Gesellschaft0

Musikalische Sommerlesung mit Traudi Schlitt, Stephanie Ebert, Manuel Spahn und Micha Hopka am 14. September um 15 UhrSommergold im Garten – der Nachholtermin!

Am Sonntag, den 14. September, um 15 Uhr laden Traudi Schlitt, Stephanie Ebert, Manuel Spahn und Micha Hopka zu einer sommerlichen musikalisch-literarischen Lesung in den Garten von Traudi Schlitt in Altenburg (Schlossbergstraße 38) ein. Gäste erwartet eine Mischung aus heiteren Texten und stimmungsvoller Musik im Freien. Für Getränke ist gesorgt, Sitzgelegenheiten können mitgebracht werden.

Kultur0

„Die letzten Dinge“ sorgen für Standing Ovations bei Kulturtagen„Apocalypse now“

Am Samstagabend präsentierten die Kammerphilharmonie Bad Nauheim, der Alsfelder Konzertchor und vier hochkarätige Solisten „Die letzten Dinge“ von Louis Spohr als 6. Konzert der Alsfelder Musik Art.

Lifestyle0

Junge, neue Rockband First Responder feiert am 13. Mai ihr Debüt mit Live-KonzertFirst Responder: Musik aus der eigenen Feder

Guns N’ Roses, Led Zeppelin, Deep Purple und die Rhythmus-Helden von AC/DC: Klassische Rockmusik gibt es bei jungen Bands mittlerweile nicht mehr allzu oft – bei der Band First Responser schon und lange hat es gedauert. Am 13. Mai feiern sie ihr Debüt im Alsfelder Plan B. Wer die Band ist, warum es heutzutage nicht mehr viele junge Bands gibt und was das ganze mit der Selbstfindung zu tun hat, das erklärten sie Oberhessen-Live im Interview.

Kultur0

Ray Binder im Laternchen mit Professionalität und Spielfreude am DonnerstagabendEin gern gesehener Gast: Ray Binder live im Laternchen

ALSFELD (ol). Wechselspiel zwischen lauten Rocktiteln mit spektakulären Gitarreneinlagen und einem gefühlvollen Blues-Sound: Ray Binder ist in der Alsfelder Kneipenszene ein gern gesehener und vor allem ein beliebter Gast. Noch bevor die Rolling Stones überhaupt gegründet wurden und die Beatles noch völlig unbekannt war, stand der Musiker bereits auf der Bühne. Diesen Donnerstag ist seine Bühne im Alsfelder Laternchen, wo er ab 20 Uhr auftreten wird.

Gesellschaft0

„Spaces in Between“ – Gebürtiger Alsfelder Jonathan Kluth veröffentlicht am 10. März zweites AlbumHirn aus, Musik an: Jonathan Kluths „Spaces in Between“

ALSFELD (ol). Jonathan Kluth – der Name ist wohl jedem Alsfelder bekannt. Jetzt erscheint sein zweites Album „Spaces in Between“ und das hat eine große Reise hinter sich. Der in Berlin lebende, aber in Alsfeld aufgewachsene Sänger und Songwriter nahm sich zwei Jahre Zeit, baute ein Zimmer seiner Wohnung in ein Studio um und probierte im Selbstexperiment aus, was es bedeutet, Musik in stiller Einsamkeit umgeben von einer pulsierenden Großstadt zu kreieren.

Gesellschaft0

Vier Kontinente, fünf Länder, elf Bands, drei Tage und eine Bühne: FullMetal Osthessen Festival am kommenden Wochenende in NiederjossaStreetrock, Punk, Metal und vor allem Rock’n’Roll

NIEDERJOSSA (ol). Vier Kontinente, fünf Länder und elf Bands an drei Tagen auf einer Bühne: Am kommenden Wochenende wird es wieder laut in Niederjossa, denn das „FullMetal Osthessen“ Festival geht in die nächste Runde – und das zum mittlerweile sechsten Mal.

Gesellschaft10

Alsfelder Kneipen und Bars erweitern Livemusik-AngebotProjekt Live-Musik: Leben statt Leblosigkeit

ALSFELD (ls). Seit der Schließung des Irish Pubs und des Brünnchens im letzten Jahr ist es um die Alsfelder Kneipenwelt ziemlich ruhig geworden – zumindest was die Musik angeht. Vereinzelte Liveauftritte und allgemein wenig Bewegung im Nachtleben der Alsfelder Innenstadt. Die vorherrschende Meinung: „Dagegen muss etwas getan werden“ – also traf man sich am Sonntagabend, um eine gemeinsame Idee zu besprechen.

Gesellschaft0

Big Band der Bundeswehr begeisterte großes Publikum in der Albert-Schweitzer-SchuleBig Band der Bundeswehr: „Einfach der Hammer!“

ALSFELD (ol). „Einen Sturm der Euphorie“ versprach am Mittwochvormittag Thomas Weidemann, Schulleitungsmitglied an der Albert-Schweitzer-Schule, den Gästen, die zahlreich die geöffnete Aula des Gymnasiums in der Krebsbach füllten. Grund für diese Prophezeiung waren die Musiker der Big Band der Bundeswehr, die zu einem anderthalbstündigen Konzert in die Fachwerkstadt gereist waren und neben den Schülern der ASS auch Band- und Orchestermitglieder der Geschwister-Scholl-Schule und der Melanchton-Schule Steinatal angelockt hatten. Darüber hinaus nutzten auch viele Profi-Musiker der Region dieses Ausnahmeangebot – eine solch renommierte Band darf man schließlich nicht alle Tage bewundern.

Mehr Artikel laden...