Am Faschingssonntag veranstalteten die SportFreunde Romrod einen ausgelassenen Kinderfaschingsnachmittag im Bürgerhaus Romrod, der mit fantasievollen Kostümen und einem vielseitigen Programm Besucher jeden Alters begeisterte.
Viel Helau, Kamelle und Böller-Getöse auf dem Alsfelder Marktplatz. Kein Zweifel: Am elften Elften, pünktlich um 11.11 Uhr läuteten die Narren vom Alsfelder Carnevalclub die fünfte Jahreszeit ein. Viele Eindrücke in Bildern und Video gibt es hier.
Bald beginnt sie, die Faschingszeit: Pünktlich zur Kampagneneröffnung am 11. November lüftet Knuts Hut Club das Geheimnis: Wer wird das neue Prinzenpaar?
Im Karneval ist so manches anders, als bei anderen Vereinen. Da verzichtet man, das zehnjährige Jubiläum zu feiern und erfreut sich an der Schnapszahl elf.
Super Sache: Der Leuseler Carneval Club ist seinem Versprechen vom Fasching nachgekommen und hat eine karnevalistische Summe von 333 Euro an die Leuseler Feuerfüchse für neues Lehr- und Übungsmaterial gespendet.
Lautes Gelächter, fröhliche Gesichter und eine ausgelassene Stimmung begrüßten Jeden, der die Werkstatt von Kompass Leben betrat. Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf schlüpften in die Rolle von Mickey Mouse, Pocahontas, Schneewittchen und Co und feierten Fasching.
„Und ich schwimm, schwimm, schwimm zu dir rüber…“ – passender hätte das beliebte Faschingslied gar nicht sein können, als es im Alsfelder Hallenbad durch die Lautsprecher tönte. Es war ein schöner Tag im Erlenbad, an dem erstmals am Rosenmontag eine Pyjamaparty gefeiert wurde.
Erst am Rosenmontag in Herbstein, dann auch am Faschingsdienstag in Ehringshausen: Pünktlich zum Start des Karnevalsumzugs ein Regenschauer. Da zeigten sich aber die Ehringshäuser unbeeindruckt – d’r Zoch kütt schließlich auch bei Regen.
KREBBELZEITUNG| Es war ein in dem Maße einzigartiges Spektakel, das sich im vergangenen Herbst in Alsfeld ereignete: Der Filmdreh zum Kinofilm „Die Wolf-Gäng“. Schon damals liebäugelte man mit der Zukunft Alsfelds als „Filmstadt“, gibt es doch jetzt schon die ersten Pläne.
KREBBELZEITUNG| In Alsfeld gibt es viele Leerstände, gerade in der Obergasse. Das soll sich jetzt aber ändern, die Stadt hat nämlich für die Bürger eine Überraschung parat: Das Modehaus C&A wird in den ehemaligen Ledermoden Loos einziehen.
KREBBELZEITUNG| Seit einigen Monaten löst das Thema Parkplätze am Alsfelder Marktplatz heftige Diskussionen aus. Doch nach langem Hin und Her, vielen Tüfteleien und einigen schlaflosen Nächten, hat Bürgermeister Stephan Paule jetzt eine Lösung gefunden: Am Marktplatz entsteht ein unterirdisches Parkhaus.
Traditionell und einzigartig: Zum Höhepunkt der Herbsteiner Faschings-Kampagne, dem Springerzug, zog es auch in diesem Jahr wieder trotz Wind und Wetter über tausend Faschingsfans. Viele Bilder und ein Video gibt es hier.