Gesellschaft0

Besuch auf Bio-Milchviehbetrieb in Herbstein-StockhausenMaximilian Ziegler: Landwirtschaft braucht Wertschätzung und Verlässlichkeit

SPD-Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler hat den Bio-Milchviehbetrieb der Familie Lang in Herbstein-Stockhausen besucht und sich ein Bild von der täglichen Arbeit und den Herausforderungen moderner Landwirtschaft gemacht. Besonders beeindruckt zeigte er sich vom Verantwortungsbewusstsein und dem familiären Zusammenhalt auf dem Hof. Die Auswirkungen der Trockenheit sowie steigende Auflagen und Dokumentationspflichten prägen den Alltag der Betriebsführung.

Gesellschaft0

Klimabildungslandschaft Vogelsberg lädt ein zu Vernetzungstreffen am 9. Dezember in der Max-Eyth-SchuleMehr Nachhaltigkeit bei Tourismus und Ernährung

Die Klimabildungslandschaft Vogelsberg lädt am Dienstag, den 9. Dezember, zu einem Vernetzungstreffen in die Aula der Max-Eyth-Schule Alsfeld ein. Ziel ist es, Akteure aus Bildung, Wirtschaft, Kommunen und Zivilgesellschaft stärker miteinander zu vernetzen und gemeinsam Klimabildung in der Region voranzubringen. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal die Themen Nachhaltige Ernährung und Nachhaltiger Tourismus. Teilnehmen können alle Interessierten, die sich für Umwelt- und Klimaschutz engagieren oder zukünftig engagieren möchten.

Blaulicht0

Einsatz wegen ausgelöster CO-Melder in Alsfelder TurnhalleKinder vorsorglich im Krankenhaus – CO-Melder lösen in Turnhalle aus

In einer Turnhalle in der Jahnstraße in Alsfeld lösten am Freitagmorgen CO-Melder aus und führten zu einem größeren Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Eine Schulklasse verließ das Gebäude bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte. Sieben Kinder wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser gebracht, alle anderen den Erziehungsberechtigten übergeben. Messungen der Feuerwehr ergaben Hinweise auf einen Zusammenhang mit dem Betrieb der Heizungsanlage; die genaue Ursache wird geprüft.

Gesellschaft0

Deutsche Meisterschaft im Karosserie- und Fahrzeugbauer-HandwerkSpitzenleistungen im Handwerk sichtbar machen: Deutsche Meisterschaft an der Max-Eyth-Schule Alsfeld

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk machte erneut Station an der Max-Eyth-Schule in Alsfeld. Landesbeste aus ganz Deutschland traten in den Fachrichtungen Karosserie- und Fahrzeugbautechnik sowie Karosserieinstandhaltungstechnik gegeneinander an und demonstrierten beeindruckende handwerkliche Fähigkeiten.

Gesellschaft0

Senioren Union informiert sich über KrankenhausneubauSenioren Union erhält Einblick in den Neubau des Kreiskrankenhauses Alsfeld

Beim monatlichen Treffen der Senioren Union im Vogelsberg informierte Geschäftsführer Volker Röhrig über den Neubau des Kreiskrankenhauses in Alsfeld. Er erläuterte die Hintergründe der Entscheidung, das moderne Konzept des neuen Hauses sowie den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Der Neubau gilt als größte Investition in der Geschichte des Vogelsbergkreises und soll Ende 2026 in Betrieb gehen.

Bauen und Wohnen0

Besuch bei der Bau- & Siedlungsgenossenschaft AlsfeldPatrick Krug informiert sich über Entwicklung und Herausforderungen der BSG Alsfeld

Die Bau- & Siedlungsgenossenschaft Alsfeld (BSG) prägt seit mehr als 75 Jahren das Wohnen in der Stadt und stellt heute 610 Wohnungen für ihre Mitglieder bereit. Sozial- und Baudezernent Patrick Krug besuchte Geschäftsführer Manfred Wolf, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Sanierungsmaßnahmen zu informieren. Besonders im Fokus stehen energetische Modernisierungen und langfristige Pläne zur Klimaneutralität bis 2045.

Freizeit0

Lesung im Kulturladen SchlitzFranz Habersack bietet Zusatztermin im Kulturladen Schlitz an

Die ursprünglich geplante Lesung von Franz Habersack am 4. Dezember war in kürzester Zeit ausverkauft. Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Autor nun einen zusätzlichen Termin am Donnerstag, den 18. Dezember, an. Habersack liest erneut aus seinem Buch „Das Ö“ und möchte im Kulturladen bewusst nah am Publikum sein. Da der Veranstaltungsraum nur begrenzt Plätze bietet, wird zu früher Ticketbuchung geraten.

Heute vor drei Jahren

Gesellschaft0

Adventskonzert in der Altenburger SchlosskircheVoice Factory Altenburg lädt zum traditionellen Adventskonzert ein

Der gemischte Chor Voice Factory Altenburg gestaltet am 1. Advent ein festliches Konzert in der Schlosskirche Altenburg. Unter der Leitung von Daniel Schuch präsentieren die Sängerinnen und Sänger ein vielfältiges Programm aus deutschen und englischen Chorsätzen sowie geistlicher und moderner Chormusik. Auch der Posaunenchor Altenburg sowie weitere Instrumentalistinnen und Instrumentalisten tragen zur musikalischen Vielfalt bei.

Politik0

Fraktion Die Linke im Lauterbacher StadtparlamentLinke sieht wachsende Erfolge bei Transparenz und Bürgerbeteiligung in Lauterbach

Die Fraktion Die Linke im Lauterbacher Stadtparlament stellt eine zunehmende Öffnung der Stadtverwaltung für Transparenz und Bürgerbeteiligung fest. Jüngste Initiativen wie eine Online-Umfrage zum Regionalmarkt wertet sie als Fortschritt. Gleichzeitig sieht die Fraktion weiterhin erheblichen Informationsbedarf bei Finanzthemen des Stadtparlaments.

Mediathek

Gesellschaft0

Mitgliederversammlung der Europa-Union VogelsbergEuropa-Union Vogelsberg mit starkem Mitgliederzuwachs – Stephan Paule als Vorsitzender bestätigt

Die Europa-Union Vogelsberg hat im Alsfelder Restaurant „Kartoffelsack“ ihren Vorstand neu gewählt und auf zwei ereignisreiche Jahre zurückgeblickt. Kreisvorsitzender Stephan Paule wurde einstimmig im Amt bestätigt. Der Verband konnte zahlreiche Aktivitäten sowie ein deutliches Mitgliederwachstum verzeichnen. Für 2026 kündigte der Vorstand weitere Projekte und Veranstaltungen an.

Gesellschaft0

5,2 Millionen Euro Soforthilfen für den VogelsbergMaximilian Ziegler: „Schnelle und unbürokratische Unterstützung für unsere Kommunen“

Der Vogelsbergkreis sowie seine Städte und Gemeinden erhalten knapp 5,2 Millionen Euro aus dem vom Landtag beschlossenen Nachtragshaushalt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler betont, dass die Soforthilfe schnell und ohne bürokratische Hürden eingesetzt werden kann. Finanzschwächere Kommunen profitieren überproportional von der Verteilungslogik. 

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak im Gespräch mit Wolfgang Lukas von der Dehn´schen Apotheke in Groß-FeldaApotheker sucht einen Nachfolger

Apotheker Wolfgang Lukas versucht seit längerer Zeit, einen Nachfolger für die Dehn’sche Apotheke in Groß-Felda zu finden – bislang ohne Erfolg. Im Gespräch mit Landrat Dr. Jens Mischak schilderte er die schwierige Situation kleiner Landapotheken, die zunehmend unter Nachwuchs- und Personalmangel leiden. Trotz guter Voraussetzungen und wirtschaftlicher Perspektiven scheuen viele junge Apotheker das Risiko der Selbstständigkeit. Der Vogelsbergkreis will nun verstärkt auf die Situation aufmerksam machen und mögliche Unterstützungswege prüfen.

Politik0

31-köpfiges Team startet geschlossen in die KommunalwahlTeam der CDU/FWG Romrod für die Kommunalwahl 2026 steht

Die CDU Romrod hat in ihrer Mitgliederversammlung die Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2026 beschlossen. Versammlungsleiter Stephan Paule führte durch die Wahlgänge, während Ortsverbandsvorsitzender Kai Habermann den starken Teamgeist innerhalb des Stadtverbandes und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Magistrat und Bürgermeister hervorhob. Für die kommenden Jahre sieht die CDU große Herausforderungen, etwa neue Feuerwehrhäuser, Kindergarten-Erweiterungen und bedeutende Infrastrukturprojekte. Insgesamt 31 Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Ortsteilen treten für die CDU/FWG Romrod zur Wahl an.

Mehr Artikel laden...