Blaulicht0

Wertvolle Erfahrungen für angehende NotfallsanitäterGroße Ausbildungsabschlussübung in Alsfeld

Am 23. September fand in Alsfeld eine große Ausbildungsabschlussübung für angehende Notfallsanitäter statt. Unter der Leitung des DRK Rettungsdienst Mittelhessen und in enger Kooperation mit dem Vogelsbergkreis und der Alsfelder Feuerwehr konnten die Teilnehmenden wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen testen.

Blaulicht0

Freiwillige Feuerwehr überrascht Reinhold Weitzel mit Löschübung und Sonderalarm zum AbschiedEhrenamtlicher Feuerwehrmann Reinhold Weitzel nach 47 Jahren Dienst in Romrod verabschiedet

Die Freiwillige Feuerwehr in Romrod hat mit einem überraschenden Sonderalarm und einer Löschübung ihre langjährige Einsatzkraft Reinhold Weitzel in den Ruhestand verabschiedet. Nach 47 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit wurde Weitzel für seine herausragende Einsatzbereitschaft und sein Engagement gewürdigt.

Blaulicht0

Zeugenaufruf nach Brand von RundballenBrand von Rundballen in Ulrichstein – Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung

Am Samstagabend, den 23. September brachen in Ulrichstein mehrere Rundballen in Flammen aus, die nahe einer Lagerhalle im Stammwiesenweg gelagert waren. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte Schlimmeres verhindert werden, jedoch entstand ein Sachschaden in Höhe eines unteren fünfstelligen Betrages. Die Polizei ermittelt noch die genaue Brandursache und schließt Brandstiftung nicht aus.

Blaulicht0

Feuerwehrleute üben Rettungsmanöver mit unkonventionellen WerkzeugenSpannende Übungseinheit und praktische Erkenntnisse für Feuerwehr Alsfeld-Mitte

Die Feuerwehr Alsfeld-Mitte trifft sich jeden Montagabend zu Übungseinheiten, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu vertiefen. Die Vielzahl der Übungsmöglichkeiten stellt die Wehrführer vor die Herausforderung, die Übungen stets interessant zu gestalten. In einer kürzlichen Übungseinheit wurden Rettungsmanöver mit unkonventionellen Werkzeugen praktiziert, darunter die Verwendung eines Plasmaschneidgeräts, um einen Stahlstab zu trennen.

Blaulicht0

Jugendliche lernen Personenrettung und Erste Hilfe in spannender KooperationsübungGemeinsame Übung von Jugendfeuerwehr Homberg Ohm und DRK Ortsverein Homberg

Am vergangenen Montag fand eine lehrreiche Übung der Jugendfeuerwehr Homberg Ohm in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Homberg statt. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarben wertvolles Wissen zur Personenrettung und den Aufgaben eines Inneren Retters. Die Übung umfasste sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen, bei denen die Jugendlichen unter Anleitung verschiedene Schritte der Personenrettung durchführten.

Blaulicht0

Vollzeit-Grundlehrgang sorgt für frisch gebackene Truppmänner und -frauenErfolgreicher Abschluss für 30 Teilnehmer des Vollzeit-Grundlehrgangs der Feuerwehr Alsfeld

30 Teilnehmer aus verschiedenen Städten und Gemeinden haben kürzlich erfolgreich den Vollzeit-Grundlehrgang der Feuerwehr Alsfeld abgeschlossen. Dieser Lehrgang bietet Berufstätigen und Schülern die Möglichkeit, ihren ersten Lehrgang als ehrenamtliche Feuerwehrangehörige zu absolvieren. Die Teilnehmer erwarben grundlegende Feuerwehrkenntnisse sowie Erste-Hilfe-Fähigkeiten und sind nun bereit, als Truppmänner und -frauen ehrenamtliche Dienste zu leisten.

Mehr Artikel laden...