Im Rahmen der Ferienspiele unternahm die CDU Romrod mit einer Kindergruppe einen Ausflug nach Kassel in die Grimmwelt und den Bergpark Wilhelmshöhe. Bei bestem Sommerwetter sorgten interaktive Erlebnisse, beeindruckende Ausblicke und ein gemeinsamer Ausklang in Romrod für strahlende Gesichter.
Unter dem Motto „Rund ums Kind“ gibt es am 15. April wieder einen Kinderflohmarkt im Bürgerhaus in Romrod.
Vor Kurzem statte der unabhängige Bürgermeisterkandidat für Feldatal den Kindertagesstätten in der Gemeinde einen Besuch ab und verschaffte sich einen Eindruck. Foto: privat
Auch für Feldatals unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Leopold Bach geht die Wahlkampftour um den Bürgermeisterposten der Gemeinde weiter: In den Kitas bekam er ein besonderes pädagogisches Konzept und aufgeweckte Kinder zu sehen.
Ein 59-jähriger mutmaßlicher Tatverdächtiger des schweren sexuellen Missbrauchs an Kindern sitzt in Untersuchungshaft. Über 20 Jahre soll der Mann Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht haben.
Endlich ist es wieder soweit: Die nächsten Kurse zur Wassergewöhnung für Kleinkinder starten wieder im Alsfelder Erlenbad. Foto: Anja Kierblewski/ PR.Agentur MARLIK
Endlich ist es wieder soweit: Die nächsten Kurse zur Wassergewöhnung für Kleinkinder starten ab heute wieder im Alsfelder Erlenbad.
Vor allem die Kinder freuten sich bei der Übergabe des Schecks vom Dorfverein Lingelbach an den Förderverein des Kindergartens Bechtelsberger Strolche – schließlich wird das Geld in Spielzeug für sie investiert. Foto: Dorfverein Lingelbach
Neue Spielgeräte für den Kindergarten: Der Förderverein des Kindergartes Bechtelsberger Strolche durfte sich über eine großzügige Finanzspritze vom Dorfverein Lingelbach freuen.
Zeit für persönliche Gespräche nahm sich auch der stellvertretende Schulleiter Joachim Gerking.
Am Wochenende an der Alexander-von-Humboldt-Schule ein Informationstag für die zukünftigen Fünftklässler statt. Das Gymnasium präsentierte sich in seiner ganzen Vielfalt und weckte bei vielen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern großes Interesse.
Erinnerungen: Anke Claaßen und Annette Rudert schauen sich Bilder von Sarah an, für die Nette auch gesungen hat. Foto: Traudi Schlitt
Über Trauer und Tod zu sprechen, ist schwierig. Singen hilft. Diese Erfahrung hat die Liedermacherin Nette, Annette Rudert, gemacht, während sie viele Jahre lang auf der Gießener Kinderkrebsstation mit kranken Kindern und deren Familien sang. Aus Liedern, die sie für Beerdigungen und Abschiedsfeiern der kleinen Patienten schrieb, ist nun eine CD entstanden, die sie mit Hilfe eines Crowdfunding-Projektes realisieren möchte.
Am 3. Februar gibt es wieder ein Theater in der Alsfelder Stadthalle. Dieses Mal: "Pinocchio - Das Musical". Foto: Theater Liberi / Daniela Landwehr
Ein bewegendes Live-Erlebnis mit unerwarteten Wendungen: In der Stadthalle in Alsfeld gibt es im nächsten Jahr „Pinocchio – das Musical“ zu bestaunen. Ein Erlebnis für Groß und Klein.
*** Ticket-Verlosung für „Pinocchio das Musical“ in der Alsfelder Stadthalle ***
Zusammen mit dem Veranstalter verlost Oberhessen-live für die Theater-Aufführung in der Alsfelder Stadthalle am 3. Februar 2018 um 15 Uhr (Einlass 14 Uhr), 3×2 Eintrittskarten für „Pinocchio das Musical“. So einfach können Sie gewinnen:
+ Sei / Werde Fan von facebook.com/oberhessen-live
+ Markiere diesen Beitrag mit „Gefällt mir“
+ Verrate Sie in einem Kommentar unter dem Beitrag, warum oder mit wem Sie das Musical gerne sehen möchten?
ACHTUNG: Auch Kommentare unter diesem Artikel werden mit in den Lostopf geworfen. Dazu sollten Sie allerdings eine richtige E-Mail Adresse in das Kontaktfeld eingeben, so dass wir Sie bei einem möglichen Gewinn kontaktieren können. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! Die Gewinner der 3×2 Eintrittskarten werden am 23. Januar gezogen und benachrichtigt. Die Eintrittskarten müssen in der Redaktion (Altes Postamt in Alsfeld, Ludwigsplatz 1, 1. Stock, Büro Vobitz, 36304 Alsfeld) abgeholt werden. Ein Versand ist nicht möglich. Gewinnspielteilnahme ab 18 Jahren. Das Gewinnspiel wird nicht von Facebook unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Gewinnspiel Disclaimer / Teilnahmebedingungen
Am 21. Januar findet die Märchensalzgrotte im Alsfelder Erlenbad statt. Foto: Anja Kierblewski/PR.Agentur „MARLIK“
Furcht, Schrecken und Spuck ziehen in die dunkle Salzgrotte des Alsfelder Erlenbads ein: Am kommenden Samstag findet die Grusel-Salzgrotte statt, ein neues Angebot für Kinder.