Gesellschaft0

Austausch über Jugendhilfe und politische RahmenbedingungenDelegation des Haus am Kirschberg besucht auf Einladung von Jennifer Gießler den Hessischen Landtag

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler besuchte eine Delegation des Haus am Kirschberg den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Die Gruppe, bestehend aus Vorstand, Geschäftsführung, Bereichsleitungen und Betriebsratsvorsitz, erhielt zunächst einen Einblick in die Arbeit des Parlaments und verfolgte eine Plenarsitzung. Beim anschließenden persönlichen Gespräch mit Jennifer Gießler standen aktuelle Themen der Jugendhilfe, Fachkräftesicherung und die Bedeutung verlässlicher Strukturen im Fokus.

Politik2

Romröder Stadtverordneten entscheiden sich einstimmig für Marburger St. Elisabeth-Verein als neuer LuWiA-BetreiberEs ist beschlossen: Marburger Verein soll LuWiA betreiben

Am Sonntag berichtete Oberhessen-live exklusiv über den potentiellen neuen Betreiber des LuWiA-Projektes in Romrod. Jetzt haben die Romröder Stadtverordneten offiziell beschlossen: Der St. Elisabeth-Verein aus Marburg wird mit der Tochtergesellschaft „Neue Altenhilfe St. Elisabeth“ der neue Betreiber.

Politik0

Bericht aus dem städtischen Förderprogramm "Mietfreies Startquartal"Schließungen und Neueröffnungen in Alsfeld halten sich die Waage

ALSFELD (ls). Etwas über 6.000 Euro hat es die Stadt Alsfeld seit der Gründung vor etwas über zwei Jahren an Förderungen gekostet. 6.131,25 Euro, um genau zu sein. mit dem Förderprogramm „Mietfreies Startquartal“ wollte die Wirtschaftsförderung damit gegen den Leerstand kämpfen und Alsfeld für Geschäftseröffnung attraktiv machen. Nach zwei Jahren zog Wirtschaftsförderer Uwe Eifert Bilanz.

Mehr Artikel laden...