SCHLITZ (ol). Die Stadt Schlitz ist stets darauf bedacht, einen modernen, einsatzbereiten Fuhrpark zu haben, um Ausfallzeiten und Standzeiten zu vermeiden, heißt es in der Pressemeldung. mehr …..
SCHLITZ (ol). Im November des vergangenen Jahres fand eine Gesprächsrunde mit Experten zum Thema „Ökologische Verbesserung des Pfordter Sees“ statt. Dabei gingen, so heißt es in der Pressemitteilung, die Meinungen darüber, was zu tun sei, weit auseinander. mehr …..
SCHLITZ|OSTHESSEN (ol). Fast drei Jahre nach der Entführung des Unternehmersohns Markus Würth haben die Polizei und die Staatsanwaltschaft einen Tatverdächtigen festgenommen. Wegen des dringenden Tatverdachts des erpresserischen Menschenraubes und Fluchtgefahr sitzt der 48-Jährige aktuell in einer hessischen Justizvollzugsanstalt. mehr …..
SCHLITZ (ol). 90 Jahre: Diesen Geburtstag feierte am vergangenen Wochenende die Schlitzer Ehrenbürgerin Dr. Gudrun Wilcke – auch bekannt als die Kinderbuchautorin Gudrun Pausewang. Neben ihrer Familie kam auch der Schlitzer Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer zu Besuch und gratulierte. mehr …..
SCHLITZ (ol). Zum Abschluss des Konzertjahres 2017 gastiert das Bärmann Trio, laut Pressemeldung, in der Besetzung Klarinette, Bassetthorn und Klavier am kommenden Samstag um 19 Uhr im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg in Schlitz. mehr …..
SCHLITZ (ol). Der Duft nach Glühwein, Kinderpunsch und Rostbratwurst ziehe auch am zweiten Weihnachtswochenende wieder durch die Straßen der Schlitzer Altstadt. Die festliche Beleuchtung der Schlitzer Burgen und natürlich die größte Kerze der Welt ließen nicht nur die Herzen von Weihnachtsfans höher schlagen. mehr …..
Am 3. Dezember wird es auf Schloss Hallenburg in Schlitz wieder weihnachtlich: Da findet nämlich der 8. Advent statt, ein musikalisch-künstlerischer Weihnachtsmarkt. Foto: Landesmusikakademie Schlitz
SCHLITZ (ol). Zum Mittlerweile achten Mal präsentiert sich die Landesmusikakademie im weihnachtlichen Glanz, denn der 8. Advent auf Schloss Hallenburg in Schlitz steht vor der Tür. Am 3. Dezember kann dort wieder weihnachtlichen Klängen gelauscht werden und zwischen den Ständen des Kunsthandwerkermarktes geschlendert werden. mehr …..
SCHLITZ (ol). Nicht schlecht staunte ein 62-jährigen Hobbyangler aus Thüringen, als er Anfang November seinen Fischbestand, in einem von ihm gepachteten Gewässerabschnitt der Fulda, zwischen dem Schlitzer Stadtteil Hemmen und dem Fuldaer Stadtteil Lüdermünd, kontrollierte. Dort fand er mehrere Hundert Gewehrpatronen aus dem Zweiten Weltkrieg. mehr …..
Hohe Auszeichnung für die Schlitzer Lampenwelt.de beim Unternehmertag im Wiesbadener Kurhaus: Landtagsabgeordneter Kurt Wiegel (rechts) gratuliert Thomas (links) und Andreas Rebmann zum Hessenchampion in der Kategorie Jobmotor. Foto: Apel
SCHLITZ/WIESBADEN (ol). Die Online-Firma Lampenwelt.de ist, laut Pressemeldung, anlässlich des 26. hessischen Unternehmertages in Wiesbaden als „Hessen-Champion“ in der Kategorie Jobmotor ausgezeichnet worden. mehr …..
SCHLITZ (ol). Außergewöhnliche Werke wurden am vorletzten Dienstag beim Preisträgerkonzert des 7. Landeswettbewerbs Jugend komponiert Hessen und Thüringen im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz präsentiert. mehr …..
LAUTERBACH (ol). In Schlitz entsteht seit 1585 in einer der ältesten Brennereien der Welt Branntwein. Die Schlitzer Destillerie verbindet dabei die faszinierende Handwerkstradition mit der Moderne und vertreibt unter der Marke Burgen Drinks Gin, Wodka und Korn. Die Sti Group hat dazu eine Transportverpackung entworfen. mehr …..
Zwei Abschlusskonzerte bietet der 32. Kammermusik-Förderkurs am Wochenende in Schlitz. Hier: Die ehemaligen Teilnehmer. Foto: Landesmusikrat Hessen e.V
SCHLITZ (ol). Am Samstag, den 21. Oktober und am Sonntag, den 22. Oktober präsentieren die Teilnehmer des 32. Kammermusik-Förderkurses die Ergebnisse in zwei Abschlusskonzerten in der Lebensgemeinschaft Richthof und im Konzertsaal der Landesmusikakademie in Schlitz. mehr …..
SCHLITZ (ol). Cannabis, Ecstasy und Bargeld beschlagnahmt: Nach mehreren Wochen und umfangreichen Ermittlungen ist es der Kriminalpolizei endlich gelungen, ein Schlag gegen die Drogenszene in Schlitz zu machen. Wohnungen wurden durchsucht und zwei Verdächtige wurden vorläufig festgenommen. mehr …..
SCHLITZ (ol). Junge Talente präsentieren am kommenden Sonntag im Gartensaal der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg in Schlitz ihre Arbeitsergebnisse, die sie im 6. Meisterkurs mit der renommierten niederländischen Violinistin Yvonne Smeulers erarbeitet hatten. mehr …..
Beim Besuch des neuen Betreuungsbaus an der Grundschule in Schlitz: Landrat Manfred Görig lässt sich von den Kindern und Lehrerin Jacqueline Rehse ihre Pläne erläutern. In dem großen und hohen Flur soll nach und nach ein echter Dschungel entstehen – mit einem echten Baumhaus. Über die Tiere muss noch geredet werden. Fotos: Gaby Richter
SCHLITZ (ol). In der zweiten Herbstferienwoche soll es schon in den neuen Räumen losgehen mit dem Betreuungsangebot für die Schlitzer Grundschulkinder. Momentan finden noch kleinere Innenarbeiten statt, die Außenanlagen und barrierefreien Zugänge sind auch noch nicht ganz fertig. Aber: „Die Küche ist fertig und die Möbel sind schon bestellt“, freuen sich Konrektorin Alexandra Kröll und Konrektor Manfred Fink beim Rundgang durch das neue Gebäude auf dem Gelände der Grundschule. mehr …..
SCHLITZ (ol). Durch die beliebten Inszenierungen der letzten Jahre sind sie schon zu einer wahren Institution geworden: Die Schlitzer Theaternächte der Theatergruppe der evangelischen Kirchengemeinde. In diesem Jahr stehen die Theaternächte im Zeichen der 500-jährigen Reformation. Gespielt wird Hugo von Hofmannsthals Klassiker „Jedermann“, der nicht nur Bezug auf das mittelalterliche Mysterienspiel nimmt, sondern auch den Hintergrund für Luthers reformatorische Entdeckung liefert. mehr …..
Die Teilnehmer der PIANALE werden am Sonntag, dem 20. August 2017 um 18:30 Uhr im Konzertsaal der Landesmusikakademe eigens für die Schlitzerländer spielen.
Foto: PIANALE
SCHLITZ (ol). In der Pressemitteilung heißt es, dass 40 junge, talentierte und ambitionierte Pianistinnen und Pianisten aus über 15 Nationen in diesem Jahr nach Schlitz gekommen sind, um zu üben, sich fortzubilden und Konzerte zu geben. mehr …..
SCHLITZ (ol). Der Schlitzer Veranstaltungskalender ist um einen Punkt reicher: Am kommenden Samstag, den 19. August findet im Schlitzer Schlossgarten vor Schloss Hallenburg das erste Schlitzerländer Bürgermahl statt. mehr …..
SCHLITZ (ol). „Euer Interesse an Deutschland ist klasse, wir freuen uns über den Besuch von Freunden“, sagte der heimsche Bundestagsabgeordnete Michael Brand, als er mehr als 50 Jugendliche aus Kanada, Indien, Schweden Finnland, Norwegen, Italien, Südafrika und vielen anderen Ländern im Schloss Hallenburg in Schlitz begrüßte. Möglich machte dies das Goethe-Institut als größte deutsche Organisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. mehr …..
Birgit Kömpel in der Schlitzer Hallenburg. Dort absolvieren derzeit 50 Jugendliche aus der ganzen Welt unter der Leitung des Goethe-Institutes einen Deutschkurs. Foto: privat
SCHLITZ (ol). Da musste Birgit Kömpel erst einmal eine kurze Zeit nachdenken, bevor sie antwortete. „Was würden Sie sagen, wenn Sie zur gesamten Weltbevölkerung sprechen dürften?“, lautete die Frage einer jungen Finnin bei einem Besuch der Bundestagsabgeordneten in der Schlitzer Hallenburg. mehr …..