Gesellschaft0

Sicherheit durch Herdwächter und Co.Heute ist der Tag der älteren Menschen – Brandschutz-Hilfsmittel für Senioren

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen weisen die Brandschutzkoordinatorinnen des Vogelsbergkreises, Heidi Schmidt und Sarah Kuhla, auf technische Hilfsmittel hin, die Leben retten können. Herdwächter verhindern gefährliche Küchenbrände, Rauchmelder mit Licht- oder Vibrationssignalen wecken auch schwerhörige Senioren, und Kohlenmonoxid-Melder warnen bei Öfen vor unsichtbarer Gefahr. Spezielle Rettungstücher erleichtern zudem die Evakuierung bettlägeriger Menschen. Die Geräte können ein sicheres, selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen.

Blaulicht0

Eine Person verstorben – hoher Sachschaden nach WohnwagenbrandBrand auf Campingplatz in Kirtorf-Heimertshausen

Am späten Mittwochabend kam es auf einem Campingplatz in Heimertshausen zu einem verheerenden Brand. Auslöser war offenbar eine Verpuffung, die ein Jäger gegen 23.45 Uhr wahrnahm. Trotz des schnellen Einsatzes mehrerer Feuerwehren standen ein Wohnwagen in Vollbrand und griffen die Flammen auf zwei weitere Fahrzeuge sowie ein Vorzelt und Sträucher über. In den Trümmern entdeckten die Einsatzkräfte eine leblose Person, deren Identität und Todesumstände noch unklar sind.

Gesellschaft0

Kürbis, Kunst und Kulinarik rund um das Homberger RathausBunte Herbstausgabe des Homberger Bauernmarktes

Unter dem Motto „Bauernmarkt meets Homberger Herbst“ lockte der Bauernmarkt am 20. September zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Homberger Innenstadt. Neben regionalen Produkten wie Kürbissen, Forellen und Käse begeisterte auch ein Kreativmarkt mit handgefertigter Dekoration. Kinder erfreuten sich an Bastel- und Mitmachangeboten, während Kunstliebhaber beim Urban Sketching Walk den Markt aus einer besonderen Perspektive erleben konnten.

Fokusthema0

Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst informiert über „Superkraft Spucke“Tag der Zahngesundheit an der Grundschule Schotten

Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ besuchte Dr. Sonja Schmidt-Schäfer vom Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienst des Vogelsberger Gesundheitsamts die Grundschule Schotten. Im Mittelpunkt stand die Bedeutung des Speichels für die Zahngesundheit, da er Mineralstoffe liefert, Karies vorbeugt und Nahrungsreste entfernt.

Gesellschaft0

Als Pfarrer in der DDRVeranstaltungsreihe „35 Jahre deutsche Einheit“ – Vortrag mit Pfarrer i.R. Matthias Bartsch in Homberg

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „35 Jahre deutsche Einheit“ laden das Evangelische Dekanat Vogelsberg und die Evangelischen Kirchengemeinden im Homberger Land am Samstag, dem 11. Oktober, um 18 Uhr ins Gemeindehaus Homberg ein. Pfarrer i.R. Matthias Bartsch, aufgewachsen im Erzgebirge und in den 70er- und 80er-Jahren als Pfarrer bei Dresden tätig, berichtet von seinen Erfahrungen als Christ und Seelsorger im DDR-System.

Verkehr0

Zweitägige Vollsperrung am 6. und 7. Oktober – Umleitung über Neustadt eingerichtetK 113 Willingshausen–Bernsburg: Baumschnittarbeiten zum Ferienstart

Zu Beginn der Herbstferien führt Hessen Mobil im Auftrag des Schwalm-Eder-Kreises Baumschnittarbeiten entlang der Kreisstraße K 113 zwischen Willingshausen und Bernsburg durch. Für das sichere Freischneiden des Lichtraumprofils wird die Strecke am Montag, den 6. Oktober, und Dienstag, den 7. Oktober, jeweils von 7 bis 16 Uhr voll gesperrt.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Krug informiert sich über Schulkonzept / selbstbestimmtes LernenSchule an der Wascherde geht völlig neue Wege

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 setzt die Schule an der Wascherde in Lauterbach in Jahrgang 5 ein neues Lernkonzept um, das selbstbestimmtes Lernen in moderner Umgebung fördert. Grundlage ist die Aufnahme in das Startchancen-Programm des Bundes, das Schulen mit hohem Anteil sozial benachteiligter Kinder unterstützt.

Heute vor drei Jahren

Gesellschaft0

Informationsveranstaltung im Familienzentrum Homberg (Ohm) zeigt Möglichkeiten und Unterstützungsangebote aufPflege organisieren – Pflegeleistungen richtig nutzen

Im Familienzentrum Homberg (Ohm) fand kürzlich eine Informationsveranstaltung zum Thema „Pflege organisieren – Pflegeleistungen nutzen“ statt. In Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Lauterbach informierten Claudia Vaupel und Marcelina Vorwerk über Entlastungsbeträge, Tagespflege, ambulante Pflegedienste sowie Finanzierungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Pflegegrad.

Mediathek

Blaulicht0

In Schlitz und Schwalmtal wurden Gartendekoration und Blumentöpfe gestohlen – Polizei bittet um HinweiseDiebesgut aufgefunden – Polizei sucht weitere Geschädigte

Zwischen dem 1. Juli und dem 23. September kam es im Bereich Schwalmtal-Hopfgarten und Schlitz-Willofs zu mehreren Diebstählen von Gartenartikeln. Im Rahmen der Ermittlungen richtete sich der Verdacht gegen eine 46-jährige Frau aus Schlitz. Bei einer Wohnungsdurchsuchung stellten die Beamten zahlreiche gestohlene Gegenstände sicher. Da nicht alle Funde Tatorten zugeordnet werden konnten, sucht die Polizei nach weiteren möglichen Geschädigten.

Fokusthema0

Chefarzt Dr. Steffen Lancee und Oberarzt Dr. Martin Schäfer informieren im Kreiskrankenhaus Alsfeld über HernienKKA-Vortragsabend: „Wenn die Leiste bricht“

Am Dienstag, den 7. Oktober, laden Chefarzt Dr. Steffen Lancee und Oberarzt Dr. Martin Schäfer von der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie des Kreiskrankenhauses Alsfeld zu einem Vortragsabend ein. Ab 19 Uhr erläutern sie in der Cafeteria des KKA, was hinter dem Begriff „Hernie“ steckt, wie solche Brüche entstehen, wie sie diagnostiziert werden und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Gesellschaft0

„Turnen und Spielen für alle“ beim TV Alsfeld – kostenfrei, inklusiv, 5 bis 10 JahreEinladung zum inklusiven Ferienspieletag am 8. Oktober

Zum fünften Mal laden der Turnverein Alsfeld und der Familienentlastende Dienst (FED) des DRK-Kreisverbands Lauterbach zum inklusiven Ferienspieletag „Turnen und Spielen für alle“ ein. Am Mittwoch, den 8. Oktober, von 10.30 bis circa 14.30 Uhr heißt es in der TV-Turnhalle, Jahnstraße 10, spielen, turnen und toben. Eingeladen sind Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren.

Mehr Artikel laden...