Gesellschaft2

Sinfonische Klänge erfüllen die LandesmusikakademieLandesjugendblasorchester Hessen mit Herbstkonzert in der Landesmusikakademie

Das Landesjugendblasorchester Hessen lädt am 26. Oktober zu einem unvergesslichen Herbstkonzert in die Landesmusikakademie Schlitz ein. Unter der Leitung von Jens Weismantel und drei weiteren Dirigent*innen erwartet das Publikum ein Abend voll atmosphärischer Werke und beeindruckender Spielfreude. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Kultur0

Chinesischer Mädchenchor bereist die Region und war gestern in der Alexander-von-Humboldt-Schule zu Gast„Musik und Kultur können Brücken schlagen“

LAUTERBACH (cdl). „Ni hao“. Besuch aus Fernost empfängt die Alexander-von-Humboldt-Schule nicht oft. Gestern war ein chinesischer Mädchenchor aus der Stadt Binzhou zu Gast. Die Gäste aus der Provinz Shandong sind einer Einladung der Landesmusikakademie Hessen gefolgt und bereisen derzeit die Region.

Kultur0

„Ein starker Kultur- und Wirtschaftsfaktor“ - Vizelandrat befürwortet Ausbau der Kontakte nach ChinaMischak lobt Vernetzung der Landesmusikakademie

SCHLITZ (ol). Über 25.000 Menschen besuchen jährlich die Landesmusikakademie Hessen (LMAH), die ihren Sitz in Schloss Hallenburg in Schlitz hat. „Damit ist die landesweit herausragende Einrichtung ein starker Kultur- und Wirtschaftsfaktor für unseren Vogelsberg – und weit darüber hinaus“, sagte Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (CDU).

0

Das Cicerone Ensemble tritt am 29. Januar im Schloss Hallenburg in Schlitz aufGrand Tour durch die frühe Musik

SCHLITZ (ol). Das Cicerone Ensemble entführt das Publikum am Sonntag, 29. Januar um 11.15 Uhr im historischen Tapetenzimmer der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg in Schlitz auf eine Grand Tour durch die Musik des Barock.

Mehr Artikel laden...