Die TNG Stadtnetz GmbH hat erfolgreich das Glasfasernetz in Schrecksbach aktiviert und feiert damit eine zukunftsweisende Infrastruktur für die digitale Teilnahme der Gemeinde. Etwa 65 Prozent der Haushalte in Schrecksbach haben sich für einen Glasfaseranschluss von TNG entschieden, für den insgesamt 25 Kilometer Trasse verlegt wurden.
„Wir sind kein Entwicklungsland mehr“, freute sich Romrods Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg. Bis 2019 soll der ganze Vogelsberg im Breitbandbereich ausgebaut sein.
Fuat Dalar von der Telekom musste zahlreiche kritische Fragen erörtern. Fotos: cdl
ALSFELD (cdl). Mächtig Zündstoff hat es am Dienstagabend in der Bürgerversammlung in der Aula der Technik Akademie gegeben. Eigentlich hatte Key-Account-Manager Fuat Dalar von der Telekom über die Angebote des Unternehmens nach erfolgtem Breitbandausbau informieren wollen, doch es waren die Bürger aus Stadtteilen gekommen, in denen der Ausbautermin noch völlig unbekannt ist.
Auf der letzten Bürgerversammlung drehte sich in Alsfeld alles um die Windkraft. Das Interesse war jedoch gering. Die Stadt hofft, dass sich diesmal deutlich mehr Bürger interessieren. Foto: cdl/archiv
ALSFELD (ol). Am kommenden Dienstag gibt es im Rahmen einer Bürgerversammlung Informationen zum Breitbandausbau in Alsfeld, Informationen zu Beiträgen nach Satzungsrecht in Alsfeld. Des Weiteren werden die Bürger über aktuelle Förderprogramme für private Hauseigentümer zur Sanierung und Modernisierung in Alsfeld und den Stadtteilen informiert. Außerdem stellt die Stadt das Förderprogramm Mietfreies Stadtquartal.
Beim Spatenstich (v.l.):
Von der Breitbandgesellschaft Vogelsberg Walter Bathke, Bigo-Prokurist Stefano Jardella, Stadtverordnetenvorsteher Michael Refflinghaus, Bürgermeister Stephan Paule, Landrat Manfred Görig, der Niederlassungsleiter der Telekom Südwest, Frank Bothe und Fuat Daler von der Telekom. Fotos: cdl
ALSFELD (cdl). „Es ist ein Meilenstein, den wir heute anfangen“, sagte Landrat Manfred Görig im Rahmen des offiziellen Spatenstiches zum flächendeckenden Breitbandausbau im Vogelsbergkreis heute auf dem Alsfelder Marktplatz. Zum für den Landkreis so wichtigen Infrastrukturprojekt waren auch der Hessische Rundfunk und das Radio nach Alsfeld gekommen.
Die Telekom will das Netz noch weiter ausbauen: mehr Tempo soll es auch für weitere Alsfelder Stadtteile und für Ortsteile der Gemeinde Antrifttal geben. Fotos: cdl
ALSFELD (cdl). Teile Alsfelds gleichen derzeit einer Großbaustelle, ohne dass es zu Verkehrsbehinderungen kommt. Der flächendeckende Breitbandausbau ist bereits in vollem Gang, bevor morgen der offizielle Spatenstich auf dem Marktplatz durch die Telekom erfolgt.
Landrat Manfred Görig sprach über die Chancen des Breitbandausbaus im Vogelsbergkreis. Fotos: cdl
ALSFELD (cdl). Kommende Woche ist der offizielle Spatenstich zum Breitbandaus im Vogelsbergkreis durch die Telekom in Alsfeld. In Leusel und in Schlitz haben die Bauarbeiten bereits begonnen. „Der Spatenstich findet mitten auf dem Alsfelder Marktplatz statt“, scherzte Landrat Manfred Görig, der einer Einladung der Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD-Vogelsberg gefolgt war
VOGELSBERGKREIS (ol). Welche Chancen bieten sich dem Vogelsberg mit dem Breitbandausbau? Darüber will die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD-Vogelsberg mit Landrat Manfred Görig diskutieren.
Stadtverordnetenvorsteher Udo Kornmann und Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg bei der Sitzung am Dienstagabend. Fotos: privat
ROMROD (ol). Der Haushalt der Stadt Romrod ist am Dienstagabend beschlossen worden. Ohne Gegenstimme setzten die Stadtverordneten die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und Anlagen im Sitzungsraum des Rathauses in Kraft. Zuvor hatte der Haupt- und Finanzausschussvorsitzende Dr. Tobias Schmitt die Beratungen, Änderungen und Ergänzungen seines Gremiums vorgestellt. Die Vorsitzenden der im Romröder ‚Stadtparlament‘ vertretenen Fraktionen hielten zudem ihre Reden.
LESERBRIEF|ALSFELD. Mit Trompeten und Posaunen wird jetzt das freudige Ereignis verkündet, dass die Telekom den Breitbandausbau des Internet in Alsfeld in die Hand nehmen wird. Bürgermeister Paule äußert sich sogleich voller Dankbarkeit dafür, dass Alsfeld nun eine neue Auffahrt auf die schnelle Datenautobahn erhalten werde.
Die Infografik erklärt grob die eingesetzte Technik. Grafik: Telekom
ALSFELD (ol). Im Ortsnetz 06631 wird die Telekom rund 40 Kilometer Glasfaser verlegen und 28 neue Multifunktionsgehäuse aufstellen oder mit moderner Technik ausstatten.
Die Telekom erklärt sich zu Ausbauverzögerungen im Vogelsberg. Foto: cdl/archiv
LAUTERBACH (ol). Die Telekom treibt den angekündigten Breitbandausbau mit großen Schritten voran. Im Ortsnetz 06641 wird die Telekom rund 20 Kilometer Glasfaser verlegen und 33 neue Multifunktionsgehäuse aufstellen oder mit moderner Technik ausstatten.