Gesellschaft0

Familienbündnis Vogelsberg ruft zum Mitmachen aufWettbewerb „Gute Beispiele im Ehrenamt“ startet in die sechste Runde

Zum sechsten Mal schreibt das Vogelsberger Bündnis für Familie den Wettbewerb „Gute Beispiele im Ehrenamt“ aus. Landrat Dr. Jens Mischak würdigt das vielfältige Engagement der Freiwilligen im Kreis und ruft zur Teilnahme auf. Gesucht werden kreative und nachahmenswerte Initiativen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken – unabhängig davon, ob sie in Vereinen oder privat organisiert sind. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2026.

Gesellschaft0

Luchse verlieren 1:6 gegen Schönheider Wölfe – Verletzung von Welser überschattet PartieDeutliche Niederlage für Lauterbacher Eishockeyteam in Schönheide

Die Lauterbacher Luchse mussten in ihrem ersten Auswärtsspiel der Regionalliga-Ost-Saison eine klare 1:6-Niederlage bei den Schönheider Wölfen hinnehmen. Neben dem Ergebnis sorgt vor allem die Verletzung von Spielmacher Matyas Welser für Sorgen. Der Tscheche musste nach einem Sturz im zweiten Drittel verletzt vom Eis. Trotz eines engagierten Auftakts und starker Paraden von Torhüter Majewski fehlte den Luchsen am Ende die Durchschlagskraft.

Blaulicht0

Polizei bittet um Hinweise nach TrickdiebstahlUnbekannte stehlen Bargeld aus Einkaufsmarkt in Grebenau

Zwei bislang unbekannte Männer haben am Freitagnachmittag, den 17. Oktober, in einem Einkaufsmarkt in der Straße „Alsfelder Warte“ in Grebenau einen hohen dreistelligen Geldbetrag entwendet. Während einer der Täter einen Mitarbeiter beim Geldwechsel ablenkte, nahm der andere unbemerkt das Bargeld an sich. Die Polizei Alsfeld bittet um Hinweise.

Gesellschaft0

Nachwuchsförderung im Fokus des Schützenbezirks VogelsbergGroßer Lichtwettkampf in Hopfgarten eröffnet neue Saison

Am Sonntag, den 26. Oktober, startet in Hopfgarten die neue Wettkampfreihe des Schützenbezirks Vogelsberg im Lichtschießen. Über 100 Kinder unter zwölf Jahren haben sich bereits für die Auftaktveranstaltung angemeldet, die von 9.30 bis 16.30 Uhr auf dem neuen elektronischen Schießstand der Sportschützen Hopfgarten stattfindet. Neben dem sportlichen Wettbewerb steht die Nachwuchsförderung im Mittelpunkt.

Heute vor drei Jahren

Gesellschaft0

Kunst und Geschichten in der Ernst Eimer Stube„Bilder erzählen Geschichten“ – Ausstellung in Groß-Eichen wird fortgesetzt

Am Sonntag, den 26. Oktober, öffnet die Ernst Eimer Stube in der Lohgasse 11 in Mücke-Groß-Eichen von 14.00 bis 17.00 Uhr erneut ihre Türen. Gezeigt wird die Ausstellung „Bilder erzählen Geschichten“, in der Gemälde mit begleitenden Texten die Hintergründe der Werke erläutern. Gleichzeitig wird im Blauen und Grünen Salon die Sonderausstellung „Zum 10-jährigen Jubiläum“ der Künstlergruppe Groß-Eichen eröffnet.

Gesellschaft0

vhs lädt zu historisch-politischer Studienfahrt einErinnern und verstehen – Studienfahrt zur Gedenkstätte Hadamar

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis bietet am Samstag, den 8. November, eine Studienfahrt zur Gedenkstätte Hadamar an. Dort wird an die rund 15.000 Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen erinnert. Teil der Exkursion sind ein Rundgang über das Gelände sowie ein Workshop, in dem die Teilnehmenden Biografien von Verfolgten kennenlernen. Die Fahrt erfolgt mit dem Bus von Schlitz über Lauterbach, Alsfeld und Mücke.

Mediathek

Gesellschaft0

Ulrich Künz: „Pflegegrad 1 ist wichtige Unterstützung für Betroffene“Kirtorfer Förderverein warnt vor Abschaffung des Pflegegrades 1

Der Förderverein Soziale Dienste Kirtorf-Antrifttal spricht sich entschieden gegen Überlegungen aus, den Pflegegrad 1 abzuschaffen. Vorsitzender Ulrich Künz warnt, eine solche Reform würde Pflegebedürftige und Angehörige stark verunsichern. Der Verein appelliert an die Abgeordneten des Wahlkreises, sich für den Erhalt der bisherigen Regelung einzusetzen.

Gesellschaft0

Jusos Vogelsberg diskutieren über politische Teilhabe junger MenschenDemokratie muss auch gelebt werden

Wie gelingt politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Jusos Vogelsberg in ihrer Reihe „Pizza und Politik“ gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Sebastian Mech. In einem interaktiven Workshop ging es um Strukturen, die echte Mitbestimmung ermöglichen, und um Hindernisse wie Adultismus.

Gesellschaft0

vhs informiert über aktuelle Betrugsmaschen und CybersicherheitEnkeltrick, Phishing und Co. – Vortrag bei der vhs Alsfeld

Wie man sich vor Betrug und Cyberkriminalität schützen kann, erfahren Interessierte am Samstag, den 30. November, bei einem kostenfreien Vortrag der Volkshochschule Vogelsbergkreis in Alsfeld. Ein Experte der Fachberatung Cybercrime des Polizeipräsidiums Osthessen informiert über gängige Betrugsmaschen wie den Enkeltrick, Schockanrufe, Phishing und Identitätsdiebstahl.

Mehr Artikel laden...