Sie wollen sich für den Klimaschutz im Vogelsberg einsetzen und damit eine lebenswerte Zukunft gestalten: Mit acht Kandidaten möchte die Klimaliste Vogelsberg in den Kreistag. Erst im Dezember gründete sich die Klimaliste – bewusst in unmittelbarer Nähe zum Dannenröder Wald.
Neue Gesichter und altbekannte Name stehen bei der Kommunalwahl ins Stadtparlament im kommenden Jahr bei den Romröder Sozialdemokraten zur Wahl. Das heißt aber auch, dass einige bekannte Sozialdemokraten bald nicht mehr im Romröder Stadtparlament sitzen werden. Einer davon ist Arndt Planz.
Erst Ende Oktober wurde der Grüne Ortsverband in Schwalmtal gegründet. Jetzt sucht der Ortsverband noch Bewerber für die Listenaufstellung zur Kommunalwahl, die mit grünen Ideen aus der Vielfalt der Gesellschaft aktiv werden möchten.
Eigentlich stellte Alsfelds Bürgermeister Paule eine knappe Antwort in zwei Sätzen in Aussicht, dann sollte es aber doch ein bisschen mehr werden, was er zum Verkehrskonzept an der neuen Kita in der Alsfelder Feldstraße zu sagen hatte. Wie das Konzept aussehen soll, das lesen Sie hier.
Gut arbeitende Schulen sind zu allen Zeiten wichtig, unter den seit Mitte März 2020 geltenden besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie aber ist ihre Funktionsfähigkeit besonders gefragt und erfordert außergewöhnliche Maßnahmen. Diese doppelte Erkenntnis nahm die CDU-Kreistagsfraktion Vogelsberg mit von ihrem jüngsten Besuch in der Gerhart-Hauptmann-Schule.
Unter dem Motto: „Wir überlassen die Politik in Lauterbach nicht allein den Männern“ lädt der Ortsverband der Grünen interessierte Frauen zu einem Informations- und Diskussionsabend zum Thema „Frauen in der Kommunalpolitik“ ein.
In ihrer jüngsten Mitgliederversammlung hat die CDU Antrifttal nicht nur die Delegierten für die Nominierung des Bundestagskandidaten gewählt, sondern sich auch intensiv mit der Kommunalwahl befasst. Gastredner war der Landtagsabgeordnete Michael Ruhl, der den Antrifttaler Gemeindeverband für sein Engagement lobte.
Der Bundesrechnungshof wirft kommunalen Trägern vor, bei der Unterbringung geflüchteter Menschen überhöhte Kosten in Rechnung zu stellen und sich nicht an ortsüblichen Mieten zu orientieren. Landrat Manfred Görig sieht den Vogelsbergkreis von dieser Kritik nicht betroffen.
VOGELSBERG (ol). Die Müllgebühren im Vogelsberg sollen erhöht werden. Während die CDU und die FDP im Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis (ZAV) die Erhöhung als „angemessen und notwendig“ beschreiben, äußert sich der SPD-Kreisvorsitzende mehr …
Veränderungen gestalten und Verantwortung übernehmen – und das auf kommunaler Ebene, also nah am Menschen und am Puls der Zeit. Genau dazu rufen Feldatals Bürgermeister Leopold Bach und der Vorsitzende der Feldataler Gemeindevertretung Timo Wagner auf und wollen Menschen dazu ermutigen, sich auf kommunaler Ebene zu engagieren.
Große Ehrung für den langjährigen Kreisvorsitzenden Adolf Roth (4.v.r.) 2014 in Kirforf durch Kurt Wiegel, Stephan Paule, MdB Michael Brand, Kreisvorsitzendem Dr. Jens Mischk, CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber, Ulrich Künz und Hans Heuser. Foto: Apel
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der CDU auf Bundesebene erinnert der Kreisvorstand der Vogelsberger Union daran, dass es seit über 50 Jahren Wahlvorschläge und Parteiorganisationen der CDU auf dem Gebiet des heutigen Vogelsbergs gibt.
Nachdem in der jüngsten Stadtverordnetensitzung vor der Sommerpause wichtige Fragen um die Bürgermeisterwahl, die nun am 1. November stattfindet, sowie die Abschaffung der Straßenbeiträge, geklärt wurden, richtet die Lauterbacher CDU nun den Blick Richtung der Bürgermeisterwahl mit dem von den Union unterstützten Kandidaten und Amtsinhaber Rainer-Hans Vollmöller sowie die Kommunalwahl am 14. März 2021.
„Und wieder geht es im Vogelsberg ein gutes Stück voran“, freut sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Brand über gleich zwei Förderzusagen für den Breitbandausbau im Vogelsberg. Dadurch gibt es für über 100 Betriebe und Schulen in Schlitz, Grebenau, Grebenhain und Freiensteinau bald schnelles Internet.