Gesellschaft0

CDU-Landtagsabgeordnete im Austausch mit dem Paritätischen Hessen über Jugendhilfe und FachkräftemangelJennifer Gießler besucht Haus am Kirschberg in Lauterbach

Die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler hat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Paritätischen Hessen das Haus am Kirschberg in Lauterbach besucht. In Gesprächen standen die Themen Jugendhilfe, Fachkräftesicherung und soziale Herausforderungen im Fokus. Gießler zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der fachlichen Arbeit der Einrichtung und sicherte ihre Unterstützung für Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe zu.

Politik0

Freie Wähler und CDU Gründchen setzen Unternehmensbesuche fortGebr. Schreck liefern Drahtauslöser in die ganze Welt

GREBENAU (ol). Die Mandatsträger und Mitglieder der Freien Wähler sowie der CDU im Gründchen haben die Firma Gebr. Schreck in Schwarz in Augenschein genommen. Betriebsleiter Torsten Franz begrüßte die Besuchergruppe und ging mit seinen Worten zunächst auf die Unternehmensgeschichte ein. Die in 1922 durch die Gebrüder Schreck in Wetzlar gegründete Firma produziert Drahtauslöser für die Fotografie.

Politik0

Kreisparteitag der CDU mit Vorstandswahlen und Abstimmung über den KoalitionsvertragCDU: Einstimmig für den Koalitionsvertrag

HERBSTEIN (cdl). Auf dem Kreisparteitag der CDU standen die Wahlen des Vorstandes im Mittelpunkt. Der Parteitag war im Vorfeld extra verlegt worden, damit die Christdemokraten gleichzeitig formell über den ausgehandelten Koalitionsvertrag mit der SPD abstimmen konnten.

Politik0

Keine klassische Koalition, sondern eine politische Zusammenarbeit zwischen CDU und FDP in LauterbachDr. Mischak wird Stadtverordnetenvorsteher

LAUTERBACH (cdl). Am Mittwochabend haben CDU und FDP ihre Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren in Lauterbach in der „Genießer Zeit“ bei einem Pressegespräch vorgestellt. Neben personellen Veränderungen wurden die inhaltlichen Schwerpunkte präsentiert. Dr. Jens Mischak soll Stadtverordnetenvorsteher werden.

Politik0

CDU-Fraktion geht mit neuem Führungsteam in die neue LegislaturperiodeAlexander Heinz neuer CDU-Fraktionsvorsitzender

ALSFELD (ol). Die Konstituierende Sitzung der 18 CDU-Mandatsträger hat Alexander Heinz zum neuen Vorsitzenden gewählt. Tobias Behlen, Frank Jungk, Anja Kierblewski und Achim Merle werden seine Stellvertreter.

Politik0

Künftig soll es eine Große Koalition auf Kreisebene geben - Die Christdemokraten stellen dann den Ersten KreisbeigeordnetenCDU konkretisiert Koalitonsvorstellung

VOGELSBERGKREIS (cdl). Die Vorbereitungen zu den finalen Koalitionsgesprächen gehen bei der CDU stetig voran. Auch der Unterbezirksvorstand und die Kreistagsfraktion der SPD haben sich gestern Abend in Eudorf getroffen und sich für Koalitionsgespräche mit der CDU ausgesprochen.

Politik9

Erdrutsch Sieg für Alsfelder CDU - Wahldebakel der Alsfelder SPDHistorischer Sieg der Alsfelder CDU

ALSFELD (cdl). Ein historischer Tag für die Alsfelder CDU: Der 7. März wird von nun an ein ganz besonderer Tag in den Geschichtsbüchern der Alsfelder Christdemokraten. Sie konnten erstmals seit der Gebietsreform 1972 die Mehrheit an Wählerstimmen in Alsfeld für sich gewinnen. Die CDU hoffte während der Auszählung sogar, dass es für die absolute Mehrheit mehr …

Politik0

Wahlkampf: Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer in LiederbachSchäfer räumt mit dem „Stuss des Jahrhunderts“ auf

LIEDERBACH/VOGELSBERGKREIS (ol). Energisch zurückgewiesen hat Hessens Finanzministier Dr. Thomas Schäfer (CDU) gestern Abend die Behauptung, wonach das Land Gemeinden und Städte zwingen würde, Hebesätze bei Grundsteuer und Gewerbesteuer anzuheben. Das sei der „Stuss des Jahrhunderts“, sagte der CDU-Finanzexperte und widersprach damit anderslautenden Darstellungen der Sozialdemokraten in Hessen.

1

Kreis-CDU kritisiert wiederholte Nutzung der Kreisverwaltung für parteipolitische Ziele von SPD und GrünenCDU kritisiert Landrat und Zielinski

VOGELSBERGKREIS (ol). In einer Pressemitteilung kritisiert die Vogelsberger CDU, dass Landrat Manfred Görig (SPD) und der hauptamtliche Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Peter Zielinski (Grüne) kurz vor der Kommunalwahl Kreisinstitutionen für ihre eigenen parteipolitischen Ziele nutzen. Dies gelte insbesondere für die Themen Kreiskrankenhaus und Bildung.

Mehr Artikel laden...