Gesellschaft0

5,2 Millionen Euro Soforthilfen für den VogelsbergMaximilian Ziegler: „Schnelle und unbürokratische Unterstützung für unsere Kommunen“

Der Vogelsbergkreis sowie seine Städte und Gemeinden erhalten knapp 5,2 Millionen Euro aus dem vom Landtag beschlossenen Nachtragshaushalt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler betont, dass die Soforthilfe schnell und ohne bürokratische Hürden eingesetzt werden kann. Finanzschwächere Kommunen profitieren überproportional von der Verteilungslogik. 

Freizeit0

Lesung im Kulturladen SchlitzFranz Habersack bietet Zusatztermin im Kulturladen Schlitz an

Die ursprünglich geplante Lesung von Franz Habersack am 4. Dezember war in kürzester Zeit ausverkauft. Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Autor nun einen zusätzlichen Termin am Donnerstag, den 18. Dezember, an. Habersack liest erneut aus seinem Buch „Das Ö“ und möchte im Kulturladen bewusst nah am Publikum sein. Da der Veranstaltungsraum nur begrenzt Plätze bietet, wird zu früher Ticketbuchung geraten.

Gesellschaft0

Adventskonzert in der Altenburger SchlosskircheVoice Factory Altenburg lädt zum traditionellen Adventskonzert ein

Der gemischte Chor Voice Factory Altenburg gestaltet am 1. Advent ein festliches Konzert in der Schlosskirche Altenburg. Unter der Leitung von Daniel Schuch präsentieren die Sängerinnen und Sänger ein vielfältiges Programm aus deutschen und englischen Chorsätzen sowie geistlicher und moderner Chormusik. Auch der Posaunenchor Altenburg sowie weitere Instrumentalistinnen und Instrumentalisten tragen zur musikalischen Vielfalt bei.

Politik0

Fraktion Die Linke im Lauterbacher StadtparlamentLinke sieht wachsende Erfolge bei Transparenz und Bürgerbeteiligung in Lauterbach

Die Fraktion Die Linke im Lauterbacher Stadtparlament stellt eine zunehmende Öffnung der Stadtverwaltung für Transparenz und Bürgerbeteiligung fest. Jüngste Initiativen wie eine Online-Umfrage zum Regionalmarkt wertet sie als Fortschritt. Gleichzeitig sieht die Fraktion weiterhin erheblichen Informationsbedarf bei Finanzthemen des Stadtparlaments.

Gesellschaft0

Mitgliederversammlung der Europa-Union VogelsbergEuropa-Union Vogelsberg mit starkem Mitgliederzuwachs – Stephan Paule als Vorsitzender bestätigt

Die Europa-Union Vogelsberg hat im Alsfelder Restaurant „Kartoffelsack“ ihren Vorstand neu gewählt und auf zwei ereignisreiche Jahre zurückgeblickt. Kreisvorsitzender Stephan Paule wurde einstimmig im Amt bestätigt. Der Verband konnte zahlreiche Aktivitäten sowie ein deutliches Mitgliederwachstum verzeichnen. Für 2026 kündigte der Vorstand weitere Projekte und Veranstaltungen an.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak im Gespräch mit Wolfgang Lukas von der Dehn´schen Apotheke in Groß-FeldaApotheker sucht einen Nachfolger

Apotheker Wolfgang Lukas versucht seit längerer Zeit, einen Nachfolger für die Dehn’sche Apotheke in Groß-Felda zu finden – bislang ohne Erfolg. Im Gespräch mit Landrat Dr. Jens Mischak schilderte er die schwierige Situation kleiner Landapotheken, die zunehmend unter Nachwuchs- und Personalmangel leiden. Trotz guter Voraussetzungen und wirtschaftlicher Perspektiven scheuen viele junge Apotheker das Risiko der Selbstständigkeit. Der Vogelsbergkreis will nun verstärkt auf die Situation aufmerksam machen und mögliche Unterstützungswege prüfen.

Politik0

31-köpfiges Team startet geschlossen in die KommunalwahlTeam der CDU/FWG Romrod für die Kommunalwahl 2026 steht

Die CDU Romrod hat in ihrer Mitgliederversammlung die Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2026 beschlossen. Versammlungsleiter Stephan Paule führte durch die Wahlgänge, während Ortsverbandsvorsitzender Kai Habermann den starken Teamgeist innerhalb des Stadtverbandes und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Magistrat und Bürgermeister hervorhob. Für die kommenden Jahre sieht die CDU große Herausforderungen, etwa neue Feuerwehrhäuser, Kindergarten-Erweiterungen und bedeutende Infrastrukturprojekte. Insgesamt 31 Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Ortsteilen treten für die CDU/FWG Romrod zur Wahl an.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Erfolgreiches Gedächtnisturnier im FreiwilligenzentrumHarald Würz gewinnt das 3. Roland-Heinrich-Doppelkopfturnier

Im Freiwilligenzentrum Alsfeld trafen sich am Sonntagnachmittag 20 Doppelkopfbegeisterte zum 3. Roland-Heinrich-Gedächtnisturnier. Nach drei spannenden Runden setzte sich Harald Würz vor den lange führenden Rainer Fugmann durch und gewann den Wanderpokal. Die Veranstaltung verlief reibungslos und bot Raum für Austausch und geselliges Beisammensein. Das nächste Turnier findet am Sonntag, den 15. November 2026 statt.

Gesellschaft0

Romrod gedenkt gemeinsam zum VolkstrauertagFeuerwehr, Ortsvorsteher und Bürgerschaft gestalten würdige Kranzniederlegung

In Romrod fand die diesjährige Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am Sonntag, den 17. November, im Stadtteil Zell statt. Nach der zentralen Gedenkfeier übergaben Vertreter der Stadt die vorbereiteten Kränze an die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher. In Romrod entstand daraus die Idee, die Kranzniederlegung gemeinsam mit der Feuerwehr vorzunehmen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger begleiteten die Zeremonie, die von musikalischen Beiträgen und einer gemeinsamen Andacht geprägt war.

Mediathek

Gesellschaft0

Weichenstellung für die Kommunalwahl 2026CDU Alsfeld stellt 50-köpfige Kandidatenliste auf – starke Mischung aus Erfahrung und neuen Impulsen

Die Alsfelder CDU hat in ihrer Mitgliederversammlung im Marktcafé eine 50 Personen umfassende Liste für die Kommunalwahl am Sonntag, den 15. März 2026, aufgestellt. Die Auswahl vereint erfahrene Kommunalpolitikerinnen und -politiker mit engagierten Neumitgliedern aus allen Stadtteilen. Spitzenkandidat ist Bürgermeister Stephan Paule, gefolgt von Alexander Reinsch, Martin Giese und Tanja Bohn. Inhaltlich betont die CDU die Weiterentwicklung Alsfelds – von Altstadtsanierung über Wohnraum bis hin zu Infrastruktur, Feuerwehr und Kitas – und setzt auf eine weiterhin enge Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Gesellschaft0

Gemeinsames Erlebnis für den VereinsnachwuchsEin ganzer Kinosaal für Kinder und Jugendliche aus 19 Vereinen im Vogelsberg

Rund 150 Kinder und Jugendliche aus Feuerwehren, DRK, Sport-, Reit- und Schützenvereinen nahmen am gemeinsamen Kinonachmittag im Alsfelder Kinocenter teil. Die Aktion wurde vom Kreisjugendring, der Sportjugend Vogelsberg und der Schützenjugend Vogelsberg organisiert und bot mit dem Film „Das Kanu des Manitu“ ein breites Angebot für junge Besucherinnen und Besucher ab sechs Jahren.

Gesellschaft0

Gerhart-Hauptmann-Schule Alsfeld lädt zum Tag der offenen Förderstufe einEinblick in Lernen und Gemeinschaft

Am Freitag, den 14. November, öffnete die Gerhart-Hauptmann-Schule Alsfeld ihre Türen für Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Eltern. Schulleiter Angelo Müller stellte das Profil der Schule vor, die sich durch persönliche Betreuung, langjährige Erfahrung in der Förderstufe und vielfältige pädagogische Angebote auszeichnet. Neben Einblicken in Praxistage, Klassenfahrten und Betreuungsangebote konnten Kinder und Eltern das Schulgelände sowie zahlreiche Mitmachstationen erkunden.

Mehr Artikel laden...