Ein Wiedersehen mit den Puhdys, City und Karat: Am Samstagabend rockt der Osten hier auf Oberhessen-live! Die Band Bandsalad lädt zum digitalen Livekonzert. Los geht es um 20 Uhr.
Das Coronavirus hat das gesellschaftliche Leben fest im Griff. Nun, außergewöhnliche Situationen benötigen außergewöhnliche Maßnahmen – und dafür wollen wir sorgen. Wir wollen Ihnen Unterhaltung nach Hause bringen und suchen deshalb Bands, Theater- und Tanzgruppen, Comedians, Autoren für Lesungen – kurzum: viele verschiedene Kulturschaffende – die Lust haben, den Vogelsbergern Unterhaltung auf den Bildschirm und das Smartphone nach Hause zu zaubern.
Eine Menge Herzblut steckt drin, aber es ist geglückt: Im vergangenen Jahr hat die Oberhessische Band „Drowning Time“ hat ihrer ersten eigenen EP gearbeitet und seit dem 6. März ist sie unter dem Namen „Frist Punch“ erhältlich.
Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädt widmet mit dem Buch „Deutsche Fachwerkrathäuser“ diesen Bauten einen eigenen Band, denn den gab es bislang nicht. Auch Alsfelds historisches Rathaus hat es in den Band geschafft.
Mittlerweile hat es Tradition: am 14. Juni spielen die drei Vogelsberger von „Halb6“ zum mittlerweile 10. Mal auf dem Hessentag – und in diesem Jahr kommt auch noch das 20-jährige Bandjubiläum hinzu.
Gitarren dominieren die Musik der Band „SonicSix“, die sich aus Rockmusik der letzten 30 Jahre zusammensetzt. Mit Gitarrensoli, rhythmischen Schlagzeug-Beats, hoher Bühnenpräsens und einem ganz eigenem Stil spielt die Band am Samstag im Schwalbennest.
Gundermann trifft Bandsalad – der Beginn einer wunderbaren musikalischen Freundschaft. Foto: Bandsalad
Ein Wiederhören mit den Puhdys, City und Karat: Die Band „Bandsalad“ und das Alsfelder Kinocenter laden zu einem ganz besonderen Filmabend mit Live-Musik ein.
Der A-cappella-Chor „Jazz hat’s“ mit den KiK-Vertretern (von rechts) Kathrin Kleine, Marika Heiß und Herbert Krauß. Foto: Eichhof Klinikum
Am 4. November findet in der Alsfelder Stadthalle ein großer Konzertabend der „show and brass band“ statt. Oberhessen-live verlost dazu 1×2 Eintrittskarten. So einfach könnt ihr gewinnen:
+ Sei / Werde Fan von facebook.com/oberhessen-live
+ Markiere diesen Beitrag mit „Gefällt mir“
+ Verrate uns in einem Kommentar unter dem Beitrag, warum du das Konzert sehen willst?
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! Der Gewinner der 1×2 Karten wird am 30. Oktober gezogen und benachrichtigt. Die Karten werden an der Abendkasse auf Ihren Namen hinterlegt und können am 4. November vor dem Konzert dort abgeholt werden. Gewinnspielteilnahme ab 18 Jahren. Das Gewinnspiel wird nicht von Facebook unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Gewinnspiel Disclaimer / Teilnahmebedingungen
Paddy Schmidt gibt es an diesem Donnerstagabend ab 20 Uhr live im Alsfelder Laternchen. Foto: Paddy Schmidt
Wer kennt sie nicht, die Filmreihe Zurück in die Zukunft mit Michael J. Fox und Christopher Lloyd? Mit der Begeisterung für den Film und seine Musik hat alles angefangen, als die Band Bäck to the Future sich 2013 gegründet hat.
Guns N’ Roses, Led Zeppelin, Deep Purple und die Rhythmus-Helden von AC/DC: Klassische Rockmusik gibt es bei jungen Bands mittlerweile nicht mehr allzu oft – bei der Band First Responser schon und lange hat es gedauert. Am 13. Mai feiern sie ihr Debüt im Alsfelder Plan B. Wer die Band ist, warum es heutzutage nicht mehr viele junge Bands gibt und was das ganze mit der Selbstfindung zu tun hat, das erklärten sie Oberhessen-Live im Interview.
ALSFELD. Wenn man schon als Kind anfängt, ein Instrument zu spielen ist der erste Gedanke häufig, eine Band zu gründen. Auch wenn das bei mir nicht der Fall war, spiele ich heute in der Band Jamsession. Alles fing damit an, dass meine Mutter damals ihr erstes Buch („Alles Gute!“) veröffentlichte.