Gesellschaft0

Projekt „TraVogelsberg“ endet – kulturelles Engagement im Hahnekiez geht weiterDas Ende eines Projektes bedeutet nicht das Ende von Kultur

Im Schlitzer Kulturviertel Hahnekiez fand die dritte Kulturplattform statt, bei der das Projekt „TraVogelsberg – eine Region bricht auf“ feierlich abgeschlossen wurde. Trotz Projektende soll die kulturelle Entwicklung im Vogelsberg weiter vorangetrieben werden – zahlreiche neue Initiativen wie KulturStammtisch, Newsletter und RegionalKulturfonds bleiben bestehen.

Blaulicht0

Gefahrgutunfall auf der A7 – Lastwagen verlor umweltgefährliche FlüssigkeitDie Spur zog sich durch die Schlitzer Gemarkung

Schlitz (pw). Ein Gefahrgutunfall sorgte in der Nacht zu Mittwoch auf der A7 in Osthessen für einen Feuerwehrgroßeinsatz. Ein Container mit 1000 Litern einer umweltgefährdenden Flüssigkeit auf einem Lastwagen war undicht und lief aus. Der Fahrer bemerkte das Leck nicht, so dass der Lastwagen von der Autobahnabfahrt Hünfeld/Schlitz bis zu seinem Zielort in dem Schlitzer mehr …

Gesellschaft0

Dritter Tag des Schlitzer Trachtenfestes mit dem großen UmzugBunter Höhepunkt der internationalen Schau

SCHLITZ (mb). Auch am dritten Tag des diesjährigen Schlitzer Trachtenfestes ging es bunt und vor allem international zu. Von Estland über Schottland bis nach Aserbaidschan waren viele Kulturen und Länder vertreten, um an dem am Sonntag stattfindenden Umzug teilzunehmen.

Gesellschaft0

Trachtenfest in Schlitz: Tanzgruppen zeigten internationale VielfaltBunt, international und höchst lebendig

SCHLITZ (awh). Es ist wieder ein Fest der Superlative, und wenn manche Töne und Tanzbewegungen für das deutsche Ohr und Auge etwas fremdländisch klingen, so ist das Fremde doch sehr reizvoll und anmutig. Das 42. Schlitzerländer Trachtenfest, ein internationales Musik- und Trachtenfest, das mehrere Tage wieder zehntausende Besucher in die Mauern der kleinen Burgenstadt zieht, mehr …

Gesellschaft0

Auftakt zum Schlitzer Trachtenfest mit Festbieranstich – Freitag internationale TänzeMit Amtshilfe zum ersten Bier des großen Festes

SCHLITZ (aep). Es sind angenehme 21 Grad, die Sonne steht am weißblauen Himmel, kein Wunder, dass Bürgermeister Hans-Jürgen Schlitz die Hände beschwörend nach oben reckt und für das tolle Wetter dankt. So steht das Schlitzerländer Trachtenfest unter einem guten Stern. Zum traditionellen Festbieranstich am Freitagnachmittag zeigten sich denn auch schon viele Besucher auf dem Marktplatz. mehr …

Gesellschaft0

Schlitzerländer Trachtenfest lädt zum Internationalen Musik- und FolklorefestivalDie Welt trifft sich zum Spektakel bei Freunden

SCHLITZ (ol). Feiern mit Freunden, feurige Folkloretänze aus aller Welt und ein einzigartiger historischer Festzug: Am Schlitzerländer Trachtenfest wird jedem etwas geboten. Von Freitag, 10. Juli, bis Montag, 13. Juli, feiert die Vogelsberger  Burgenstadt bereits zum 42. Mal seit 1927 das Trachtenfest. Über 300 Folkloristen aus acht verschiedenen Ländern werden erwartet – es ist ein mehr …

Blaulicht0

In Schlitz wurde der Sohn der Milliardärs-Familie Würth entführt und freigelassen – Ermittlungen laufenVermisstensuche wird zum Entführungsfall

SCHLITZ (aep). Eine Vermisstensuche entpuppt sich als hochkarätiger Kriminalfall: Wie das Internet-Portal Osthessen-News heute vormittag berichtet, wurde am Mittwoch in Schlitz der Sohn der Milliardärs-Familie Würth auf dem Hofgut Sassen entführt und gefangen gehalten – aber inzwischen auch wieder frei gelassen. Die Polizei fahndet nach den Entführern.

Blaulicht1

Unbekannte stahlen Bienenstock – Gesucht: Dieb mit Imker-KenntnissenMit der summenden Beute davon gemacht

SCHLITZ (ol).  Wenn es beim Nachbarn plötzlich verstärkt summt, dann war der der Übeltäter: In dem Waldgebiet „Erlesberg“ in der Schlitzer Gemarkung Üllershausen entwendeten Unbekannte einen Bienenstock, berichtet die Polizei. Der Täter dürfte sich mit Bienen auskennen.

Mehr Artikel laden...