Gesellschaft0

Thomas Faust übernimmt Nachfolge von Mathias Rauwolf – Kontinuität in der Führung gesichertWechsel im Vorstand der Eichhof-Stiftung Lauterbach

Der Stiftungsrat der Eichhof-Stiftung Lauterbach teilte mit, dass Mathias Rauwolf seinen Wunsch geäußert hat, sich beruflich neu zu orientieren. Seine Aufgaben wurden bereits an die erweiterte Geschäftsleitung übergeben. Die Nachfolge als Vorstand und Geschäftsführer übernimmt Thomas Faust, bisheriger Kaufmännischer Leiter und Besonderer Vertreter der Stiftung.

Gesellschaft0

Urenkel des jüdischen Gastwirts Joseph Wertheim reist aus Baden-Württemberg an – bewegende Momente am Grab seines UrgroßvatersAuf den Spuren seiner Vorfahren: Besuch von Andres Buchwald in Angenrod

Andres Daniel Buchwald, Urenkel des Angenröder Gastwirts Joseph Wertheim, besuchte gemeinsam mit seiner Frau Maria Alejandra Olivero den Alsfelder Stadtteil Angenrod. Begleitet vom Lokalhistoriker Ingfried Stahl begaben sich die Gäste auf eine Spurensuche jüdischer Geschichte – vom ehemaligen Gasthaus der Familie Wertheim über die Gedenkstätte der Synagoge bis hin zum jüdischen Friedhof. Besonders bewegend war der Moment am Grab von Joseph Wertheim, an dem Buchwald das Kaddisch, das jüdische Totengebet, rezitierte und live mit seiner Mutter in Buenos Aires verbunden war.

Fokusthema0

Noch Plätze frei für Besuch im kulturtherapeutischen Dorf Melchiorsgrund mit Besichtigung der KäsereiBesuch im kulturtherapeutischen Dorf Melchiorsgrund mit Käsereiführung

Ein Ausflug ins Dorf Melchiorsgrund bietet Einblicke in das Leben einer kulturtherapeutischen Gemeinschaft sowie in die Arbeit der hofeigenen Käserei. Neben einem Rundgang durch die Einrichtung stehen Gespräche mit Mitarbeitenden und eine Verkostung der Produkte auf dem Programm. Die Veranstaltung verbindet Begegnung, Naturerfahrung und das Thema nachhaltige Lebensmittelproduktion.

Bauen und Wohnen0

Straßenerneuerung und Brückensanierung abgeschlossen – Barrierefreie Bushaltestellen eingerichtetNach zwei Jahren Bauzeit: Verkehrsfreigabe in Vadenrod

Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist die Ortsdurchfahrt von Schwalmtal/Vadenrod wieder frei befahrbar. Neben der grundhaften Straßenerneuerung wurden auch Kanal- und Wasserleitungen, Gehwege, die Brücke über die Schwalm sowie Bushaltestellen modernisiert. Insgesamt investierten Land Hessen und Gemeinde Schwalmtal rund 2,7 Millionen Euro in die Infrastrukturmaßnahme, die nun für mehr Sicherheit und Barrierefreiheit sorgt.

Fokusthema0

Besondere Yogastunde auf einer Schafswiese in AlsfeldEntschleunigung auf vier Beinen: Yoga mit Schafen

Eine Yogastunde der besonderen Art findet auf einer idyllischen Schafswiese in Alsfeld statt. Umgeben von einer kleinen Schaf- und Ziegenherde erleben die Teilnehmenden sanfte Yogaübungen, inspirierende Impulse und Momente der Selbstreflexion. Das neue Format schafft einen Kontrast zum hektischen Alltag und lädt dazu ein, Ruhe, Achtsamkeit und Verbundenheit zu spüren.

Gesellschaft0

Bürgermeister Paule und das Land Hessen gratulieren zum 60. EhejubiläumDiamantene Hochzeit von Karin und Georg Dietrich Kurtz

Karin und Georg Dietrich Kurtz aus Alsfeld haben kürzlich ihre Diamantene Hochzeit gefeiert. Bürgermeister Stephan Paule überbrachte persönlich die Glückwünsche der Stadt, des Vogelsbergkreises sowie des hessischen Ministerpräsidenten. Das Paar blickt auf 60 gemeinsame Ehejahre zurück, in denen Familie, Zusammenhalt und viele Erinnerungen prägend waren.

Heute vor drei Jahren

Gesellschaft0

Begrüßungsfeier für Erst- und Fünftklässler mit Musik, Gedichten und TanzStart ins neue Schuljahr mit Schultüte an der GHS Alsfeld

An der Gerhart-Hauptmann-Schule Alsfeld begann das neue Schuljahr mit einem festlichen Programm. Die neuen Fünftklässler wurden von älteren Mitschülern mit Gedichten, Wünschen und einem Tanz willkommen geheißen. Für die rund 60 Erstklässler und 15 Vorschulkinder startete der Tag mit einem Gottesdienst in der Walpurgiskirche, gefolgt von einer Feier auf dem Schulhof mit Liedern, Gedichten und der Übergabe der Schultüten durch Schulleiter Angelo Müller.

Gesellschaft0

Kooperation mit dem Biologikum Mittelhessen vertieft Förderung für SchulenBürgerstiftung Homberg (Ohm) stärkt naturwissenschaftliche Bildung

Die Bürgerstiftung Homberg (Ohm) baut ihr Bildungsengagement mit einer neuen Kooperation mit dem Biologikum Mittelhessen aus. Schülerinnen und Schüler sollen durch praxisnahe Experimente, Exkursionen und Forschungsprojekte Natur und Umwelt unmittelbar erleben. Mit diesem Angebot wird die bestehende Zusammenarbeit mit Schulen erweitert und nachhaltig gefestigt.

Mediathek

Fokusthema0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg lädt zur nächtlichen Entdeckungstour einFledermauswanderung in den Erlen

Im Rahmen der Schöpfungszeit findet in Alsfeld eine Fledermauswanderung statt, die Einblicke in Lebensweise und Lebensraum der Tiere bietet. Nach einer kurzen Einführung und einem Imbiss geht es für die Teilnehmenden in die Abenddämmerung, um die nachtaktiven Flugtiere zu beobachten. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene wie Kinder und verbindet Naturerlebnis mit dem Gedanken der Bewahrung der Schöpfung.

Gesellschaft0

„Unterstützung von Mittelstand und mehr als 2.200 Wohneinheiten" – Investitionen in Energie und KlimaMdB Brand: 115 Millionen Euro an Bundesförderung in Fulda und Vogelsberg im ersten Halbjahr 2025

Im ersten Halbjahr 2025 flossen über die Kreditanstalt für Wiederaufbau rund 115 Millionen Euro an Fördermitteln in die Region Fulda und den Vogelsberg. Unterstützt wurden vor allem energieeffiziente Bau- und Modernisierungsmaßnahmen, von denen mehr als 2.200 Wohneinheiten profitierten. Nach Angaben von MdB Michael Brand profitieren insbesondere der regionale Mittelstand und das Handwerk von den Investitionen, die langfristig auch die Attraktivität des ländlichen Raums sichern sollen.

Fokusthema0

Dr. André Schneider informiert über patientenschonende Therapiemethoden im Kreiskrankenhaus AlsfeldKKA-Vortragsreihe: Moderne Gefäßchirurgie im Fokus

Im Rahmen der Vortragsreihe des Kreiskrankenhauses Alsfeld stellt Dr. André Schneider moderne und schonende Behandlungsansätze in der Gefäßchirurgie vor. Der Experte betont die Bedeutung individuell abgestimmter Therapien, da Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose nicht nur Beine, sondern auch Herz und Gehirn betreffen können. Interessierte erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Methoden.

Mehr Artikel laden...