Gesellschaft0

Lauterbach erinnert mit einem Aktions- und Gedenktag an das Kriegsende und die Freiheit80. Jahrestag der Befreiung: Gedenken und Erleben auf dem Berliner Platz

 Am 8. Mai veranstaltet das Stadtjugendparlament Lauterbach gemeinsam mit der Initiative „Nie wieder ist jetzt“ einen Aktions- und Gedenktag auf dem Berliner Platz. Der Tag umfasst Kunstprojekte, Gespräche mit Zeitzeugen und Historikern sowie eine Filmvorführung. Anwohner werden gebeten, weiße Tücher als Zeichen des Erinnerns aus ihren Fenstern zu hängen.

Gesellschaft0

Ausstellung zur Entstehung der Wintermärchen und MarktspieleDie Marktspielgruppe lädt in die Museumsscheune ein

Die Alsfelder Marktspielgruppe lädt vom 10. bis 23. Mai in die Museumsscheune ein, um einen Einblick in die Entstehung ihrer Wintermärchen und Marktspiele zu gewähren. Die Ausstellung „Hinter den Kulissen“ zeigt den kreativen Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Bühnenstück und beleuchtet die künstlerische Arbeit, die hinter den beliebten Aufführungen steckt.

Gesellschaft0

Ein Fest der Rhöner MundartFranz Habersack und die ‚Plattschwatzgirls‘ begeistern Schlitz

Franz Habersack begeisterte rund 180 Gäste im Auerhahnsaal in Schlitz mit seinem humorvollen Programm, das die Rhöner Mundart lebendig werden ließ. Gemeinsam mit den „Plattschwatzgirls“ sorgte er für einen unvergesslichen Abend voller Lachen und ausgelassener Stimmung. Der Kulturladen Schlitz zeigte sich erfreut über die positive Resonanz und das große Interesse an der Veranstaltung.

Freizeit0

Martin & Martina und Tranqil begeistern mit einem abwechslungsreichen Live-KonzertDouble Feature Konzert im Kulturbahnhof Mücke

Am 10. Mai erwartet Musikliebhaber im Kulturbahnhof Mücke ein mitreißendes Double Feature Konzert. Martin & Martina präsentieren eigene Stücke und Rock-Blues-Klassiker, gefolgt von der Band Tranqil, die mit einer Mischung aus Rock, Pop und französischen Chansons überzeugt. Beide Acts versprechen eine musikalische Vielfalt, die keine Wünsche offen lässt.

Kultur0

Deutsche Dinge – vom Hawaii-Toast bis zum Tamagotchi„Der Vulkan lässt lesen“: Eine musikalische Lesung mit Andreas Matlé

 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Vulkan lässt lesen“ stellt Andreas Matlé am 8. Mai in Lauterbach sein neues Buch über die Geschichte Deutschlands anhand von 75 Alltagsobjekten vor. Die Lesung wird von der Schauspielerin Marianne Mosebach sowie der Sängerin Diana Perez und dem Gitarristen Olaf Thurau musikalisch begleitet. Die Alltagsgegenstände in Matlés Buch dienen als symbolische Marker für gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungen in Deutschland seit 1949.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Gartenmöbel und Designstücke als Inspirationsquelle auf altem FirmengeländeExklusiver Lagerverkauf lockt zahlreiche Besucher nach Blitzenrod

 In Blitzenrod zog kürzlich ein exklusiver Lagerverkauf auf dem ehemaligen Firmengelände viele Besucher an. Das Event bot eine breite Auswahl an hochwertigen Gartenmöbeln und Designstücken in inspirierender Atmosphäre. Am 25. Mai gibt es eine weitere Gelegenheit, exklusive Möbel und Accessoires zu entdecken.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Entdecken Sie regionale Vielfalt und Kulinarik am Berliner PlatzLauterbacher Regionalmarkt am 3. Mai

Am 3. Mai präsentiert sich der Lauterbacher Regionalmarkt rund um das Löwendenkmal auf dem Berliner Platz mit einem breiten Sortiment an lokalen Produkten. Von 9 bis 13 Uhr können Besucher frische Backwaren, Käse, Wurst, Pflanzen und handgemachte Artikel erwerben. Der Markt findet monatlich jeden ersten Samstag von April bis Oktober statt und verspricht regionale Genüsse für Jung und Alt.

Mediathek

Gesellschaft0

Bundesweiter Aktionstag für KlimagerechtigkeitWeltladen Alsfeld feiert Weltladentag

Am 10. Mai feiert der Weltladen Alsfeld den Weltladentag unter dem Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!” und setzt damit ein bundesweites Zeichen für Klimagerechtigkeit und den Fairen Handel. Im Fokus steht die Unterstützung von Kleinbauern im Globalen Süden, deren Lebensgrundlagen durch den Klimawandel bedroht sind. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit informativen Aktionen und einer Petition, die schnelle Hilfe fordert.

Politik0

Heimischer Abgeordneter soll Parlamentarischer Staatssekretär im neuen Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend werdenMerz will Michael Brand MdB im Regierungsteam

Der zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz hat Michael Brand als Parlamentarischen Staatssekretär für das neu geschaffene Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend vorgeschlagen. Brand betont, dass die Themen des Ressorts von zentraler Bedeutung für kommende Generationen seien und dass er seine Erfahrung aus der Arbeit in Berlin sowie seine persönliche Lebensweisheit in die neue Rolle einbringen möchte.

Fokusthema0

Bau-Beschäftigte können Lohn-Tarifrechner der IG BAU nutzenDickere Lohntüten auf dem Bau – Bauarbeiter im Vogelsbergkreis sollen Lohn-Check machen

Bauarbeiter im Vogelsbergkreis können sich über eine Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent freuen, die im April in Kraft trat. Die IG BAU Hessen-Mitte empfiehlt Beschäftigten, ihre Lohnabrechnung genau zu kontrollieren und den Tarifrechner der Gewerkschaft zu nutzen, um sicherzustellen, dass ihr Gehalt korrekt berechnet wurde.

Mehr Artikel laden...