Bei einer gemeinsamen Grillaktion in Merlau verkauften das DRK Mücke und EDEKA Sohl fast 400 Würstchen. Der Erlös von 716 Euro wurde von Marktleiter Jürgen Sohl auf 1.000 Euro aufgestockt und nun offiziell übergeben. Neben der finanziellen Unterstützung nutzten die Helferinnen und Helfer die Gelegenheit zum direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern. Die Spende kommt unmittelbar der ehrenamtlichen Rotkreuz-Arbeit in Mücke zugute.
Susanne Bolduan (Präsidentin SI Lauterbach-Vogelsberg, links) und Mechthild Buchholz (Pressesprecherin medica mondiale). Foto: privat
Der Club Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg hat mal wieder gespendet. Dieses Mal durfte sich die Frauenhilfsorganisation medica mondiale freuen.
Auch die Kinder freuten sich über die großzügige Spende. Foto: akr
Leichathletik, Spiel und Spaß: In Alsfeld finden gerade zum siebten mal die Nachwuchs-Camps des HLV statt. Am letzten Trainingstag der ersten Gruppe, durften sich die Beteiligten über eine Spende der VR Bank Hessenland freuen.
Einen großen Scheck hatte Thomas Goß für das Team der Ferienspiele dabei. Im Bild von links nach rechts: Maria Hoyer, Thomas Goß, Milena Becker, Antje Borgerding, Cordula Otto und Peter Weigang. Foto: Traudi Schlitt
Kultur, Spaß, Spiel und Bewegung: Die Vorbereitungen der Ferienspiele des Café Online laufen auf Hochtouren. Zur Unterstützung gab es wieder eine Spende von der Sparkasse Oberhessen.
Stellvertretend für die 'Maifeuermädels' aus dem Dorf überreichen die vier jungen Frauen den Scheck an Manfred Steinbach, 1. Vorsitzender des Fördervereins Schwimmbad Kestrich. Auf dem Foto sind zu sehen (v.l.n.r.): Manfred Steinbach, Angela Semmler, Leopold Bach (Bürgermeister), Mathias Reimer (Bademeister und Kioskbetreiber) sowie Timo Thamer (Badeleitung).
1.000 Euro aus einer langjährigen Tradition: Das Kestricher Schwimmbad konnte sich über eine großzügige Spende freuen.
Mit dieser Untersützung hatten die Mitglieder des MSC Angenrod Daniel Enders, Karl-Heinz Ratz, Helmut Zimmer, Stephan Bischoff mit Sohn Jannis, Adolf Decher, Matthias Hahnke und Martina Bischoff (von links) nicht gerechnet. „Das ist sehr großzügig“, betonen sie bei der Scheckübergabe durch Landrat Manfred Görig (Mitte). Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis
50 Jahre besteht der MSC Angenrod bereits und das muss natürlich mit einem Jubiläumsrennen gefeiert werden. Als Unterstützung für das Rennen, durfte sich der Verein über eine Spende freuen.
Übergabe der Spende an die FFW Wartenberg
v.l.: Gemeindevorstand Gerhard Schad, Ingo Deitermann, Dr. Hans-Peter Frank, Wehrführer Wolfgang Schweiger und dessen Stellvertreter Jan Stocklöw. Foto: ovag Energie AG
So funktioniert Partnerschaft vor Ort: Die gesamte Wehr von Wartenberg half dabei, einen 12 Kilometer langen Zaun zurück zu bauen. Dafür gab es einen Scheck von der Ovag.
„Forschungspotential nur durch Zustiftungen auszuschöpfen“: Mit einem Blumenstrauß bedankten sich Stiftungspräsident Friedrich Bohl (rechts) und Vizepräsident Prof. Dr. Hans-Dieter Klenk bei Renate Kurz für ihre großzügige Unterstützung. Foto: Heidi Natelberg
Um in der Medizin nach Wegen zu forschen, um Nierenkranke vor der für die Betroffenen belastenden Dialyse zu bewahren spendete ein Alsfelder Ehepaar der Von Behring-Röntgen-Stiftung eine Immobilie.
Der Ortsbeirat freut sich über die OVAG-Spende, die Landrat Manfred Görig für den geplanten Steg über die Berf überreichte: Der soll übrigens etwa dorthin, wo zwischen Landrat Görig und Ortsvorsteher Heinz Stumpf die Lücke klafft. (v. l.) Sigrun Wagner, Matthias Euler, Dietmar Ehrhardt, Marco Allendorf, Hans-Georg Ehrhardt-Gerst, Landrat Manfred Görig, Ortsvorsteher Heinz Stumpf und Erhard Berg. Foto: Gaby Richter
Der „Kaiser Franz Josef Steg“ in Berfa soll wieder auferstehen. Um das Vorhaben zu unterstützen, überreichte Landrat Manfred Görig dem Ortsbeirat eine OVAG-Spende.
Bildunterschrift v.r. Renate Herrmann (Ferienspiel Team und Fraktionsvorsitzende), Davina Theis, Franziska Lippert, Antje Kretschmer, Eva Martin-Schwalm, Annika Weise (alle Ferienspielteam) Heinrich Schuchardt (Vorsitzender der FREIEN WÄHLER), Matthias Muhl, Michael Müller (beide stv. Fraktionsvorsitzende) Rosi Bartstübener (Ferienspielteam) und Bürgermeister Lars Wicke. Foto: Wicke
Seit vielen Jahren werden sie von engagierten Bürger für Kinder und Jugendliche organisiert: Die Grebenauer Ferienspiele. Zur Unterstützung durften sich die Organisatoren über eine Spende freuen.
685,05 Euro kamen beim SoulDogs Day auf der Alsfelder Tattoo-Convention für das Alsfelder Tierheim zusammen. Foto: Alsfelder Tierheim
690 Euro konnten beim 11. Vulkan-Iron-Walk in Feldatal für den guten Zweck erlaufen werden. Über jeweils 230 Euro können sich jetzt die Vogelsberger Tafeln freuen.
Das Team des Café Online freut sich mit den großzügigen Spendern über 600 Euro für die diesjährigen Ferienspiele. Im Bild von links nach rechts: Karsten Rößner, Peter Weigang, Hans Wübbers, Antje Borgerding, Gerhold Balzer und Cordula Otto. Foto: Antje Borgerding
„Dieses Angebot ist mehr als Spiel und Spaß, es ist auch eine große Hilfe für Familien“: Deshalb gab es für die Ferienspiele des Café Online eine Spende von 600 Euro vom Lions Club.