Über eine große Spende gleich zu Beginn des Jahres konnte sich Kompass Leben freuen: Mit einem 1000-Euro-Scheck besuchten Holger und Lukas Domaschka den sozialen Dienstleister im Vogelsberg.
Jungunternehmer Deniz Yüksel hat sich mit seiner Gebäudereinigungsfirma erst vor einem Jahr selbstständig gemacht. Das erste Jahr verlief so erfolgreich, dass es ihm ein Anliegen war denen Dank zu sagen, für die das letzte Jahr nicht so einfach war – er bereitete der Belegschaft des AWO-Sozialzentrums eine Freude mit einer Spende.
Dieses Jahr ist alles anders, selbst Spendenübergaben. Normalerweise treffen sich Thomas Decher und seine Mitarbeiterin Kristina Sperhake von der H+W Financial Solutions Group in der Vorweihnachtszeit regelmäßig mit Elsbeth Seim, um ihr einen Scheck zu überreichen. Eine Spende für den Elternverein krebskranker Kinder Gießen. Dieses Mal muss die Spendenübergabe von 850 Euro virtuell stattfinden..
Als die Ohmtalschule in Homberg Ohm Mitte März wegen des ersten Lockdowns ins Homeschooling wechselte, stellte das einige Schüler und Familien vor große Herausforderungen: Sie hatten weder Tablet, Laptop oder PC. Der Homberger Michael Dörr spendete nun 13 Laptops an seine ehemalige Schule.
Sie haben mit Beginn der Corona-Krise Lebensmittel und andere Dinge für die Feldataler Bürger eingekauft und damit ein besonderes soziale Engagement in dieser Zeit gezeigt: Die Nachbarschaftshilfe Feldatal. Dafür haben sie nun finanzielle Unterstützung in Form einer Spende von FDP-Landtagsvizepräsident Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn erhalten.
Online-Termin, Anmeldung, Fragebogen, Bestimmung des Hämoglobin-Wertes, Arztgespräch und dann folgt: die Spende von etwa 500 Millilitern Blut. So auch bei einem Termin in der Aula der Sparkasse Oberhessen in Lauterbach. „Aus der Verwaltung kam die Anregung, einen Blutspendetermin für Beschäftigte anzubieten“, sagte Landrat Manfred Görig im Vorfeld der Aktion. Gesagt, getan.
Es ist mehr als nur die in diesem Jahr weithin anerkennende Geste des Applauses: Christoph Sachs von der gleichnamigen Firma Sachs Raumwerkstatt in Lauterbach hat einen Scheck über 2.500 Euro für das Pflegepersonal im Lauterbacher Krankenhaus übergeben.
Noch ist zwar nicht Heiligabend, die erste Bescherung des Jahres gab es allerdings trotzdem schon einmal: Warme Kleidung jeglicher Art und Weihnachtstüten mit Süßigkeiten und Hygieneartikeln gab es für die Menschen des Wohnungslosendurchgangsheims „La Strada“ in Alsfeld, als der Lions-Club Alsfeld-Lauterbach zur alljährlichen Weihnachtsspende geladen hatte – wenn auch in diesem Jahr anders als die Jahre zuvor.
Eine tolle Aktion, die 180 Kinderaugen zum Strahlen bringen wird: Der Rotary Club Alsfeld spendete in Zusammenarbeit mit dem Rewe-Mark in Mücke und Marlisa und Michael Reuter aus Frischborn weihnachtliche Geschenketüten an die Alsfelder Tafel.
Noch aus dem Reha-Aufenthalt nahm eine Patientin des Kreiskrankenhauses in Alsfeld Kontakt zum Förderverein „Freunde und Förderer des Kreiskrankenhauses“ auf. Das Resultat: ein neuer Gehwagen für die Station 4, als Dank für die Behandlung.
Kinder zu unterstützen, das ist die Aufgabe, der sich das Café Online seit mittlerweile 20 Jahren stellt. Nun kann sich die Projekt über eine Spende des Alsfelder Rotary-Clubs freuen: 1.000 Euro gab es dabei als Unterstützung, wodurch noch mehr Projekte angestoßen werden können.
Für die Hilfsbereitschaft und das Engagement in der Corona-Krise gab für das Caritaszentrum Vogelsberg, das DRK Schlitzerland, die Nachbarschaftshilfe Lautertal und Nachbarschaftshilfe Schwalmtal jetzt eine Anerkennung.
Unterstützung für dringende Notfälle gab es jetzt für die Diakonie Vogelsberg, die sich über 2.500 Euro vom Lions-Club Lauterbach-Vogelsberg freuen konnte.