Gesellschaft0

Das 18. Eine-Erde-Camp der BUNDjugend Hessen vermittelte Wissen zu nachhaltiger Landwirtschaft, Ernährung und BiodiversitätEine-Erde-Camp 2025 im Vogelsberg: Junge Menschen setzen sich mit Agrarwende auseinander

Unterhalb von Ulrichstein im Vogelsberg trafen sich junge Menschen aus Hessen und darüber hinaus zur ersten Augustwoche 2025 beim 18. Eine-Erde-Camp der BUNDjugend Hessen. Unter dem Motto „Zukunft säen“ standen nachhaltige Landwirtschaft, Agrarökologie, artgerechte Tierhaltung und der Schutz von Wildbienen im Fokus. Praktische Erfahrungen sammelten die Teilnehmenden unter anderem beim Besuch eines lokalen Bio-Bauernhofs, beim Fermentieren und durch die vegane, faire und ökologische Camp-Verpflegung. Weitere Workshops behandelten Themen wie Inklusion, Migration und kindgerechtes Aufwachsen.

Gesellschaft0

Gerold Beckmann von der Bürgerinitiative "Straßenbeitragsfreier Vogelsbergkreis" vor dem InnenausschussStraßenausbaubeiträge am 9. Mai erneut im Hessischen Landtag

Am 9. Mai werden viele hessische Hauseigentümer gespannt nach Wiesbaden blicken: Dort werden die Straßenbeiträge erneut im Landtag verhandelt – auch die Bürgerinitiative „Straßenbeitragsfreier Vogelsbergkreis“ ist dabei.

Politik1

Bundestagsabgeordneter Wolfgang Strengmann-Kuhn beantwortet Fragen zur Europawahl am 26. April in LauterbachEin ökologisches und soziales Europa – wie geht das?

Strategie gegen Armut, eine EU-Rahmenrichtlinie für Mindestlöhne und Grundsicherung und Mindeststandards für die Gesundheitsvorsorge und die Altersversorgung: Am Freitag beantwortet der Grüne Bundestagsabgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn in Lauterbach Fragen zum Europawahlprogramm der Grünen.

Mehr Artikel laden...