Zwischen dem 14. und 24. Juli drangen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Soldanstraße in Alsfeld ein. Die Täter hebelten die Wohnungstür mit einem unbekannten Werkzeug auf und durchsuchten die Räume.
Im Januar brachen unbekannte Täter in das Alsfelder Erlenbad ein, brachen dort zwei Kassenautomaten auf und erbeuteten daraus mehrere Tausend Euro Bargeld. Jetzt sucht die Polizei nach Hinweisen zu den bislang unbekannten Tätern.
Sie hebelten ein Fenster auf, brachen eine Geldkassette auf und entwendeten das Bargeld. In Nieder-Gemünden wurde in die Gaststätte „Holzwurm“ eingebrochen.
Das war nicht das erste Mal: Wieder wurde in die Gesamtschule in Schotten eingebrochen. Vier Fensterscheiben schlugen die unbekannten Täter ein, verwüsteten einen Klassenraum und verursachten einen Gesamtschaden von rund 3.000 Euro.
Am frühen Sonntagmorgen brachen zwei unbekannte Täter ins Alsfelder Erlenbad ein und öffneten gewaltsam zwei Kassenautomaten. Die Polizei bittet um Hinweise zur Straftat.
Eingebrochen und doch nichts geklaut: In das Sportheim im Romröder Ortsteil Zell wurde in der vergangenen Woche eingebrochen. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den Tätern.
Schon wieder wurden Parzellen einer Alsfelder Gartenkolonie aufgebrochen. Dieses Mal traf es die Kleingartenanlage „In den Erlen“.
„Nein zu Gewalt an Frauen“ und „Frei leben – ohne Gewalt“ ist auf der blauen Fahne von Terre des Femmes“ zu lesen. Den „Internationalen Gewaltschutztag“ und die Aktion des Fahnehissens nahmen die Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung Stephanie Kötschau, die Polizei, das Familienbündnis, das Handlungsfeld „Gewaltprävention“ und dessen Sprecherin Magdalena Pitzer, WIR-Koordinatorin Michaela Stefan, das Diakonische Werk, Cobra e.V., die AWO, das Frauennetzwerk, der Kinderschutzbund Schotten, das Amt für Soziale Sicherung, der Bezirkslandfrauenverein Lauterbach und das Netzwerk gegen Gewalt wieder zum Anlass, um ein Zeichen zu setzten. Foto: Gaby Richter
Neues Details zum Deisenroth-Einbruch: Ein 30-jähriger polnischer Tatverdächtiger wurde von der Polizei festgenommen. Sein Komplize hingegen wurde noch nicht gefasst.
Zu einer Einbruchserie kam es in der Nacht zum Montag in Kirtorf. Laut ersten Angaben wurde in das Rathaus, in eine Arztpraxis und in einen Vereinsraum eingebrochen.
Mehr als 100 Freiwillige Feuerwehrleute waren am Wochenende in Alsfeld, Lauterbach, Mücke, Schlitz und Schotten im Einsatz. Von einem Einbruch in das Alsfelder Autohaus „Deisenroth und Söhne“, über einen ausgedehnten Brand bis zur ungewöhnlichen Tierrettung.