Fokusthema0

Neueröffnung in der AltstadtEinzigartige Brautmode in Alsfeld – Atelier Unique eröffnet in der Innenstadt

Mit dem Atelier Unique hat in der Alsfelder Innenstadt ein besonderes Fachgeschäft für maßgeschneiderte Brautmode eröffnet. Gründerin Anna Lina Messerschmidt setzt in ihrem Atelier auf individuelle Beratung, passgenaue Anfertigung und echte Handwerkskunst. Zur Eröffnung gratulierten Bürgermeister Stephan Paule und Vertreter der Wirtschaftsförderung.

Fokusthema0

Firmenbesuch in LautertalBürgermeister Lukas Becker besucht Bauunternehmen Philipp zum 150-jährigen Jubiläum

Im Rahmen seiner Unternehmensbesuche traf sich Lautertals Bürgermeister Lukas Becker mit Vitali Keiser, dem neuen Geschäftsführer der Philipp GmbH & Co. KG in Dirlammen. Anlass war das 150-jährige Bestehen des traditionsreichen Bauunternehmens. Im Gespräch ging es um die zukünftige Ausrichtung, geplante Wachstumsziele und den Erhalt regionaler Arbeitsplätze.

Gesellschaft0

Lesung in AlsfeldDaniel Holbe präsentiert „Frankfurts Dunkles Netz“ in der Albert-Schweitzer-Schule

Der Bestsellerautor Daniel Holbe liest am Freitag, den 14. November, ab 20 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld aus seinem neuen Krimi „Dunkles Netz“. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“. In seinem 25. Fall muss Kommissarin Julia Durant ein undurchsichtiges Netz aus Verbrechen im Darknet aufdecken. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Gesellschaft0

Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis stärkt pflegende AngehörigeEine Pause vom Pflegealltag – Begegnung, Bewegung und Wertschätzung in Rainrod

Der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises lud erneut pflegende Angehörige zu einer „Pause vom Pflegealltag“ ein. Im Gasthaus Graulich in Rainrod genossen die Teilnehmenden bei Musik, Bewegung und Gesprächen ein paar Stunden Entlastung und Gemeinschaft. Die Veranstaltung würdigte das Engagement derjenigen, die täglich Verantwortung für ihre pflegebedürftigen Angehörigen übernehmen.

Veranstaltungen

Politik0

Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026Mücker Grüne laden zur öffentlichen Listenaufstellung nach Ilsdorf ein

Die Mücker Grünen laden am Donnerstag, den 6. November, um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Ilsdorf zur öffentlichen Versammlung ein. Ziel ist die Aufstellung einer offenen Grünen Liste für die Kommunalwahl 2026. Neben der Benennung der Kandidatinnen und Kandidaten sollen inhaltliche Schwerpunkte für die kommenden fünf Jahre beraten werden. Themen sind insbesondere Umwelt- und Klimaschutz, Infrastruktur im ländlichen Raum sowie eine verantwortungsvolle Finanzpolitik.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Freiwilligen-Zentrum Alsfeld lädt zum Kartenspiel in Gedenken an Roland Heinrich3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier am 16. November im Freiwilligen-Zentrum Alsfeld

Am Sonntag, den 16. November, lädt das Freiwilligen-Zentrum Alsfeld um 16.00 Uhr zum 3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier ein. Der 2023 gestiftete Wanderpokal erinnert an den verstorbenen Alsfelder Roland Heinrich, der ein leidenschaftlicher Doppelkopfspieler und -organisator war. Nach großem Zuspruch in den Jahren 2023 und 2024 geht das Turnier in die dritte Runde.

Gesellschaft0

Spielend inklusiv dank besonderer SpendeRiesendankeschön in den Himmel – Brüder-Grimm-Schule weiht Rollstuhlkarussell ein

Große Freude an der Brüder-Grimm-Schule in Alsfeld: Dank einer großzügigen Erbschaft und der Unterstützung des Fördervereins konnte ein lang gehegter Wunsch erfüllt werden – ein Rollstuhlkarussell für den Pausenhof. Bei der feierlichen Einweihung würdigte Schulleiterin Claudia Janich das Engagement aller Beteiligten und erinnerte an die verstorbene Spenderin, deren Vermächtnis das Projekt möglich machte. Zum Dank ließen die Schülerinnen und Schüler einen Luftballon mit einer Botschaft in den Himmel steigen.

Mediathek

Gesellschaft0

Luchse unter Druck nach DoppelspielwochenendeLauterbacher Luchse verlieren in Niesky und daheim gegen Schönheide

Ein ernüchterndes Wochenende für die Lauterbacher Luchse: Nach einem spannenden 3:4 nach Penaltyschießen in Niesky und einer deutlichen 2:6-Heimniederlage gegen die Schönheider Wölfe bleiben nur ein Punkt und viele offene Fragen. Trotz engagierter Phasen und guten Chancen fehlte dem Team von Trainer Reiss am Ende die Kaltschnäuzigkeit. Nun gilt der Fokus dem kommenden Auswärtsspiel bei den Eisbären Juniors Berlin, wo die Luchse wieder punkten wollen.

Gesellschaft0

Dank und Ermutigung für ehrenamtliche Verkündigerinnen und VerkündigerDekanat Vogelsberg würdigt Lektorinnen und Prädikanten für ihr Engagement

Mit einem festlichen Dankabend hat das Evangelische Dekanat Vogelsberg seine Lektorinnen und Prädikantinnen für ihr Engagement geehrt. In der Begegnung standen Wertschätzung, Gemeinschaft und geistliche Impulse im Mittelpunkt. Marcus Kleinert vom Zentrum Verkündigung der EKHN ermutigte die Teilnehmenden, ihre wichtige Rolle in einer sich wandelnden Kirche weiter mutig auszufüllen.

Gesellschaft0

Starker Auftakt für den Alsfelder BasketballnachwuchsU14 Volcanos starten mit Heimsieg in die Bezirksligasaison

Mit einem 67:61-Erfolg gegen den TV Wetzlar ist die U14-Mannschaft der Alsfelder Volcanos erfolgreich in die neue Bezirksligasaison gestartet. In einer kleinen Liga mit nur drei Teams bewies das junge Team Kampfgeist und Teamstärke. Nach einer dominanten Anfangsphase und einem spannenden Schlussviertel sicherten sich die Alsfelder mit einer starken Defensivleistung und cleverem Zeitspiel den verdienten Sieg.

Fokusthema0

Die wichtigsten Fragen rund um das FormatLandrat Dr. Jens Mischak lädt zum Unternehmer-Dialog

Seit zehn Jahren bietet der Unternehmer-Dialog des Vogelsbergkreises eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Impulse zwischen Verwaltung und Wirtschaft. Landrat Dr. Jens Mischak lädt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und erstmals mit der Kommunalen Vermittlungsagentur (KVA) erneut zu dem Format ein. Das Treffen findet diesmal in einem Vogelsberger Industrieunternehmen statt und widmet sich der Vorstellung regionaler Betriebe. Im Folgenden lesen Sie das Interview der Kreisverwaltung mit dem Landrat.

Mehr Artikel laden...