Maximilian Ziegler (SPD), Landtagsabgeordneter, und Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller (CDU) trafen sich in Lauterbach, um über den strukturellen Wandel im ländlichen Raum zu diskutieren. Themen wie Demografie, Infrastrukturkosten und Denkmalschutz standen im Mittelpunkt des Gesprächs, wobei beide eine Balance zwischen Tradition und moderner Entwicklung forderten.
Arbeiten zusammen mit Dieter Boss und Prof. Dr. Hubertus Brunn nun in den Landesfachausschüssen der CDU-Hessen mit (v.l.): Franz-Josef Kreuter, Jennifer Gießler, Kurt Wiegel und Martin Harms. Foto: privat
VOGELSBERGKREIS (ol). Mit mehreren Mitgliedern ist die CDU-Vogelsberg nun in den Landesfachausschüssen der hessischen Union vertreten. Die CDU-Landesfachausschüsse hatten sich zu ihrer konstituierenden Sitzung im Kommunikations- und Trainingscenter in Königstein (Taunus) getroffen.
Der Jubilar in der Mitte mit (v.l.): Landrat i.R. Rudolf Marx, OVAG-Vorstand Rainer Schwarz, Landrat Manfred Görig, Bürgermeister Stephan Paule (Alsfeld), Bürgermeister Mathias Weitzel (Mücke), Bürgermeister Ulrich Künz (Kirtorf). Foto: privat
MÜCKE (ol). „Nach 60 Lebensjahren habe ich viele Gründe Danke zu sagen: für eine robuste Gesundheit, einem guten Elternhaus, einer mich tragenden Familie und vielen Menschen in Politik, Vereinen und Gremien für intensive und interessante Jahre.“ Diese Worte standen im Mittelpunkt der Begrüßungsansprache des „Neusechzigers“ Dr. Hans Heuser aus Mücke-Sellnrod anläßlich der Feier seines Ehrentages.
Die Vorbereitung der Bundestagswahl 2017 stand im Mittelpunkt der Kreisvorstandssitzung der Vogelsberger CDU in Grebenhain-Bermuthshain mit dem Kreisvorsitzenden Dr. Jens Mischak (Mitte) und Kreistagsfraktionschef Stephan Paule (2.v.l.). Foto: privat
VOGELSBERGKREIS (ol). Wenn in der Region im November und Dezember die Direktkandidaten der CDU für die Bundestagswahl im Herbst 2017 nominiert werden, wird die Vogelsberger CDU die drei bisherigen Bundestagsabgeordneten mit aller Kraft unterstützen. Dies beschloss der Kreisvorstand der Union in Grebenhain-Bermutshain.
Die FW/CDU-Koalition besucht gemeinsam die Firma Gebr. Schreck. Foto: privat
GREBENAU (ol). Die Mandatsträger und Mitglieder der Freien Wähler sowie der CDU im Gründchen haben die Firma Gebr. Schreck in Schwarz in Augenschein genommen. Betriebsleiter Torsten Franz begrüßte die Besuchergruppe und ging mit seinen Worten zunächst auf die Unternehmensgeschichte ein. Die in 1922 durch die Gebrüder Schreck in Wetzlar gegründete Firma produziert Drahtauslöser für die Fotografie.
Der Kreisvorstand der CDU (v.l.): Stephan Paule, Kreisfraktionsvorsitzender, Michael Ruhl (stellvertrender Kreisvorsitzender), Dieter Boss (stellvertrender Kreisvorsitzender), Christiane Schlitt (stellvertrender Kreisvorsitzender). Dr. Jens Mischak (Kreisvorsitzender), Alexander Heinz (stellvertrender Kreisvorsitzender), Jens Heddrich (Schriftführer) und Wigbert Hill (Kreisschatzmeister) - Foto: cdl/archiv
HERBSTEIN (cdl). Auf dem Kreisparteitag der CDU standen die Wahlen des Vorstandes im Mittelpunkt. Der Parteitag war im Vorfeld extra verlegt worden, damit die Christdemokraten gleichzeitig formell über den ausgehandelten Koalitionsvertrag mit der SPD abstimmen konnten.
CDU und Freie Wähler stellen künftig gemeinsam die neue Mehrheit im Gründchen. Foto: privat
LAUTERBACH (cdl). Neben der Vorstellung der Personalentscheidungen standen am Mittwoch die Inhalte der neuen Großen Koalition im Mittelpunkt der Betrachtung.
In Eudorf stellten die Parteispitzen von CDU und UWA gemeinsam die Politik für die kommenden fünf Jahre vor. Foto: cdl
EUDORF (cdl). CDU und UWA haben am Montagabend gemeinsam ihren Koalitionsvertrag der Presse in Eudorf im Hotel „Zur Schmiede“ vorgestellt.
Gestern informierten die Lauterbacher FDP und CDU über die künftigen Inhalte ihrer Zusammenarbeit: (v.l.) Dr. Jens Mischak, Felix Wohlfahrt, André Tonigold, Dr. Markus Göltenboth und Lothar Pietsch. Foto: cdl.
LAUTERBACH (cdl). Am Mittwochabend haben CDU und FDP ihre Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren in Lauterbach in der „Genießer Zeit“ bei einem Pressegespräch vorgestellt. Neben personellen Veränderungen wurden die inhaltlichen Schwerpunkte präsentiert. Dr. Jens Mischak soll Stadtverordnetenvorsteher werden.
(v.l.) Der Fraktionsvorstand der Alsfelder CDU-Stadtverordnetenfraktion: Frank Jungk, Tobias Behlen, Alexander Heinz, Achim Merle und Anja Kierblewski Foto: privat/archiv
ALSFELD (ol). Die Konstituierende Sitzung der 18 CDU-Mandatsträger hat Alexander Heinz zum neuen Vorsitzenden gewählt. Tobias Behlen, Frank Jungk, Anja Kierblewski und Achim Merle werden seine Stellvertreter.
Dr Jens Mischak (CDU), Kurt Wiegel MdL (CDU) und Landrat Manfred Görig (SPD) bei der Bürgermeisterwahl in Homberg am Sonntag. Foto: cdl
VOGELSBERGKREIS (cdl). Die Vorbereitungen zu den finalen Koalitionsgesprächen gehen bei der CDU stetig voran. Auch der Unterbezirksvorstand und die Kreistagsfraktion der SPD haben sich gestern Abend in Eudorf getroffen und sich für Koalitionsgespräche mit der CDU ausgesprochen.
Vorbereitet gehen die Seminarteilnehmer ihre künftigen kommunalpolitischen Aufgaben an. Foto: KPV
VOGELSBERGKREIS (ol). Einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben der Kommune und über Kniffe in der kommunalen Praxis erhielten neu gewählten Mandatsträger der CDU im Vogelsbergkreis von Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule.