Gesellschaft0

Landtagskandidaten stellen sich den Fragen von ErstwählernLandtagskandidaten fast aller Parteien präsentierten sich bei Aktueller Runde an der Albert-Schweitzer-Schule

Bei einer aktuellen Runde an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld hatten Erstwähler die Gelegenheit, Kandidaten für die Wahl zum Hessischen Landtag zu befragen. Vertreter fast aller Parteien, darunter Die Linke, SPD, Freie Wähler, FDP, CDU und AfD, nahmen teil und diskutierten Themen wie Bildung, ÖPNV und Umweltschutz. Die Diskussion bot den Schülern Einblicke in die Positionen der Politiker und förderte den Dialog über wichtige landespolitische Fragen.

Gesellschaft0

Besuch im Hessischen Turn-, Leistungs- und Bildungszentrum in AlsfeldSPD-Landtagskandidat Maximilian Ziegler und Kreisvorsitzender Patrick Krug setzen sich für den Ausbau der Sportinfrastruktur im Vogelsberg ein

Maximilian Ziegler, SPD-Landtagskandidat, und Patrick Krug, der Kreisvorsitzende der SPD, besuchten kürzlich das Hessische Turn-, Leistungs- und Bildungszentrum in Alsfeld, um sich über das Angebot und die zukünftige Entwicklung des Standorts zu informieren. Verbandsgeschäftsführer Torsten Minninger erläuterte die Herausforderungen, insbesondere die veraltete Sporthalle, die den Anforderungen des modernen Trainings und Wettkampfsports nicht mehr gerecht wird. Die Vision besteht darin, eine größere, moderne Sporthalle in Alsfeld zu errichten, um sowohl Breiten- als auch Leistungssportlern bessere Trainingsmöglichkeiten zu bieten und regionale Wettkämpfe anzuziehen.

Politik2

Umwelt- und Naturschutzverbände setzen sich gegen Bebauungsplan einBUND appelliert an Stadtverordnete: Stoppen Sie das Logistik-Projekt „Weißen Weg“ in Alsfeld

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) im Vogelsbergkreis appelliert an die Stadtverordneten in Alsfeld, die Planung des Logistik-Projekts „Weißen Weg“ zu stoppen. Der BUND und andere Naturschutzverbände kritisieren den Verbrauch von Ackerland und Umweltrisiken des Projekts und appelliert an die Kommunalpolitiker, die Planung zu überdenken und so Umweltschäden und finanzielle Risiken zu vermeiden.

Gesellschaft2

Regierungschef besucht Richtfest der neuen Lehrkräfteakademie in AlsfeldMinisterpräsident Rhein: „Wir stärken den ländlichen Raum und bringen die Arbeit zu den Menschen“

Ministerpräsident Boris Rhein betonte kürzlich die Bedeutung der Verlagerung von Arbeitsplätzen in ländliche Regionen als Beitrag zur Stärkung der Lebensqualität auf dem Land. Bei seinem Besuch beim Richtfest der neuen Lehrkräfteakademie in Alsfeld unterstrich er die Möglichkeit für Nachwuchskräfte und erfahrene Beschäftigte in Bildungs- und Finanzverwaltung, in ihrer Heimat wichtige Aufgaben wahrzunehmen, anstatt in die Großstädte ziehen oder weite Pendelstrecken zurücklegen zu müssen.

Politik1

Diskussionsveranstaltung bei Firma HeissnerCDU/CSU-Vize Jens Spahn fordert bei Wahlkampfunterstützung für Michael Ruhl und Jens Mischak neue Wirtschaftspolitik für Deutschland

Die CDU-Kandidaten Michael Ruhl und Jens Mischak haben kürzlich gemeinsam mit CDU-Vize Jens Spahn über die Wirtschaftslage in Deutschland gesprochen. Spahn betonte die Bedeutung von Wirtschaftswachstum und Arbeitszeit, kritisierte die aktuelle Koalition und warnte vor rechten Parteien bei den bevorstehenden Wahlen. Die Veranstaltung fand im Showroom des Unternehmens Heissner statt, einem Experten für Wassergärten und Gartenausstattung.

Gesellschaft0

Hessische Landesregierung stärkt Krisenmanagement mit einzigartigem Krisenstab und -zentrumDeutsches Rotes Kreuz Mücke in Wiesbaden

Die Hessische Landesregierung hat einen beispiellosen Krisenstab und ein hochmodernes Krisenzentrum für die Bewältigung von Großschadenslagen und Katastrophen eingerichtet, um effizient auf Krisen reagieren zu können. Ehrenamtliche Helfer des DRK Mücke hatten kürzlich die Gelegenheit, diese Einrichtungen zu besichtigen.

Politik0

Fraktionsvorsitzende Karl Peter Schäfer und Matthias Weitzel äußern Verwunderung über Grünen-Antrag im ZOVCDU und SPD kritisieren Grünen-Antrag zur Energiewende

Die Fraktionsvorsitzenden der CDU und SPD im Zweckverband Oberhessen (ZOV), Karl Peter Schäfer und Matthias Weitzel, äußerten kürzlich ihre Verwunderung über einen Antrag der Grünen zur nächsten Verbandsversammlung des ZOV. Der Antrag fordert von der OVAG detaillierte Strategien und Planungen zur Energiewende. Die CDU und SPD betonten, dass diese Informationen bereits in einer vorherigen Sitzung ausführlich vorgelegt wurden und kritisierten die Grünen für den Antrag.

Politik0

GRÜNE Landratskandidaten zu ihren Vorstellungen für das kreiseigene UnternehmenEine bessere OVAG ist möglich

Die GRÜNEN Landratskandidaten Dr. Udo Ornik und Thomas Zebunke trafen sich, um ihre Visionen für die OVAG, das Unternehmen im Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV), zu teilen. Sie betonten die Notwendigkeit von Reformen in den Konzernstrukturen, eine verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien und eine nachhaltige Wasserversorgung. Zudem setzen sie sich für einen verbesserten Nahverkehr und mehr Transparenz bei der VGO ein.

Blaulicht1

Unverzichtbare Pfeiler der Sicherheitsversorgung im ländlichen RaumSPD-Landtagskandidat Maximilian Ziegler setzt sich für die Stärkung der Feuerwehren ein

Der SPD-Landtagskandidat Maximilian Ziegler traf sich mit Vertretern der Feuerwehr in Ulrichstein, um über die unverzichtbare Rolle der Feuerwehren im ländlichen Raum zu sprechen. Themen wie Nachwuchsgewinnung, Respekt gegenüber Rettungskräften und die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren standen im Mittelpunkt des Gesprächs. Ziegler betonte die Bedeutung der Feuerwehren als wichtige Ehrenamtliche und setzt sich für ihre Stärkung und Unterstützung ein.

Politik5

CDU-Kreisparteitag in SchottenHessens CDU-Landtagsfraktionschefin Ines Claus wirbt bei Vogelsberger Union für Fortsetzung der unionsgeführten Landesregierung

Bei einem Kreisparteitag hat sich die Vogelsberger CDU auf den Urnengang am 8. Oktober, bei dem neben dem Hessischem Landtag und der Landratswahl im Vogelsberg auch verschiedene Bürgermeisterwahlen stattfinden, eingestimmt. In der Schottener Festhalle riefen die Redner den Mitgliedern der Union zu, trotz gut ausschauender Umfragewerte nicht in ihren Bemühungen für die Wahlerfolge im Land und im Kreis nachzulassen.

Politik0

„Hessen ist mehr als Frankfurt"Maximilian Ziegler fordert gerechtere Finanzierung für den ländlichen Raum in Hessen

Nach dem Kommunalen Finanzreport 2023 der Bertelsmann Stiftung beklagt Maximilian Ziegler von der SPD die Schere zwischen Stadt und Land in Hessen. Insbesondere ländliche Regionen wie der Vogelsberg benötigen seiner Meinung nach mehr finanzielle Unterstützung, um gegenüber Städten besser bestehen zu können. Ziegler will sich im Landtag für eine gerechtere Verteilung der Gelder einsetzen.

Mehr Artikel laden...