Im Fußball-Trainingslager des JFV Alsfeld haben die B-Junioren kürzlich intensiv an ihrer Technik, Taktik und Teamdynamik gearbeitet. Durch selbstständiges Aufwärmen, Teambuilding und das Einüben von Standardsituationen haben sie sich nicht nur sportlich weiterentwickelt, sondern auch den Teamgeist gestärkt.
Die SGAES bedankte sich herzlich bei der Spedition GO-Logistik für ihre großzügige Spende, die einen vollständigen Trikotsatz sowie Aufwärmshirts und Jacken beinhaltet. Die 1. Mannschaft mit Trainer Steffen Fink freut sich über die neue Ausrüstung, die ihnen vor dem anstehenden Meisterschaftsspiel präsentiert wurde.
Am Sonntag fand ein ereignisreicher Tag für die SG Grebenau/Schwarz statt. Neben einem eindrucksvollen 6:1-Sieg gegen SV Bobenhausen II wurde auch ein wichtiger Sponsorentermin abgehalten, bei dem die großzügige Unterstützung der Hauptsponsoren gewürdigt und Mannschaftsfotos geschossen wurden.
Die Spannung steigt, die Vorfreude ist groß: Am kommenden Sonntag, 2. Juli, findet ein spannendes Jugendfußballspiel zwischen der U17-Mannschaft des JFV Alsfeld und den Kickers Offenbach statt – und zwar auf dem Kunstrasenplatz bei der Stadthalle.
Getreu dem Zitat „Elf Freunde müsst ihr sein“ nahm die Jungenauswahl aus den Jahrgängen drei und vier am diesjährigen Fußballturnier im Erlenstadion teil.
Der SV Nieder-Ofleiden erhält dank der Förderung des Förderprogramms „Ehrenamt digitalisiert!“ des Landes Hessen 10.750 Euro und kann sich damit mit moderner Technik ausstatten. iPads, Laptops, Drucker, Beamer und eine Videokamera sollen die Arbeit der Verwaltung und der verschiedenen Abteilungen erleichtern.
Herzlichen Glückwunsch: Die D-Jugend des JFV Ohmtal Homberg steigt in die Gruppenliga auf. Somit spielen nächste Saison zwei Homberger Mannschaften in der Gruppenliga, denn die C-Jugend hat die Klasse gehalten.
Bereits im Vorfeld hatten einige Vorstandsmitglieder ihren Rücktritt angekündigt, auf der Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Romrod war es nun so weit: Während sich die einen verabschiedeten, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mit neuem Schwung geht es jetzt ins Jubiläumsjahr.
Endlich, nach langer coronabedingter Zwangspause, war es wieder so weit: An zwei Tagen, in fünf Altersklassen, mit 33 Mannschaften, 83 Spielen und in Summe 214 Toren, wurde in der Alsfelder Großsporthalle wieder unter dem Hallendach gekickt – und zwar zum Hallen-Schlossberg-Cup.
Die D-Junioren des JFV Alsfeld haben ihren positiven Lauf der Hallenrunde fortgesetzt und konnten erst im Finale des Regionalentscheids Gießen/Marburg in Homberg vom Ligakonkurrent TSG Wieseck gestoppt werden.
Die diesjährigen Sparkassen Hallenmasters sind vorbei und der Sieger des Turniers steht fest: Die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod hat den Kampf um den Pokal für sich entschieden. Sie konnten sich im Finalspiel gegen die Titelverteidiger aus Leusel durchsetzen.
Bei den Reserven steht der Gewinner der Hallenmasters fest: Die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod II hat sich den Pokal gesichert. Im Endspiel setze sich das Team im Elfmeterschießen gegen die Reserve aus Bobenhausen durch. Platz drei ging an die FSG Homberg/Ober-Ofleiden II.