Es ist eines der geschmacklichen Highlights der Region und seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der kulinarischen Szene: Die Vogelsberger Lammwochen. Und diese warten auch wieder in diesem Jahr mit regionalen und hochwertigen Geschmackserlebnissen auf.
Vor einem Monat endeten die Vogelsberger Lammwochen. Jetzt trafen sich die Gastronome zur Nachlese in der Taufsteinhütte und zeigten sich sehr zufrieden.
Hinter den Vogelsberger Lammwochen muss wirklich Leidenschaft stecken, anders ließe sich das, was sich zur Pressekonferenz auf der „Taufsteinhütte“ am Hoherodskopf abspielte nicht erklären.
Gemeinsam stellten viele Vogelsberger Küche bei einem Front Cooking "Rund um das Lamm" ein kulinarisches Fest auf die Beine. Fotos: cdl
MAAR (cdl). Das Lamm vom offenen Feuer sorgte bereits vor dem Betreten des Eulenfangs in Maar für den ersten Augenschmaus. Mit einem Front Cooking sind gestern Abend die 21. Lammwochen eingeläutet worden. Sieben Köche aus der Region zeigten vor den Augen der hungrigen Gäste ihr Können.
Bereits seit vielen Jahren schließen sich viele Vogelsberger Gastronomen zu den Lammwochen zusammen (v.l.): Hans Schmidt, Stephan Krause (Restaurant Talblick im Berghotel Hoherodskopf), Sophia Reis, Bernd Gärtner (Landhotel Gärtner), Ruth Stoffel (Region Vogelsberg Touristik), Jörg Hofmann ( Hotel Restaurant Zur Schmiede), Helma Graulich (Gasthaus Graulich), Gudrun Straub (Landgasthof Kupferschmiede), Rocky Specht (Restaurant Talblick im Berghotel Hoherodskopf), Anke Schäfer und Gitte Kalmark (Landgasthaus Schäferhof) Fotos: cdl
MAAR (cdl). Die 21. Vogelsberger Lammwochen stehen an. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr zum Jubiläum mit einem Front-Cooking wird das Event als Auftaktveranstaltung wiederholt. Diesmal am 30. März im Eulenfang bei Hans Schmidt in Maar.
An sieben Stationen wurde einiges geboten: Hier das Lammnüsschem mit Kartoffelplätzchen und Speckbohnen. Fotos: cdl
EUDORF (cdl). Zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und Gesellschaft, Schafzüchter sowie Metzger waren unter den 95 Besuchern zum Jubiläumsevent der Vogelsberger Lammwochen am Donnerstagabend. Als Highlight stand ein Front-Cooking auf dem Programm. An sieben Stationen gab es Lammgerichte von den einheimischen Gastronomen und dem Fernsehkoch Lucki Maurer.
Mit einem kulinarischen Hochgenuss stellte Jörg Hofmann sein Kochtalent unter Beweis: Duett vom Lamm mit Pilzgemüse und Kartoffelplätzchen. Foto: ls
ALSFELD (ls). Mit dem Slogan „Mit Genuss die Umwelt pflegen“ werben Vogelsberger Gastronomen bereits seit 20 Jahren. In diesem Jahr steht ein besonderes Event auf dem Plan: Die Jubiläumsveranstaltung mit Front-Cooking „Rund ums Lamm“. Gestern stand eine Vorverkostung auf dem Programm.
Die Teilnehmer der Lammwochen (v.l.n.r.): Sophia Reis (Jägerhof), Katharina Schött-Dietz (Posthotel Johannesberg), Jörg Hofmann (Hotel Zur Schmiede), Ruth Stoffel (Vogelsberg Touristik), Wolfgang Pschierer (Schafhalterverein Vogelsberg), Bernd Gärtner (Landhotel Gärtner), Helma Graulich (Gasthof Graulich), Hans Schmidt (Jägerhof), Gitte Kalmark (Zum Schäferhof), Matthias Winter (Landgasthaus Zur Birke), Anke Schäfer (Schäferhof).
VOGELSBERG/ALSFELD (ol). Der gut informierte Vogelsberger weiß: jedes Jahr im Frühjahr finden um Ostern die Vogelsberger Lammwochen in vielen Vogelsberger Gastronomiebetrieben statt. So auch in diesem Jahr vom 14. März bis 24. April – allerdings mit einer Besonderheit: Es sind die 20. Lammwochen und somit steht ein Jubiläum an, das entsprechend gefeiert werden soll. In mehr …
Die Vogelsberger Lammwochen stehen an: Gastwirte verkündeten in Mücke das Programm. Fotos: aep
VOGELSBERGKREIS/MÜCKE (aep). Untrügliches Zeichen für den nahenden Frühling: Vogelsberger Gasthäuser laden zu den Lammwochen. Es sind in diesem Jahr bereits die 19., „und die Gastronomen haben sich einiges einfallen lassen“, erklärt dazu Roger Merk, Geschäftsführer der Region Vogelsberg Touristik GmbH, bei einem Pressegespräch. Dass er für diese kulinarische Aktion spricht, weist auf eine Neuerung: Die mehr …
Gut gelaunt zum Frühlingsstart: An den Lammwochen beteiligte Gastronomen posieren an der Schäferhütte des Hotels Schäferhof in Eudorf. Foto. aep
ALSFELD-EUDORF (aep). Spätestens dann weiß man, dass der Frühling da ist: Wenn Vogelsberger Gastronomen zu den Lammwochen einladen. Das tun sie in diesem Jahr vom 3. April bis zum 4. Mai – und bereits zum 18. Mal. Am Donnerstag stellten beteiligte Gastronomen und Wolfgang Pschierer, Vorsitzender des Vogelsberger Schafhaltervereins, die Tradition vor. Start ist am mehr …