Gesellschaft0

Mehr als 200 Möglichkeiten bei Aus- und Weiterbildungsmesse am 18. September in der Hessenhalle20. „Marktplatz Ausbildung 2025“

Am 18. September öffnet die Hessenhalle Alsfeld von 8 bis 16 Uhr ihre Türen für die Aus- und Weiterbildungsmesse „Marktplatz Ausbildung 2025“. Organisiert vom Kommunalen Jobcenter (KVA) Vogelsbergkreis, präsentieren 121 Aussteller mehr als 200 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Neben regionalen Ausbildungsbetrieben gibt es auch Informationen zu Weiterbildung und Qualifizierung sowie eine Mini-Baustelle und Fahrzeugausstellungen im Außengelände.

Gesellschaft0

Schülerinnen und Schüler der Ohmtalschule engagieren sich für Artenvielfalt und NachhaltigkeitGemeinsame Pflanzaktionen im Rahmen der Eh da-Flächen: Ein Schritt für ein grüneres Morgen

 In Homberg (Ohm) fanden zwei Pflanzaktionen im Rahmen der „Eh da-Flächen“-Initiative statt. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung, dem Forschungszentrum Neu-Ulrichstein und der Ohmtalschule wurden Flächen in der Steinsmühle sowie auf dem Schulgelände ökologisch aufgewertet. Insgesamt pflanzten die Schülerinnen und Schüler fast 100 Stauden und Gehölze und leisteten damit einen Beitrag zu mehr Artenvielfalt, Umweltbildung und nachhaltiger Stadtentwicklung.

Fokusthema0

Moderner Standort verbessert rettungsdienstliche Versorgung im GründchenDRK weiht neue Rettungswache in Eulersdorf ein

Weniger als ein Jahr nach dem Spatenstich hat der DRK Rettungsdienst Mittelhessen (RDMH) im Grebenauer Ortsteil Eulersdorf seine neue Rettungswache offiziell eingeweiht. Seit dem 1. September ist der Standort in den 24-Stunden-Betrieb übergegangen. Mit einer optimalen Verkehrsanbindung, modernen Räumlichkeiten und deutlich verbesserten Arbeitsbedingungen für das Rettungsdienstpersonal stärkt die neue Wache die medizinische Versorgung der Region.

Gesellschaft0

MOBILE e.V. lädt Familien am 20. September 2025 zu Workshops für Kinder und Infoabend für Eltern einNoch Plätze frei: Medienkompetenz-Aktionstag „Smartphone, Social Media & Co.“ in Lauterbach

Am Samstag, den 20. September, veranstaltet der Familienverein MOBILE e.V. in Lauterbach einen Aktionstag rund um den sicheren Umgang mit Smartphone, Social Media und Online-Spielen. Vormittags erwartet Kinder zwischen zehn und dreizehn Jahren ein praxisnaher Workshop, am Abend erhalten Eltern und Pädagogen beim Infoabend wertvolle Tipps und Orientierung im Umgang mit digitalen Medien. Die Referenten vom bundesweit bekannten Verein Blickwechsel e.V. vermitteln Wissen, Strategien und konkrete Hilfen. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich, die Plätze sind begrenzt.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Mehr als 70 Gäste erlebten ein buntes Programm mit Blumen, Erinnerungen und MusikGute Stimmung beim Seniorennachmittag in Nieder-Ofleiden

Die ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten der Stadt Homberg (Ohm) luden am vergangenen Donnerstag zu einem fröhlichen Seniorennachmittag ins Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Ofleiden ein. Über 70 Gäste genossen einen Sektempfang, kreative Anregungen zur Hortensiengestaltung, heitere Kindheitserinnerungen von Viola Euler sowie gemeinsames Singen mit Akkordeonbegleitung durch Heidi Seim. Bei Kaffee und Kuchen nutzten die Anwesenden die Gelegenheit zum Austausch.

Politik0

CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über Automatisierungsunternehmen in MückeFFT als Leuchtturm der wirtschaftlichen Entwicklung

Die CDU-Kreistagsfraktion Vogelsberg besuchte die FFT (Flexible Fertigungstechnik) an ihrem Gründungsstandort in Mücke. Geschäftsführer Hagen Dickert stellte die 50-jährige Firmengeschichte und die Bedeutung des Unternehmens für die Automobilindustrie vor. Heute arbeiten dort 400 Beschäftigte in Entwicklung, Montage und Test von Automatisierungstechnik, die weltweit zum Einsatz kommt.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Dank und Anerkennung für insgesamt 430 DienstjahreSparkasse Oberhessen ehrt ihre Jubilare

Die Sparkasse Oberhessen hat neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden Walter Ritz und Joachim Jung, die bereits seit 50 Jahren im Unternehmen tätig sind. In einer feierlichen Veranstaltung im Hotel Schubert in Lauterbach dankten Vorstand, Personalrat und Führungskräfte den Jubilaren und ihren Familien für jahrzehntelange Treue, Engagement und Fachkompetenz.

Freizeit0

Zauberhafte Familiennacht in der Dreifaltigkeitskirche lädt Groß und Klein einLesen, chillen, träumen

Im Rahmen der „Zauberhaften Nacht“ verwandelt sich die Dreifaltigkeitskirche in Alsfeld in einen gemütlichen Rückzugsort für Familien. Unter einem funkelnden Sternenzelt im Chorraum laden Carolin Braatz, Johanna Mildner, Traudi Schlitt und Franziska Wallenta zu einer besonderen Lesenacht ein. Ein Lesekoffer voller Bücher für alle Altersgruppen lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen zum Schmökern, Lauschen und Träumen ein. Auf kuscheligen Liegeinseln können Besucherinnen und Besucher die Stille genießen, lesen oder einfach in die Sterne schauen – eine Auszeit vom Trubel der Stadt, die kostenlos und für alle offen ist.

Mediathek

Gesellschaft0

Interkulturelle Begegnung am 19. September in der KulturspinnereiSpielend Vielfalt entdecken: Spielenachmittag in Lauterbach

Unter dem Motto „Spielend Vielfalt entdecken“ laden das WIR Vielfaltszentrum Vogelsbergkreis, das Bündnis für Familie und das Antidiskriminierungsnetzwerk Mittelhessen (AdiNet) am 19. September zu einem interkulturellen Spielenachmittag in die Lauterbacher Kulturspinnerei ein. Von 14 bis 18 Uhr können Interessierte miteinander spielen, lokale Initiativen kennenlernen und sich über ehrenamtliches Engagement informieren.

Fokusthema0

Aufführungen im Hahnekiez vom 18. bis 21. SeptemberSchlitzer Theaternächte zeigen Agatha Christies „Mord im Orient-Express“

Mit dem Klassiker „Mord im Orient-Express“ bringen die Schlitzer Theaternächte unter der Regie von André Niemann einen der bekanntesten Fälle von Hercule Poirot auf die Bühne. Das Ensemble aus Ehrenamtlichen im Alter von 15 bis 67 Jahren hat seit Monaten geprobt und die Bühne im Hahnekiez in Eigenregie in einen Zugwaggon der 1930er-Jahre verwandelt. Die Aufführungen finden vom 18. bis 21. September statt, Karten sind im Vorverkauf erhältlich.

Gesellschaft0

Gemeinsames Treffen der Nachbarkommunen zum Tag der Deutschen EinheitTraditionelle Sternwanderung zum Dreiherrenstein am 3. Oktober

Am 3. Oktober 2025 findet erneut der traditionelle Sternmarsch zum Dreiherrenstein bei Neustadt statt. Ab 12 Uhr beginnt das Programm an der historischen Grenzmarke, wo die Gemeinden Neustadt, Willingshausen und Antrifttal sowie drei Landkreise aufeinandertreffen. In diesem Jahr richtet erstmals die Gemeinde Antrifttal die Veranstaltung aus. Bürgermeister Dietmar Krist betont die Bedeutung des Treffens als Symbol der Einheit und des nachbarschaftlichen Austauschs.

Mehr Artikel laden...