Lea Ruppel vom SV Herbstein und Hessenliga-Schützin vom SV Lanzenhain, wurde von Bundestrainerin Claudia Kulla für 2021 in den Bundeskader des DSB berufen.
Online-Andacht zum zweiten Advent mit Pfarrer Rolf Ehlert in StockhausenÜber Geduld, die Vorfreude auf Weihnachten und den Mut, Dinge zu ändern
Weihnachten steht bevor, doch in diesem Jahr wird alles ein bisschen anders als sonst. Die Lage, in der sich die Menschen derzeit befinden bedarf Geduld und Mut – gleichzeitig ist es aber auch eine Zeit, in der man sich auf Weihnachten freuen darf. Wie das gelingt, davon erzählt Pfarrer Rolf Ehlert bei der Online-Andacht zum zweiten Advent in Stockhausen.
Online-Andacht zum Buß- und Bettag mit Dr. Kathrin Stückrath vom Evangelischen Dekanat VogelsbergEine Zeit der Reinigung und Selbstreflektion
Sich umkehren, neu orientieren und Buße tun – genau darum geht es am Buß- und Bettag. Aber was bedeutet das heute noch? Darüber spricht Dr. Kathrin Stückrath vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg aus Altenschlirf in der Online-Andacht zum Buß- und Bettag.
Unterstützung der Metzgerei Ottmar Günther ermöglicht neuen Trikotsatz für den SV StockhausenNeue Wettkampfmontur für vier Seniorenmannschaften
Etwa zehn Jahre hat der alte Trikotsatz auf dem Buckel, die Beflockung oft nicht mehr zu entziffern – kein Luxus also, einen neuen Trikotsatz zu organisieren. Für Paul Christen, Tischtennis Abteilungsleiter beim Sportverein Stockhausen, Grund genug, das Projekt anzugehen.
Pfarrerinnen Heidi Kuhfus-Pithan und Katrin Stückrath probieren in Altenschlirf neues Arbeitszeitmodell ausZwischen Gemeindeleben und Fernbeziehung
Dass sich zwei Pfarrpersonen mit ihrem Dienst wochenweise abwechseln und eine der beiden in dieser Zeit „nach Hause ins Ruhrgebiet“ fährt, das ist ein ganz neues Modell – und zwar das von Pfarrerin Heidi Kuhfus-Pithan und ihrer neuen Kollegin Dr. Katrin Stückrath im Kirchenspiel Altenschlirf-Ilbeshausen-Schlechtenwegen.
Pfarrerin Andrea Engel hat evangelische Kirchengemeinden Herbstein und Lanzenhain übernommen„Meine Entscheidung hierher zu kommen war richtig“
Seit April ist die Pfarrerin Andrea Engel bereits im Amt, auch wenn es noch keine offizielle Einführung gab. Nach einem halben Jahr hat sich auch unter den Corona-Bedingungen ein angenehmer Alltag und ein trotz allem schönes Arbeiten entwickelt, wie Andrea Engel im Gespräch erzählt.
OL plant mit Powerplay und Hornig Events Livestream-Events zu FaschingAufruf: Lasst uns gemeinsam den Vogelsberger Fasching retten
Närrische Geselligkeit, eindrucksvolle Tänze, lautes Gelächter, bunte Kostüme und humorvolle Büttenreden stehen zur Faschingszeit normalerweise auf dem Programm. Ob das närrische Treiben im kommenden Jahr genauso bunt wird, das ist noch immer ungewiss. Vogelsberger Faschingsvereine aufgepasst: Lasst und gemeinsam den Fasching retten.
Feuerwehreinsatz im Herbsteiner Ortsteil Rixfeld - Sachschaden auf 10.000 Euro geschätztBrennender Unterstand: Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen
Ein Anhänger, mehrere Maschinen und ein Unterstand standen an diesem späten Donnerstagnachmittag in Rixfeld in Flammen. Die Brandursache ist unklar, allerdings wird Brandstiftung nicht ausgeschlossen.
Logiroll in Herbstein bietet Betriebsintegrierten Arbeitsplatz – Chance auf mehrSchritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit
Der Weg auf den Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Unterstützungsbedarf oft nicht leicht bis unmöglich. Die Kooperation zwischen dem Herbsteiner Unternehmen Logiroll und der Werkstatt von Kompass Leben ermöglicht nun die Bereitstellung eines betriebsintegrierten Arbeitsplatzes – zum Wohl aller Beteiligten, wie der angefügte Beitrag zeigt.
27 ehrenamtliche Brandschütze bestehen Grundausbildung unter besonderen BedingungenHohes Engagement und eine große Motivation
Nach einem halben Jahr geht es nun mit der Ausbildung bei den Freiwilligen Feuerwehren im Vogelsberg weiter und – und das unter besonderen Bedingungen mit deutlich höherem Aufwand für die Ausbilder, allerdings mit Erfolg: 27 ehrenamtliche Brandschützer haben die Grundausbildung bestanden.
Neuer Terrainkurwegeflyer für die Rundwege in Herbstein erschienenWandern für Körper, Geist und Sinne
Rund um die Vulkantherme in Herbstein gibt es einige Wanderwege, die unmittelbar durch die angrenzende Natur führen. Zusammengefasst gibt es alle Rundwege und Strecken nun in einem Terrainkurwegeflyer – und der beinhaltet sogar zwei neue Wanderwege.
Zutritt über Besucherbeschränkung geregeltSauna in Herbsteiner Therme öffnet ab Oktober
Ab dem 1. Oktober öffnet die Sauna in der Herbsteiner VulkanTherme. Die Stadt Herbstein freut sich, allen Saunafreunden wieder diese Entspannungsmöglichkeit geben zu können, wenn auch Aufgüsse nicht stattfinden können. Alle Regeln gibt es hier.
Dr. Katrin Stückrath offiziell als Pfarrerin in Altenschlirf begrüßtSolidarität hilft den Abstand zu verringern
Am Sonntag wurde Pfarrerin Dr. Katrin Stückrath in einem feierlichen Gottesdienst in ihrer neuen Gemeinde in Altenschlirf begrüßt. Sie wird sich ab sofort eine Stelle mit Heidi Kuhfus-Pithan teilen.