Blaulicht0

Feuerwehrübung in RomrodFeuerwehren Romrod und Zell trainieren gemeinsamen Brandeinsatz mit Menschenrettung

In der „Neuen Straße“ in Romrod führten die Freiwilligen Feuerwehren Romrod und Zell am Donnerstagabend eine realitätsnahe Einsatzübung durch. In einer verrauchten Lagerhalle wurde ein Brand mit vermissten Personen simuliert. Ziel war es, das taktische Zusammenspiel der beiden Wehren zu verbessern und den Ernstfall unter möglichst echten Bedingungen zu proben.

Verkehr0

Sanierungsarbeiten entlang der B 49 in RomrodGewährleistungsarbeiten an Straßenstützmauer in der Ortsdurchfahrt Romrod

Ab Montag, den 10. November, führt Hessen Mobil Gewährleistungsarbeiten an einer Straßenstützmauer entlang der B 49 in der Ortsdurchfahrt Romrod durch. Die Arbeiten sind notwendig, da an der Mauer Mängel festgestellt wurden. Während der Sanierung kommt es zu Einschränkungen im Gehwegbereich, die Fahrbahn wird nur geringfügig eingeengt.

Gesellschaft0

„Naturschutz gelingt nur miteinander“Zukunftsworkshop des Naturschutzgroßprojektes Vogelsberg zieht positive Bilanz und blickt nach vorn

Nach zwölf Jahren intensiver Arbeit zieht das Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg eine positive Bilanz. Bei einer Zukunftswerkstatt im Forstamt Schotten diskutierten Vertreter aus Naturschutz, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tourismus, Kommunen und Wirtschaft über Perspektiven für die Zeit nach dem offiziellen Projektende 2026. Ziel ist die Fortführung der erfolgreichen Kooperationen und die Gründung eines Landschaftspflegeverbandes, um die erreichten Erfolge dauerhaft zu sichern.

Fokusthema0

Wasserqualität in Landenhausen wieder einwandfreiChlorung des Trinkwassers in Landenhausen beendet

Die Gemeinde Wartenberg hat die Chlorung des Trinkwassers im Ortsteil Landenhausen beendet. Die Maßnahme war vom Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises angeordnet worden, nachdem Grenzwerte überschritten worden waren. Nach erfolgreichen Maßnahmen und unauffälligen Laborbefunden ist keine weitere Chlorung mehr notwendig. Die Wasserqualität wird künftig im Vier-Wochen-Rhythmus überprüft, um mögliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

Gesellschaft0

Engagierte Schule im VogelsbergkreisErster Kreisbeigeordneter Patrick Krug besucht Windbergschule in Freiensteinau

Beim Besuch der Windbergschule in Freiensteinau wurde der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug von rund 50 Schülerinnen und Schülern musikalisch begrüßt. Die Grundschule beeindruckte den Schuldezernenten mit ihrem vielfältigen Ganztagsangebot, Projekten zur gesunden Ernährung, Umweltbildung und Digitalisierung. Schulleiterin Silvia Röll-Grätz stellte unter anderem die Kooperation mit den Landfrauen zum Ernährungsführerschein und die intensive Nutzung digitaler Medien im Unterricht vor.

Heute vor drei Jahren

Gesellschaft0

Einladung zu Diskussionsabend und Ausstellung in Romrod„Sekt oder Selters?“ – Mehr Frauen für die Politik

Unter dem Motto „Sekt oder Selters? Mehr Frauen für die Politik!“ laden die Romröder Gremienfrauen am Dienstag, den 11. November, um 19 Uhr ins Bürgerhaus Romrod ein. Mit Unterstützung von Ehrenbürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg wollen sie Frauen ermutigen, sich stärker politisch zu engagieren. Anlass ist die Ausstellung „Frauen im Fokus“, die auf bestehende Ungleichheiten und Chancen zur Veränderung aufmerksam macht. Bei einem offenen Gespräch mit Sekt und Selters geht es darum, wie Frauen Politik vor Ort aktiv mitgestalten können.

Gesellschaft0

Vortrag im Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahr 2025Dr. Roland Wolf spricht in Alsfeld über das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene

Im Rahmen des Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahres lädt die Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld am Donnerstag, den 13. November, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag von Dr. Roland Wolf in die Aula der Schule in der Schillerstraße 1 ein. Der Vorsitzende des Deutschen Hilfsvereins für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene e. V. berichtet über die Geschichte und aktuelle Situation des weltbekannten Krankenhauses in Gabun.

Mediathek

Verkehr0

Investition in sichere InfrastrukturSpatenstich für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Ober-Ofleiden erfolgt

In Homberg/Ober-Ofleiden haben die Arbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt der Landesstraße 3126 begonnen. Hessen Mobil und die Stadt Homberg (Ohm) setzen das Gemeinschaftsprojekt auf einer Strecke von rund 700 Metern um. Neben der grundhaften Erneuerung der Fahrbahn werden auch Gehwege, Kanäle und Wasserleitungen erneuert sowie die Bushaltestelle barrierefrei umgebaut.

Politik0

Kommunalwahl 2026 im VogelsbergkreisGrüne Vogelsberg stellen Liste mit 30 Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag auf

Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vogelsberg hat im Dorfgemeinschaftshaus Eichenrod seine Liste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Insgesamt 30 Personen kandidieren – paritätisch besetzt und mit einer Mischung aus erfahrenen und neuen Gesichtern. Angeführt wird die Liste von Cornelia Bothe (Lauterbach) und Dr. Udo Ornik (Mücke). Die Schwerpunkte reichen von sozialer Verantwortung, Bildung und Klimaschutz bis hin zu Mobilität, Bürgerbeteiligung und Teilhabe.

Fokusthema0

Traditionsunternehmen startet mit neuem Eigentümer durchCEKA firmiert künftig als CEKA PRO GmbH und setzt auf starke Partnerschaft mit .mdd

Der Alsfelder Büromöbelhersteller CEKA stellt sich neu auf: Zum 1. November hat der polnische Möbelhersteller .mdd das traditionsreiche Unternehmen übernommen. Unter dem neuen Namen CEKA PRO GmbH will der Betrieb seine Marktposition ausbauen und seine Kompetenz in den Bereichen Arbeitswelten und Akustik weiterentwickeln. Die Mehrheit der Mitarbeitenden bleibt an Bord – Qualität, Nachhaltigkeit und Kundennähe bleiben zentrale Werte des Unternehmens.

Mehr Artikel laden...