Hattendorf siegt gegen SGAESGastgeber der Stadtmeisterschaft holt sich den Pokal
Der Gewinner der Alsfelder Stadtmeisterschaft steht fest: Der Gastgeber aus Hattendorf holt sich den Pokal.
Der Gewinner der Alsfelder Stadtmeisterschaft steht fest: Der Gastgeber aus Hattendorf holt sich den Pokal.
Der Sommer wird sportlich: Im Juli findet wieder die Alsfelder Stadtmeisterschaft statt. Die zwei Gruppen stehen jetzt fest.
Auf die Plätze, fertig – los: Die Maulbacher Jugendfeuerwehr ist Stadtmeister. Gegen drei weitere Mannschaften setzte sie sich erfolgreich durch.
Bildergalerie. In einem spannenden und hart umkämpften Finalspiel standen sich zwei alte Bekannte gegenüber: Die SG Altenburg/Schwabenrod und die SpVgg. Leusel. Den Pokal entschieden dann trotzdem die Gastgeber für sich.
Zwölf Tore, drei Spiele und viele Chancen: Der letzte Vorrundenspieltag der diesjährigen Stadtmeisterschaft ist gespielt und die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod zieht durch ihren deutlichen Sieg als vierte Mannschaft in das Halbfinale ein.
Umgekehrte Welt: Die Favoriten spielten unter der erwarteten Leistung und die Außenseiter überraschten am zweiten Spieltag der Alsfelder Stadtmeisterschaft. Die SpVgg. Leusel holt sich den Gruppensieg und zieht ins Halbfinale ein.
LINGELBACH (cdl). Am Finaltag der Alsfelder Stadtmeisterschaft trafen im Finale am Samstagnachmittag die beiden Kreisoberligisten SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod und die SpVgg. Leusel aufeinander.
LINGELBACH (cdl). Am Freitagabend standen die beiden Halbfinalbegegnungen auf dem Programm. Bei der ersten Partie verpasste der Außenseiter die Sensation nur knapp.
LINGELBACH (ls). Der letzte Tag der Gruppenphase der Alsfelder Stadtmeisterschaft in Lingelbach ist gespielt.
LINGELBACH (cdl). Das Topspiel in der Vorrunde der Kreismeisterschaft stand am Mittwochabend auf dem Programm. Die beiden Kreisoberligisten SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod und die SpVgg. Leusel trafen aufeinander.
LINGELBACH (ls). Der zweite Spieltag der Alsfelder Stadtmeisterschaft ist Geschichte und auch die restlichen vier Mannschaften konnten ihr Potential in mindestens einem Spiel unter Beweis stellen – leider mit wenigen Toren.
LINGELBACH (cdl). Es war ein lockerer Aufgalopp für die beiden Kreisoberligamannschaften zu Beginn der Alsfelder Stadtmeisterschaften am Montagabend in Lingelbach.