Rund 90 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz - Sachschaden von etwa 50.000 Euro entstandenHergersdorf: Einfamilienhaus stand in Flammen
Im Schwalmtaler Ortsteil Hergersdorf stand an diesem Montagnachmittag ein Einfamilienhaus in Flammen. Vom Obergeschoss breiteten sich die Flammen in Richtung Dachstuhl aus. Rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren bis in die Abendstunden vor Ort im Einsatz.
Versorgung konnte schnell wieder hergestellt werdenTechnischer Defekt führt zur größerem Stromausfall
In Schwalmtal hat es am Montagmorgen einen größeren Stromausfall gegeben. Ein technischer defekt hatte zu einer Überlastung des Stromnetzes gesorgt.
Kulturverein Hopfgarten präsentiert druckfrisches Buch zur Geschichte des DorfesDie Geschichte Hopfgartens auf 196 Seiten
Das 300-Seelen-Dorf Hopfgarten hatte 2015 ein großes Jahr. Damals wurde die erstmalige urkundliche Erwähnung vor 850 Jahren gefeiert. Fünf Jahre später, kurz vor Weihnachten, freut sich Hopfgarten nun über ein weiteres Highlight.
Evangelische Kirchengemeinde Storndorf mit Gottesdienst-AlternativeEin bewegender Weg zu Weihnachten
Viele Überlegungen gab es im Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Storndorf, wie man in diesem Jahr unter Coronabedingungen Weihnachten feiern könnte, ohne die Gesundheit der Kirchenbesucher zu gefährden. In Storndorf hat man sich deshalb etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Vollsperrung im Laufe des Freitags, 11. Dezember, aufgehobenOrtsdurchfahrt von Unter-Sorg fertiggestellt
Autofahrer aufgepasst: Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt von Unter-Sorg sind abgeschlossen. Die Vollsperrung soll im Laufe des Freitags, 11. Dezember, aufgehoben werden.
Bürgerliste Schwalmtal stellt sich für Kommunalwahl 2021 aufMischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan
Was vor der Kommunalwahl 2016 von einigen Seiten noch mit Skepsis betrachtet wurde, kann in den letzten vier Jahren politischer Arbeit im Schwalmtal als Erfolgsmodell betrachtet werden: Die Bürgerliste Schwalmtal. In Vorbereitung der Kommunalwahlen 2021 stellte sie ihre Kandidaten für das nächste Jahr.
Anerkennung für vier Vogelsberger Vereine: Caritaszentrum Vogelsberg, DRK Schlitzerland, Nachbarschaftshilfe Lautertal, Nachbarschaftshilfe SchwalmtalFür Hilfsbereitschaft und Engagement in der Corona-Krise
Für die Hilfsbereitschaft und das Engagement in der Corona-Krise gab für das Caritaszentrum Vogelsberg, das DRK Schlitzerland, die Nachbarschaftshilfe Lautertal und Nachbarschaftshilfe Schwalmtal jetzt eine Anerkennung.
Listenaufstellung am 2. Dezember im DGH in Vadenrod - Listenkandidaten werden gesuchtDie Grünen wollen in Schwalmtal mitsprechen
Erst Ende Oktober wurde der Grüne Ortsverband in Schwalmtal gegründet. Jetzt sucht der Ortsverband noch Bewerber für die Listenaufstellung zur Kommunalwahl, die mit grünen Ideen aus der Vielfalt der Gesellschaft aktiv werden möchten.
Dorfentwicklung in Schwalmtal: Erster Kreisbeigeordneter Dr. Mischak übergibt gleich zwei Förderbescheide175.000 Euro für die Sanierung der Dorfgemeinschaftshäuser
Gleich zwei Förderbescheide für die Dorfgemeinschaftshäuser in Rainrod und in Ober-Sorg überreichten Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak und Angelika Boese Schwalmtals Bürgermeister Timo Georg.
Bäume zieren nun den zentralen Platz in GrebenauDrei Säulenhainbuchen symbolisch für die drei Verbandskommunen
Es sind drei Bäume, die nun den Platz an der Johanniterhalle in Grebenau zieren. Drei Säulenhainbuchen um genau zu sein, die vor der Verbandsversammlung gepflanzt wurden und nun symbolische für die Grebenauer Verbandskommunen Feldatal, Romrod und Schwalmtal stehen.
Projekt fertiggestelltNeuer Multifunktionsplatz in Brauerschwend: Ein Anlaufpunkt für Bürger
In unmittelbarer Umgebung von Volkshalle, Schule, katholischer Kirche, Jugendraum und Sportplatz ist ein weiterer Anlaufpunkt für die Bürger der Gemeinde Schwalmtal entstanden: der neue Multifunktionsplatz inmitten Brauerschwends.
CDU/FDP-Fraktion besichtigt neues Verwaltungs- und SozialgebäudeZeitgemäße Arbeitsbedingungen bieten
Das Entsorgungszentrum Vogelsberg in der Gemarkung Schwalmtal-Brauerschwend, kurz auch „Deponie Bastwald“ genannt, war kürzlich der Ort einer Sitzung der CDU/FDP-Fraktion in der Verbandsversammlung.
Der Vulkan kocht zu Besuch in StorndorfBio und Regional: Kartoffeln vom Bauernhof Hamel
Vorhang auf, Film ab – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Passend zu der ersten Staffel von „Der Vulkan kocht“ waren wir zu Gast auf dem Hof von Peter Hamel in Storndorf, wo der Landwirt Kartoffeln anbaut, die in den Vogelsberger Restaurants auf dem Teller landen.
Rückblick auf den Spieltag in der Kreisoberliga: Homberger feiern fünften Sieg in Folge - Schlossberger unterliegen direktem TabellennachbarnSouveräne Aufholjagd bringt Hattendorf den Sieg
Rückblick auf den Spieltag der Kreisoberliga: Die Homberger siegten wieder souverän und holten den fünften Sieg in Folge und Hattendorf erspielte sich in einer Aufholjagd in der zweiten Hälfte sechs Tore. Alle Ergebnisse im Überblick.
OL plant mit Powerplay und Hornig Events Livestream-Events zu FaschingAufruf: Lasst uns gemeinsam den Vogelsberger Fasching retten
Närrische Geselligkeit, eindrucksvolle Tänze, lautes Gelächter, bunte Kostüme und humorvolle Büttenreden stehen zur Faschingszeit normalerweise auf dem Programm. Ob das närrische Treiben im kommenden Jahr genauso bunt wird, das ist noch immer ungewiss. Vogelsberger Faschingsvereine aufgepasst: Lasst und gemeinsam den Fasching retten.
Johann Blanchard bei Weltklassik in MelchiorsgrundEin Wiedersehen und eine Premiere
Zum zweiten Mal gastierte der Pianist Johann Blanchard in der Reihe „Weltklassik am Klavier“ in Melchiorsgrund und doch war es eine Premiere. Es war sein erster öffentlicher Auftritt seit Beginn der Corona-Krise und zugleich das erste Mal, dass er sein neues Programm spielte
Rückblick auf den Spieltag in der Kreisoberliga: Schlossberger unterliegen den Tabellenzweiten aus Birklar -14 Tore: Fulminanter Kantersieg bringt Hattendorf zurück auf Spur
Rückblick auf den Spieltag der KOL: Ein fulminanter Kantersieg mit 14 Toren brachte die Hattendörfer nach der Niederlage am Mittwoch an diesem Sonntag wieder zurück auf die Erfolgsspur. Auch die Homberger siegten zum zweiten Mal in dieser Woche.
27 ehrenamtliche Brandschütze bestehen Grundausbildung unter besonderen BedingungenHohes Engagement und eine große Motivation
Nach einem halben Jahr geht es nun mit der Ausbildung bei den Freiwilligen Feuerwehren im Vogelsberg weiter und – und das unter besonderen Bedingungen mit deutlich höherem Aufwand für die Ausbilder, allerdings mit Erfolg: 27 ehrenamtliche Brandschützer haben die Grundausbildung bestanden.
Rückblick auf den Spieltag der Kreisoberliga: Hattendorf mit erster Saisonniederlage - Schwalmtal unterliegt im HeimspielFreude über Kantersieg bei der SGAES
Rückblick auf den Spieltag der KOL: Einzig die SGAES konnte von den Vogelsberger KOL-Teams wieder jubeln: Mit einem Kantersieg von 5:1 haben sie wieder siegen können. Die anderen Teams mussten eine Niederlage einstecken – für Hattendorf sogar die erste Saisonniederlage. Alle Ergebnisse im Überblick.
Rückblick auf den Spieltag in der Kreisliga B: S Grebenau/Schwarz erobert die Spitze - Bechtelsberg wieder auf ErfolgskursSchlossberger Reserve siegt erneut
Rückblick auf den Spieltag der B-Liga: Mit einem glänzenden 4:0 Sieg hat sich die SG Grebenau/Schwarz an diesem Sonntag wieder zurück an die Spitze der Tabelle gekämpft und auch der FC Bechtelsberg konnte im Spiel gegen Beltershain wieder überzeugen. Die Reserve aus Ohmes/Ruhlkirchen hingegen musste eine Niederlage gegen die Reserve vom Schlossberg einstecken. Alle Ergebnisse im Überblick.
Glasfaser-Erschließung der Gewerbegebiete geht zügig voran – Landrat Görig informiert sich im MelchiorsgrundIm Melchiorsgrund finden Natur und modernste Technik zusammen
Idylle pur umgibt das Kulturtherapeutische Dorf Melchiorsgrund, eingebettet zwischen sanften Hügeln in der Nähe von Hopfgarten. In dieser Natur muss auf modernste Technik nicht verzichtet werden: Melchiorsgrund nämlich ist ans schnelle Internet angeschlossen, verfügt über einen Glasfaser-Hausanschluss – „das Tor zur Welt“, wie Landrat Manfred Görig betont.
Rückblick auf den Caritassonntag in Alsfeld und BrauerschwendEinzelschicksale, die bewegen
Kürzlich fand in den katholischen Gottesdiensten in Brauerschwend und Alsfeld der diesjährige Caritassonntag unter dem Jahresmotto „Sei gut Mensch“ statt. Dabei ging es vor allem darum, gut zu anderen Menschen zu sein.
Digitale Ausstattung: Vogelsberger Schulen sind gut aufgestellt - Millionenbeträge aus DigitalpaktIpad statt Heft und Bleistift
Bleistift, Heft und dickes Schulbuch haben ausgedient – selbst in der Grundschule arbeiten die Jungen und Mädchen mittlerweile hochkonzentriert am iPad. Wie zum Beispiel in der kleinen Grundschule in Storndorf, in der gerade ein ganzer Koffer voller Tablets eingetroffen ist.