Gesellschaft0

Ausstellung der Alsfelder Marktspielgruppe: wo Anfassen erlaubt ist„Hinter den Kulissen“ verrät, wie die Aufführungen entstehen

Wie wird die Kleidung geschneidert und wer hat sie entworfen? Wie aufwendig sind die Bühnenbilder? Wie entsteht überhaupt ein Stück? Das sind Fragen, die das Regieteam der Alsfelder Marktspielgruppe jetzt  beantwortet: im Rahmen einer Ausstellung, die in der Museumsscheune besichtigt werden kann. Die Eröffnung lockte bereits viele Besucher.

Gesellschaft0

Sparkasse Oberhessen holt Badesalz-Stars, FFH-Dummfrager und Johannes Scherer nach Alsfeld, Schlitz, LauterbachGroße Namen in der neuen Saison des Vogelsberger Gipfel Kabaretts

Es kommt Vorfreude auf: Bald schon startet das Vogelsberger Gipfel Kabarett in eine neue Runde. Das ganze Programm gibt es hier.

Gesellschaft0

2. Nacht der Märchen in Alsfeld am Samstag, den 9. Juni - Premiere "Der Froschkönig" um 18 UhrEine Nacht in der Welt der Märchen

Wenn vor dem Märchenhaus ein junger Mann laut quakend auf einer Leiter sitzt, eine goldene Kugel durch die Luft fliegt und Johanna Mildner wild gestikuliert, dann kann das nur eins bedeuten: Die Alsfelder Marktspielgruppe probt. Was dabei raus kommt, kann man bei der Nacht der Märchen in Alsfeld sehen.

Gesellschaft0

Liederbacher Theatergruppe Lampenfieber mit neuem Stück und vier Aufführungsterminen im MärzEin Senioren-Trio auf Abwegen

LIEDERBACH (ol). Im März ist es wieder soweit: Die Liederbacher Theatergruppe Lampenfieber wird wieder einmal so richtig auftischen. Das „Senioren-Roulette“ wird auf der Liederbacher Dorfgemeinschaftshaus-Bühne serviert – mit allerlei bunten Zutaten, Überraschungen, Wendungen und vielen Lachern. Ganze vier Aufführungstermine hat die Theatergruppe m März geplant.

Gesellschaft0

„Nichts“ von Janne Teller – Theateraufführung der Q3 der Albert-Schweitzer-Schule fragt nach dem Sinn des LebensBedeutungslosigkeit aushalten

Keiner kleinen Frage hatte sich der DS-Kurs der Q3 der Albert-Schweitzer-Schule im vergangenen Halbjahr gewidmet: Mit der Adaption des Romans „Nichts. Was im Leben wichtig ist.“ präsentieren die Schüler ein verstörendes Stück, das so schnell nicht vergessen wird.

Gesellschaft3

Theater Liberi mit Pinocchio-Musical am 3. Februar 2018 in der Alsfelder StadthalleMit Pinocchio-Musical dem Abenteuer Leben entgegen

Ein bewegendes Live-Erlebnis mit unerwarteten Wendungen: In der Stadthalle in Alsfeld gibt es im nächsten Jahr „Pinocchio – das Musical“ zu bestaunen. Ein Erlebnis für Groß und Klein.

*** Ticket-Verlosung für „Pinocchio das Musical“ in der Alsfelder Stadthalle ***

Zusammen mit dem Veranstalter verlost Oberhessen-live für die Theater-Aufführung in der Alsfelder Stadthalle am 3. Februar 2018 um 15 Uhr (Einlass 14 Uhr), 3×2 Eintrittskarten für „Pinocchio das Musical“. So einfach können Sie gewinnen:

+ Sei / Werde Fan von facebook.com/oberhessen-live

+ Markiere diesen Beitrag mit „Gefällt mir“

+ Verrate Sie in einem Kommentar unter dem Beitrag, warum oder mit wem Sie das Musical gerne sehen möchten?

ACHTUNG: Auch Kommentare unter diesem Artikel werden mit in den Lostopf geworfen. Dazu sollten Sie allerdings eine richtige E-Mail Adresse in das Kontaktfeld eingeben, so dass wir Sie bei einem möglichen Gewinn kontaktieren können. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! Die Gewinner der 3×2 Eintrittskarten werden am 23. Januar gezogen und benachrichtigt. Die Eintrittskarten müssen in der Redaktion (Altes Postamt in Alsfeld, Ludwigsplatz 1, 1. Stock, Büro Vobitz, 36304 Alsfeld) abgeholt werden. Ein Versand ist nicht möglich. Gewinnspielteilnahme ab 18 Jahren. Das Gewinnspiel wird nicht von Facebook unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.

Gewinnspiel Disclaimer / Teilnahmebedingungen

Mehr Artikel laden...