Gesellschaft0

Projekt „TraVogelsberg“ endet – kulturelles Engagement im Hahnekiez geht weiterDas Ende eines Projektes bedeutet nicht das Ende von Kultur

Im Schlitzer Kulturviertel Hahnekiez fand die dritte Kulturplattform statt, bei der das Projekt „TraVogelsberg – eine Region bricht auf“ feierlich abgeschlossen wurde. Trotz Projektende soll die kulturelle Entwicklung im Vogelsberg weiter vorangetrieben werden – zahlreiche neue Initiativen wie KulturStammtisch, Newsletter und RegionalKulturfonds bleiben bestehen.

Lifestyle0

Aufgrund der guten Wetterlage bleibt das Schlitzer Freibad bis einschließlich 18. September geöffnetFreibad Schlitz bleibt eine Woche länger geöffnet

SCHLITZ (ol). Eigentlich war für diesen Sonntag, 11. September 2016 das Ende der diesjährigen Badesaison im Freibad Schlitz geplant. Aber aufgrund der absolut positiven Wetterprognose für die kommende Woche haben Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer und Erster Stadtrat Alexander Altstadt spontan entschieden, dass das Schlitzer Freibad noch eine Woche länger bis einschließlich Sonntag, 18. September 2016 geöffnet bleibt.

Politik0

In allen 17 Ortsteilen wurden die Straßenlaternen durch LED-Leuchten ersetztSchlitz erhält Zertifikat für Energieeinsparungen

SCHLITZ (ol). Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hat der Stadt Schlitz ein Zertifikat für CO2  Einsparungen durch die Erneuerung der Straßenbeleuchtung der Stadt Schlitz mit seinen 17 Ortsteilen durch LED-Leuchtentechnik überreicht.

0

Schlitz spart künftig jährlich 115.000 Euro Stromkosten bei Straßenbeleuchtung und kann das Projekt in fünf Jahren refinanzierenLED-Projekt – Straßenbeleuchtung Schlitz

VOGELSBERGKREIS (ol). Das Projekt zur Erneuerung der Straßenbeleuchtung mit der Umstellung auf LED-Technik im Schlitzerland ist jetzt abgeschlossen, teilte die Stadt Schlitz heute mit.  Aus diesem Anlass ziehen Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer und E-Werk-Leiter Klaus Lüders ein erstes Fazit.

Politik0

Die Stadt Schlitz beantragt Aufnahme in das Programm „Stadtumbau Hessen“Ziel: die Weiterentwicklung der Altstadt

SCHLITZ (ol). Der Schlitzer Magistrat hat im neuen Jahr einen „absolut zukunftsweisenden Beschluss gefasst“, heißt es in einer Preesemitteilung: nämlich die Aufnahme der Stadt in das Bund-Länder-Programm „Stadtumbau Hessen“ – von dem verschiedene Vogelsberger Städte auch bereits profitieren.

Politik0

Schlitzer Bürgermeister fordert Wohnungsbauprogramm statt Förderung für die MetropolenSchäfer: „Fünf vor Zwölf“ für ländlichen Raum

SCHLITZ (ol). Ein auf den ländlichen Raum abgestimmtes Wohnungsbauförderprogramm forderte Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer auf dem Neujahrsempfang der Schlitzer CDU. Für den ländlichen Raum sei es fünf vor Zwölf, so der Schlitzer Bürgermeister laut einer Pressemitteilung.

Mehr Artikel laden...