Gesellschaft0

„Herzblut für Tradition, Kultur und Ehrenamt“Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfangen Hessische Hoheiten im Schloss Biebrich

Beim Empfang der Hessischen Hoheiten im Schloss Biebrich betonte Ministerpräsident Boris Rhein die zentrale Rolle von Brauchtum, Kultur und ehrenamtlichem Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gemeinsam mit seiner Frau Tanja Raab-Rhein begrüßte er rund 140 Vertreterinnen und Vertreter hessischer Traditionen, darunter auch die Lauterbacher Bierkönigin Anne die I. mit ihrer Bierprinzessin Luisa. Rhein hob hervor, dass Feste und gelebtes Brauchtum Orientierung bieten und Generationen verbinden.

Blaulicht0

Kreisbrandmeister Preuß von Brincken schließt Spezialausbildung zum Großtierretter und Pferdesanitäter abGroßtierrettung: Wenn jede Minute zählt

Großtierrettungen gehören im ländlich geprägten Vogelsbergkreis längst zum regelmäßigen Einsatzspektrum der Feuerwehren. Kreisbrandmeister Björn Preuß von Brincken hat nun mehrere spezialisierte Qualifikationen abgeschlossen und steht künftig als Ausbilder und Koordinator zur Verfügung. Die professionelle Rettung schwerer und verunfallter Tiere erfordert besondere Technik, fundiertes Wissen und ein abgestimmtes Zusammenspiel aller Beteiligten. Der Kreis plant den Ausbau eines Netzwerks geschulter Kräfte sowie moderne Ausrüstung, um Tiernotfälle noch effizienter und sicherer bewältigen zu können.

Politik0

Alsfelder CDU stellt neues Vorstandsteam vorMartin Giese als Vorsitzender bestätigt – Vorstand mit neuen und erfahrenen Kräften

Die Alsfelder CDU hat sich im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung im November organisatorisch neu aufgestellt. Martin Giese wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt, nachdem er bereits im Sommer das Amt von Alexander Heinz übernommen hatte. Neben vertrauten Namen gehören auch neue Mitglieder dem Vorstand an. Mit einem breit aufgestellten Team möchte die CDU geschlossen in die bevorstehende Wahlkampfphase starten und den Anspruch untermauern, Alsfeld zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Politik0

Linke Lauterbach stellt Kandidatin und Liste für Kommunalwahl 2026 aufKatharina Jacob kandidiert als erste Bürgermeisterkandidatin der Linken im Vogelsberg

Die Lauterbacher Linke hat Katharina Jacob einstimmig zur Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin nominiert. Die 59-jährige Lehrerin ist seit der aktuellen Legislaturperiode Stadtverordnete und betont die erfolgreiche Oppositionsarbeit ihrer Fraktion. Ebenso einstimmig bestätigten die Mitglieder die 13-köpfige Liste für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung.

Gesellschaft0

SPD lädt Bürgerinnen und Bürger zum Austausch ein„Ortsgespräch“ in Homberg (Ohm): Austausch über die Zukunft des Vogelsbergs

Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler und Vize-Landrat Patrick Krug laden gemeinsam mit der SPD Homberg zu einem offenen „Ortsgespräch“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 25. November, um 19.00 Uhr im Sportheim in Homberg (Ohm) statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können dort ins Gespräch kommen und ihre Vorstellungen zur Weiterentwicklung des Vogelsbergs als „Heimat mit Zukunft“ einbringen.

Fokusthema0

LEADER-Förderung unterstützt Investition in moderne MetallbearbeitungFirma Renker Metalltechnik PLUS erhält Förderbescheid für CNC-Wasserstrahlschneidanlage

Familie Renker aus Stockhausen hat für ihr Unternehmen Renker Metalltechnik PLUS einen Förderbescheid aus LEADER-Mitteln erhalten. Mit der Anschaffung einer CNC-gesteuerten Wasserstrahlschneidmaschine erweitert der Betrieb sein Leistungsangebot deutlich und schafft zugleich einen neuen Arbeitsplatz. Landrat Dr. Jens Mischak würdigte die Investitionsbereitschaft des jungen Unternehmens. Durch die neue Maschine können künftig auch Materialien wie Holz, Stein, Kunststoff und Glas bearbeitet werden.

Gesellschaft0

Traditionelles Königsschießen in StorndorfUli Momberger, Iris Decker und Claire Sörensen holen sich Titel

 Der Schützenverein Storndorf hat am Samstag, den 15. November, sein traditionelles Königsschießen mit anschließender Weihnachtsfeier abgehalten. Nach insgesamt 205 Schüssen wurden Uli Momberger als Schützenkönig und Iris Decker als Schützenkönigin proklamiert. In der Jugend gewann Claire Sörensen ihren Titel nach 144 Schüssen.

Heute vor drei Jahren

Blaulicht0

Feuerwehrführungskräfte vertiefen Wissen zu SonderlöschmittelnSeminar in Dannenrod: Effektive Brandbekämpfung mit Schaum im Fokus

Rund 50 Führungskräfte der Feuerwehren aus dem Vogelsbergkreis nahmen in Dannenrod an einem Intensivseminar zum Thema „Brandbekämpfung mit Schaum“ teil. Im Mittelpunkt standen die richtige Anwendung von Schaummitteln, taktische Einsatzentscheidungen und praktische Übungen an einer Schaumbox. Fachreferent Martin Gorski vermittelte Grundlagen, Einsatzszenarien und aktuelle Entwicklungen wie fluorfrei einsetzbare Schaummittel.

Verkehr0

Arbeiten zwischen Bernsburg und Arnshain vom 01. bis 05. DezemberVollsperrung der K 63 für Schutzplankenmontage

An der K 63 zwischen Antrifttal/Bernsburg und dem Abzweig Richtung Arnshain werden Anfang Dezember Schutzplanken montiert. Die Maßnahme schließt an die kürzlich abgeschlossene Sanierung der Strecke an und erfordert eine fünftägige Vollsperrung. Der Verkehr wird über die K 64 und die L 3070 umgeleitet. Verkehrsteilnehmende werden um Beachtung der Einschränkungen gebeten.

Mediathek

Fokusthema0

Holzunternehmen Pfeifer stärkt Ausbildung am Standort LauterbachNeue Lehrwerkstatt und strategischer Ausbau: Pfeifer setzt auf moderne und nachhaltige Nachwuchsarbeit

Das Holzunternehmen Pfeifer baut seine Ausbildungsstrukturen an den Standorten Lauterbach und Schlitz weiter aus. Unter der Leitung von Florian Kuntscher entsteht in Lauterbach eine moderne Lehrwerkstatt, die praxisnahe technische Inhalte vermitteln soll. Pfeifer betont, dass technische Ausbildungsberufe allen Jugendlichen offenstehen und begrüßt 2026 erstmals eine weibliche Auszubildende in der Produktion. Für das Ausbildungsjahr 2026 können sich Interessierte bereits bewerben – vom Holzbearbeitungsmechaniker bis zum Elektroniker für Betriebstechnik.

Gesellschaft0

VHS bietet kreativen Kurs zur Weihnachtszeit anKurs „Individuelle Weihnachtskarten“ lädt zum freien Gestalten ein

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis bietet am Montag, den 09. Dezember, einen Kurs zum Gestalten eigener Weihnachtskarten an. Im Atelier zum Glück in Homberg (Ohm) können Teilnehmende mit verschiedensten Materialien und Techniken frei experimentieren. Ziel ist es, persönliche und kreative Karten entstehen zu lassen – von klassisch bis modern.

Fokusthema0

Informationsabend im Krankenhaus EichhofModerne Behandlung der Kniearthrose: Wann ein Kunstgelenk sinnvoll ist

Das Krankenhaus Eichhof lädt am Donnerstag, den 11. Dezember, zu einer Informationsveranstaltung über moderne Behandlungsmöglichkeiten der Kniearthrose ein. Dr. medic. Eduard Popescu erläutert Ursachen, Symptome und Diagnostik sowie konservative und operative Therapieformen. Auch der Einsatz eines künstlichen Kniegelenks, moderne Implantattechniken und die Bedeutung von Nachsorge und Rehabilitation werden thematisiert.

Gesellschaft0

Kita Romrod unterstützt die Alsfelder TafelSpendenaktion zur Laternenzeit vermittelt Kindern Werte von Nächstenliebe und Solidarität

Die Kita Romrod führte wie jedes Jahr im Rahmen der Laternenzeit eine Spendenaktion zugunsten der Alsfelder Tafel durch. Kinder, Eltern und Erzieher sammelten mehrere Tage lang haltbare Lebensmittel, die anschließend an Pfarrer Bernbeck übergeben wurden. Die Aktion sensibilisierte die Kinder für das Teilen und für Verantwortung gegenüber anderen.

Mehr Artikel laden...