Gesellschaft0

Neue Partnerschaft fördert Chancengleichheit für Schüler aus nicht-akademischen FamilienSchwalmgymnasium wird Partnerschule von Arbeiterkind.de

Das Schwalmgymnasium arbeitet ab sofort mit der Initiative Arbeiterkind.de zusammen, um Schülern aus nicht-akademischen Familien den Zugang zur Hochschulbildung zu erleichtern. Ziel der Partnerschaft ist es, die Schüler durch Mentoring und Beratung bei der Studienwahl und -finanzierung zu unterstützen. Die Kooperation, initiiert von Herrn Andreas Göbel, bringt den Schülern wertvolle Orientierung und Perspektiven für ihre Zukunft.

Gesellschaft1

Sabrina Zulauf scheint die Herausforderungen zu lieben – Als junge Mutter Studium abgeschlossenMan kann alles schaffen, wenn man will

Sabrina Zulauf ist mehr als eine erfolgreiche Studentin. Sabrina Zulauf ist das beste Beispiel dafür, dass man es schaffen kann – egal was, man muss es nur wollen.

Gesellschaft1

KKH ist als Lehrkrankenhaus anerkanntEins zu Eins Betreuung durch den Chef

Seit Kurzem ist Alsfeld ein akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Marburg. Das bedeutet, Medizinstudenten können den praktischen Teil ihrer Ausbildung künftig am Alsfelder Kreiskrankenhaus absolvieren.

Gesellschaft1

Forschungszentrum Neu-UlrichsteinMit ausgezeichneter Forschung an der Uni Frankfurt brillieren

Friederike Wieth konnte mit großem Erfolg ihre Promotion am Forschungszentrum Neu-Ulrichstein zu Ende führen.

Gesellschaft0

An der Uni Student - zu Hause Mutter und Vater. Wie meistert man ein Studium mit Kind?„Das Studium ist mein Ausgleich zum Mutterdasein“

VOGELSBERGKREIS (fg). In der Frühe aufstehen, das Kind für den Kindergarten fertig machen und los geht es. Wieder zu Hause: Wäsche waschen, einkaufen, kochen – und zwischendurch für die Prüfung kommenden Monat lernen. Viel zu schnell ist der Mittag vorbei. Das Kind vom Kindergarten abholen. Spielen. Lachen. Kuscheln. Und abends: Todmüde ins Bett fallen. Während mehr …

Gesellschaft0

Neues Umfeld, erste Vorlesungen - die Erfahrungen einer StudienanfängerinUnistart mit Hindernissen: Alles neu aber gleich?

Das Wintersemester hat begonnen und mit ihm strömen viele Studenten in ihre neue Wahlheimat. Dass dabei nicht alle Erwartungen erfüllt werden und Pläne gemacht werden, um sie zu verwerfen, konnte ich hautnah miterleben. Die Zeit zwischen dem Ende der Oberstufe und dem großen „Neuanfang“ beschreibe ich rückblickend als „Organisatorisches“.

Gesellschaft0

Berufs- und Studienorientierung für alle Schüler der Vogelsberger Oberstufen in AlsfeldChance und Wege in die Zukunft

ALSFELD (ol). Wie wird man Journalist, was will die Polizei bei einem Einstellungstest wissen und warum sollte man unbedingt Bauingenieur werden? Fragen über Fragen, die sich die zukünftigen Abiturienten der Gymnasien und beruflichen Gymnasien nun langsam stellen müssen.

Mehr Artikel laden...