Die Freiwilligen Feuerwehren des Vogelsbergkreises wurden für ihre Einsatzleistungen bei den großen Unwettern des Vorjahres mit dem Feuerwehrpreis ausgezeichnet. Nun wurde bekannt, dass es bei einem der Einsätze im August zu einem Zwischenfall kam, bei dem ein Autofahrer durch die Feuerwehrabsperrung fuhr. Immer häufiger kommt es zu Zwischenfällen und Gewalt gegen Einsatzkräfte.
Abendlicher Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Romrod: In der Mitte der Schlossstadt brannte ein Auto auf der Alsfelder Straße. Die Brandschützer konnten die Flammen schnell ablöschen. Verletzt wurde niemand.
Das Feuer breitete sich schnell aus, konnte aber zum Glück schnell gelöscht werden: Fast 50 Feuerwehrleute rückten am Samstagmittag bei einem Flächenbrand zwischen der Gemeinde Mücke und der Stadt Ulrichstein zum Löscheinsatz aus.
„Die Unterstützung des Vogelsbergkreises in Form des Servicepoints ist absolut mangelhaft und hat schon zu allerlei Frust geführt“: Die Umstellung von der analogen zur digitalen Funktechnik sorgt im Vogelsbergkreis in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren erneut für Unmut.
Große Rauchwolken sorgten für einen kleinen Feuerwehreinsatz: Ein Nutzfeuer in Lauterbach rief die Feuerwehr auf den Plan. Die konnte allerdings nach dem Eintreffen wieder abrücken.
UPDATE: Eine unklare Rauchentwicklung rief am Dienstagvormittag die Freiwillige Feuerwehr in die Lauterbacher Innenstadt, ein offenes Feuer gab es zum Glück nicht.
Wie rette ich jemanden aus dem Eis? Die Ortsgruppen der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft aus Neustadt, Stadtallendorf und Gladenbach boten den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kirtorf passend zum frostigen Wetter ein Seminar zur Eisrettung an.
Sturmtief Uwe hat am Sonntag im Vogelsbergkreis lediglich vereinzelt für Feuerwehreinsätze gesorgt. Für die Alsfelder Feuerwehr ging es am Sonntag ins Landratsamt. Dort löste die Brandmeldeanlage aus.
In Stockhausen brannte an diesem Samstagmorgen ein Kamin. Die Feuerwehren der Stadt Herbstein waren mit rund 50 Einsatzkräften vor Ort. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, bevor er sich ausdehnte.
Anerkennung für eine ehrenvolle und starke Arbeit: Die Feuerwehren des Vogelsbergkreises sind für ihren Einsatz während der Unwetter im vergangenen Mai mit dem Feuerwehrpreis 2018 geehrt worden. Stellvertretend wurden die Feuerwehren Alsfeld, Mücke und Feldatal geehrt.
Neue Einsatzgeräte für die Unfallrettung bekam kürzlich die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Romrod überreicht. Ermöglicht wurde die Anschaffung im Wert von 500 Euro durch den örtlichen Förderverein der Feuerwehr.
UPDATE: Zum zweiten Mal in dieser Woche rückten die Alsfelder Brandschützer in die Innenstadt aus – dieses Mal zu einer unklaren Rauchentwicklung. Einen Brand fanden sie nicht vor.
Update: Abendlicher Einsatz für rund 39 Feuerwehrleute: Bei einem Unfall zwischen Schlitz und Pfordt kam eine Frau mit ihrem Auto von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Die Frau wurde im Auto eingeklemmt und so schwer verletzt, dass sie kurze Zeit nach der Bergung verstarb.
Verkehrsunfall, Feueralarm, Ölspur, Wasserrohrbruch und Unterstützung für den Rettungsdienst: Die Freiwillige Feuerwehr war am Montagmorgen im Vogelsbergkreis vielerorts gefordert.
Angebranntes Essen verursachte einen Küchenbrand in Schotten: Rund vierzig Einsatzkräfte der Feuerwehr der Stadt Schotten und der Stadt Nidda waren im Löscheinsatz.
143 PS stark , Platz für neun Personen und 54.000 Euro teuer: Die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Ohmen hat einen neuen Mannschaftstransportwagen. Finanziert wurde der mithilfe von über 70 Spendern.