Gesellschaft0

Mehr als 50 Unternehmen stellen ihre Ausbildungsberufe vorVogelsbergkreis lädt Jugendliche, Eltern und Studierende zu den Tagen der Ausbildung ein

Vom 24. bis 28. November finden im Vogelsbergkreis die Tage der Ausbildung statt. Mehr als 50 Unternehmen präsentieren ihre Ausbildungs- und Praktikumsangebote und laden Jugendliche, Eltern und Studierende zum Besuch ein. Ziel ist es, Einblicke in verschiedene Berufe zu ermöglichen und die Berufswahl zu erleichtern.

Politik0

Patrick Krug Spitzenkandidat für Kreistagwahl„Heimat mit Zukunft“: SPD beschließt Liste und Programm

Mit dem Slogan „Heimat mit Zukunft“ und einem klaren Fokus auf Schulen, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Mobilität startet die Vogelsberger SPD in den Kommunalwahlkampf 2026. Auf ihrem Parteitag in Ulrichstein beschlossen rund 90 Mitglieder das Wahlprogramm und die Kreistagsliste, die von Patrick Krug angeführt wird. Die Liste umfasst 72 Kandidatinnen und Kandidaten – ein Drittel davon Frauen, viele junge Gesichter und engagierte Kommunalpolitiker aus dem gesamten Kreisgebiet.

Blaulicht0

Erfolgreiche Ausbildung im Vogelsbergkreis20 Feuerwehrangehörige bestehen Truppführer-Lehrgang

Im Vogelsbergkreis haben 20 Feuerwehrfrauen und -männer den Truppführer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. In der Ausbildung wurden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermittelt, die für die Führung eines Trupps im Einsatz erforderlich sind. Neben Online-Unterricht zu Rechtsgrundlagen und Gefahrenverhalten standen im Praxisteil Übungen zu Gefahrstoffen, Fahrzeugkunde und Löscheinsätzen auf dem Programm.

Fokusthema0

Jubiläum eines Unternehmens, das auf Heimatverbundenheit, Innovation und nachhaltiges Wachstum setzt25 Jahre Denk IT – Vom Ein-Mann-Betrieb zum zertifizierten IT-Systemhaus

Vor 25 Jahren gründete der Lauterbacher Axel Denk die Denk IT GmbH – heute ist daraus ein renommiertes IT-Systemhaus mit mehr als 35 Mitarbeitenden und Hauptsitz in Großenlüder geworden. Aus den ersten Kunden aus Druck- und Medienbranche entwickelte sich ein internationales Netzwerk, das bis hin zu Konzernen wie Microsoft und Lufthansa reicht. Neben Standorten in Fulda, Hannover, Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart und Leipzig betreut das Unternehmen rund 3.000 Kunden und pflegt Partnerschaften mit namhaften Technologieanbietern. Heimatverbundenheit, Verlässlichkeit und ein klarer Fokus auf Mittelstand und nachhaltige Werte prägen bis heute die Philosophie des Unternehmens.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Jubiläumspflanzaktion zum 130-jährigen Bestehen des OGV Alsfeld1.300 Blumenzwiebeln für die Obstwiese

Zum 130-jährigen Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins 1895 Alsfeld fand Anfang November eine Pflanzaktion auf der vereinseigenen Obstwiese statt. Trotz durchwachsenen Wetters setzten Vereinsmitglieder, Kinder und Enkel rund 1.300 Blumenzwiebeln in die Erde. Unterstützt wurde die Aktion auch von Magistratsmitglied Dietmar Köllner, Kita-Leiterin Simone Smakal und Vorschulkindern mit ihren Eltern.

Gesellschaft0

Junger Verein in Romrod wächst weiter und stärkt seine StrukturenKD hope.help.future e.V. erweitert Vorstand und setzt Zeichen für Tierschutz und Kindeswohl

Der Verein KD hope.help.future e.V. aus Romrod blickte bei seiner ersten ordentlichen Mitgliederversammlung auf erfolgreiche Monate seit der Gründung im April zurück. Neben einer positiven Mitgliederentwicklung wurden zwei neue Beisitzer in den Vorstand gewählt, eine Beitragsordnung beschlossen und ein Kassenprüfer bestimmt. Der Verein engagiert sich in vielfältigen Projekten rund um Tierschutz und Kindeswohl.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Politik0

SPD Freiensteinau startet mit neuem Spitzenteam in den KommunalwahlkampfSPD Freiensteinau stellt Weichen zur Kommunalwahl 2026

Die SPD Freiensteinau hat in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 31. Oktober ihre Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 15. März 2026 beschlossen. Dabei wurde ein deutlicher Generationenwechsel vollzogen: Der langjährige Vorsitzende Paul Heid übergibt die Führungsrolle an den 33-jährigen Christian Kuntner aus Reichlos, der einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt wurde.

Politik0

Bündnis „Mücke bleibt bunt“ ruft zu friedlicher Kundgebung aufGemeinsam für Demokratie und Vielfalt – Mücke setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

Das Bündnis „Mücke bleibt bunt“ ruft die Bürgerinnen und Bürger aus Mücke und Umgebung auf, sich am 29. und 30. November an einer Kundgebung gegen die geplante Neugründung der AfD-Jugendorganisation in den Gießener Hessenhallen zu beteiligen. Ziel ist es, ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen.

Mediathek

Blaulicht0

Schwerer Verkehrsunfall am Rixfelder Kreuz81-Jährige bei Zusammenstoß nahe Herbstein schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag, dem 2. November, kam es gegen 15.30 Uhr auf der L 3139 in Höhe des Rixfelder Kreuzes bei Herbstein zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 81-jährige Fahrerin aus Schotten übersah beim Abbiegen auf die B 275 einen vorfahrtsberechtigten BMW, der von einem 22-Jährigen aus Lauterbach gesteuert wurde. Bei dem Zusammenstoß wurde die Seniorin schwer, der junge Fahrer leicht verletzt.

Gesellschaft0

Wilde Möhre in Kirtorf eingesätGrundschüler starten Saatgutprojekt mit dem Biologikum Mittelhessen

In Kirtorf haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule gemeinsam mit dem Biologikum Mittelhessen ein besonderes Naturprojekt gestartet: Auf einer kleinen Fläche an der Schule wurde mit regionalem Saatgut die Wilde Möhre eingesät. Ziel ist es, die Entwicklung der Pflanze zu beobachten, Samen zu gewinnen und Wissen über heimische Wildpflanzen zu vermitteln.

Gesellschaft0

Erfolgreiches Wochenende für den Reitverein AlsfeldHohe Teilnehmerzahlen und spannender Sport beim Alsfelder Hallenreitturnier

Am Wochenende des 18. und 19. Oktober fand in der Reithalle des Alsfelder Reitvereins in der Schwalmaue das traditionelle Hallenreitturnier statt. Bei bestem Herbstwetter lockte die Veranstaltung zahlreiche Reiterinnen und Reiter aus der Region und darüber hinaus an. Während am Samstag die Dressur im Mittelpunkt stand, gehörte der Sonntag den Springreiterinnen und Springreitern.

Gesellschaft0

Reisereportage „BALTIKUM“ live in der AuerberghalleWo Stille spricht und Geschichte lebt

Am Freitag, den 21. November, präsentieren die National Geographic-Fotografen und Buchautoren Aneta und Dirk Bleyer ihre Live-Multivision „Baltikum“ in der Auerberghalle Schwarz. Über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg haben sie Estland, Lettland und Litauen bereist und in eindrucksvollen Bildern und Filmen festgehalten. Die Reportage zeigt die stille Schönheit der Natur ebenso wie die bewegte Geschichte und den Wandel der Region zwischen Ost und West.

Mehr Artikel laden...