Gesellschaft0

Das 18. Eine-Erde-Camp der BUNDjugend Hessen vermittelte Wissen zu nachhaltiger Landwirtschaft, Ernährung und BiodiversitätEine-Erde-Camp 2025 im Vogelsberg: Junge Menschen setzen sich mit Agrarwende auseinander

Unterhalb von Ulrichstein im Vogelsberg trafen sich junge Menschen aus Hessen und darüber hinaus zur ersten Augustwoche 2025 beim 18. Eine-Erde-Camp der BUNDjugend Hessen. Unter dem Motto „Zukunft säen“ standen nachhaltige Landwirtschaft, Agrarökologie, artgerechte Tierhaltung und der Schutz von Wildbienen im Fokus. Praktische Erfahrungen sammelten die Teilnehmenden unter anderem beim Besuch eines lokalen Bio-Bauernhofs, beim Fermentieren und durch die vegane, faire und ökologische Camp-Verpflegung. Weitere Workshops behandelten Themen wie Inklusion, Migration und kindgerechtes Aufwachsen.

Gesellschaft1

Vogelsberger Veterinäramt empfiehlt weiterhin Aufstallung des Geflügels und HygienemaßnahmenSperrgebiet für Geflügelhalter rund um Freiensteinau ist aufgehoben

Rund um Freiensteinau und Grebenhain wurden in den vergangenen 30 Tagen keine Geflügelpestviren mehr festgestellt, die Sperr- und Beobachtungsbezirke können daher aufgehoben werden, teilt das Vogelsberger Veterinäramt mit. Weiterhin dringend empfohlen wird allerdings die Aufstallung des Geflügels, um eine Übertragung der Geflügelpest über Wildvögel zu unterbinden.

Gesundheit8

Offener BriefVogelsberger Haus- und Fachärzte fordern Anpassung der Impfpriorisierung für Praxispersonal

Viele Coronapatienten werden von Hausärzten versorgt, eine Impfung für das Praxispersonal, in der Impfstrategie ist das Praxispersonal nicht berücksichtig. Vogelsberger Hausärzte unterstützen jetzt die Forderungen der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen: Die Impfpriorisierung muss angepasst werden. Alle, die an vorderster Front gegen Corona aktiv sind, müssen unverzüglich geimpft werden. Der offene Brief im Wortlaut.

Blaulicht0

Regen und TauwetterVogelsberger Feuerwehren im Hochwassereinsatz

Der anhaltende Regen bringt nicht nur den Schnee im Vogelsberg zum Schmelzen, sondern sorgt auch für erhöhte Wasserpegel – und die wiederum bringen in Teilen des Vogelsbergs Hochwasserlagen mit sich. Die Feuerwehren sind derzeit in unterschiedlichen Gemeinden des Kreises im Hochwassereinsatz, so wie in Groß-Eichen und Rixfeld.

Wirtschaft0

Freiensteinau, Schlitz, Ulrichstein und Alsfeld erreichen TNG-Ausbauquote deutlich - Grebenhain bekommt FristverlängerungHerbstein, Schwalmtal, Heimertshausen und Unter-Wegfurth sollen schnelles Internet bekommen

Mit einem starken Endspurt ging kürzlich die Aktionsphase zur Glasfaserbedarfsermittlung zu Ende. Freiensteinau, Schlitz, Ulrichstein, Alsfeld und auch Grebenhain haben die Ausbauquote überschritten. In Herbstein, Schwalmtal, Unter-Wegfurth und Heimertshausen geht die Glasfaser-Aktion nun weiter.

Fokusthema10

Entscheidung im Kreistag soll im Januar fallenKKH Alsfeld: Neubau oder Sanierung, mit Geburtenstation oder ohne?

Ein Neubau des Alsfelder Kreiskrankenhauses oder doch eine grundhafte Sanierung des bestehenden Gebäudes? Damit beschäftigte sich der Vogelsberger Kreistag in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr. Auch wenn die endgültige Entscheidung erst im Januar fallen soll, gibt es bereits Präferenzen bei den Kreistagsmitgliedern – und dabei wurde auch die Neueinrichtung der Geburtenstation wieder ins Spiel gebracht.

Mehr Artikel laden...