Gesellschaft0

Aktion für Umwelt, Nachhaltigkeit und ZusammenhaltFeuerwehr Romrod nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Freiwillige Feuerwehr Romrod hat die Nominierung der Feuerwehr Ohmes zur Baumpflanz-Challenge angenommen und am Spielplatz an der Katholischen Kirche einen Baum gepflanzt. Mit der Aktion möchte die Wehr praktischen Umweltschutz, Kameradschaft und Einsatzbereitschaft verbinden. Gleichzeitig nominierte sie drei weitere Feuerwehren, die nun sieben Tage Zeit haben, selbst einen Baum zu pflanzen.

Gesellschaft2

Romröder StadtverordnetenversammlungNeue Planungen für LuWiA vorgestellt

Das Projekt „Leben und Wohnen im Alter“ (LuWiA) stand wieder im Mittelpunkt der Romröder Stadtverordnetenversammlung – dieses Mal: Die Gestaltung der Außenanlagen. Die ersten Planungen sehen Kosten von rund 280.000 Euro vor.

Gesellschaft0

Netzwerken, eigene Stärken und einen Überblick über den regionalen ArbeitsmarktRegionalprojekte laufen in drei Städten

Unterstützung auf kreative Art und Weise: Das kommunale Jobcenter hat in Herbstein, Ulrichstein und Romrod ein Regionalprojekt gestartet.

Gesellschaft0

45-jähriges Jubiläum des Kneippvereins - Günther Bastian wird EhrenvorsitzenderEine Jahreshauptversammlung mit einigen Neuerungen

Eine Jahreshauptversammlung mit vielen Neuerungen gab es beim Kneippverein in Romrod. Außerdem wurde Günther Bastian zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Gesellschaft7

Offener Brief der Sozialdemokraten wegen Magistratseinladung an JournalistenRomröder SPD-Fraktion wirft Richtberg Pressezensur vor

Wegen des ungewöhnlichen Vorgangs der Einladung eines Journalisten in den Romröder Magistrat hat sich die Romröder SPD-Fraktion zu Wort gemeldet. In einem offenen Brief an die Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg kritisieren die Sozialdemokraten den Schritt. Oberhessen-live dokumentiert den Brief im Wortlaut.

Mehr Artikel laden...