Gesellschaft0

Aktion für Umwelt, Nachhaltigkeit und ZusammenhaltFeuerwehr Romrod nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Freiwillige Feuerwehr Romrod hat die Nominierung der Feuerwehr Ohmes zur Baumpflanz-Challenge angenommen und am Spielplatz an der Katholischen Kirche einen Baum gepflanzt. Mit der Aktion möchte die Wehr praktischen Umweltschutz, Kameradschaft und Einsatzbereitschaft verbinden. Gleichzeitig nominierte sie drei weitere Feuerwehren, die nun sieben Tage Zeit haben, selbst einen Baum zu pflanzen.

Politik12

Romrods Bürgermeisterin äußert sich zur möglichen Kandidatur bei der EuropawahlRichtberg: „Mich persönlich zieht nichts nach Straßburg“

EXKLUSIV | Romrods Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg tritt für einen Platz auf der Landesliste der CDU zur Europawahl an. Im Interview mit OL erklärt sie nun selbst, wie es dazu kommt, was Europa für sie bedeutet – und warum sie keineswegs mit Nachdruck versuche, aus Romrod wegzukommen.

20

KOMMENTAR zur Vertragskündigung bei Seniorenprojekt in RomrodLuwia: Alle Trümpfe liegen jetzt bei SozioVita

Jetzt ist es ganz offiziell: Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg hat bestätigt, dass mit SozioVita der angedachte Betreiber des Luwia den Mietvertrag gekündigt hat. Der hat in dem Spiel nun eindeutig die besseren Karten, kommentiert OL-Chef Juri Auel, und beschreibt, warum das Hin und Her in Romrod entfernt an den Brexit erinnert.

25

Mehrere Millionen Euro teure Einrichtung für „Leben und Wohnen im Alter“Luwia-Projekt in Romrod: Mieter SozioVita steigt aus

EXKLUSIV| Paukenschlag in Romrod: Der Mieter für die Einrichtung „Leben und Wohnen im Alter“, kurz Luwia, steigt aus dem Projekt aus. Wie OL aus gut informierten Kreisen und mehreren Quellen erfuhr, hat der vorgesehene Betreiber SozioVita gGmbH eine entsprechende Absage gegenüber der Stadt Romrod ausgesprochen.

Mehr Artikel laden...