Die Tanzgemeinschaft Lauterbach lädt ab dem 12. März Anfänger und Wiedereinsteiger zu einem speziellen Tanztraining ein, das im Dorfgemeinschaftshaus in Maar stattfindet. Unter der Leitung der erfahrenen Trainerin Julia Haitsch können Teilnehmer Tänze wie Langsamer Walzer, Tango und Cha Cha Cha erlernen. Paare mit Grundkenntnissen oder fortgeschrittenem Niveau haben ebenfalls die Möglichkeit, dienstags im Anschluss zu trainieren.
Wieder stehen die Sommertanztage mit Tanzpädagogin Julia Grunwald auf dem Plan. Schon in der nächsten Woche geht es in Kirtorf los. Fotos: archiv/kd
Bildergalerie: Die Herbsttanztage mit Julia Grunwald waren wieder einmal ein voller Erfolg. Das bewies vor allem der tosende Applaus nach der großen Abschlussvorführung gestern Abend.
Die Herbsttanztage stehen ins Haus und die Proben dafür sind bereits im Vollen Gange. Oberhessen-live durfte vorab einen Blick in eine Ballettstunde werfen. Fotos: ls
Bildergalerie: Die Proben für die Herbsttanztage von Julia Grunwald sind im vollen Gange. Oberhessen-live durfte schon vor dem großen Abschlussabend vorbeischauen.
Wieder lädt die Tanzpädagogin zu einen Tanzworkshop ein. Dieses Mal: Die Herbsttanztage in Alsfeld vom 17. Oktober bis zum 21. Oktober. Foto: Stefanie Wittich by Merci Photography
In den Herbstferien schon was vor? Die Herbsttanztage unter Tanzpädagogin Julia Grunwald gehen in die nächste Runde.
Wieder lädt die Tanzpädagogin zu einen Tanzworkshop ein. Dieses Mal: Die Herbsttanztage in Alsfeld vom 17. Oktober bis zum 21. Oktober. Foto: Stefanie Wittich by Merci Photography
Bauchtänzerinnen, ein Sultan, Tuchhändlerinnen, Schwerttänzer, Schlangentänzer und eine Reise in ein fernes Land: Bereits zum sechsten Mal lud Tanzpädagogin und Choreografin Julia Grunwald die Kirtorfer Kinder zu einem Tanzworkshop ein. Das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen.
Die 5. Tanzwerkstatt des Tanzstudios SoulDance in Alsfeld: Eine Mischung aus klassisch und modern - und damit erfolgreich auf ganzer Linie. Foto: ls
ALSFELD (ls). Weiße Tütüs, lässige Karohemden, aufwendige Kostüme, sportliche Turnschuhe, klassische Ballettschläppchen und traumhafte Kostüme – einen Abend voller Gegensätze erwartete die Besucher der 5. Tanzwerkstatt des Tanzstudios SoulDance in der Alsfelder Stadthalle am vergangenen Samstagabend. Eine atemberaubende Mischung aus klassischem Ballett und modernen Tanzstilen wie Hip Hop oder Breakdance.
der 16-jährige Aaron Anderson zusammen mit seinen Freunden beim Breakdance-Training im Tanzstudio SoulDance. So kurz vor der Zauberhaften Nacht wurde da nochmal alles gegeben. Alle Fotos: ls
ALSFELD. Wer am Wochenende auf der Zauberhaften Nacht in Alsfeld unterwegs war, wird sie wahrscheinlich gesehen haben: junge Männer, wie sie sich in schnellen, beeindruckenden Bewegungen über eine der beiden Bühnen tanzten. Die Jungs aus der Breakdance-Gruppe des Tanzstudios SoulDance. Was es mit diesem Tanzstil auf sich hat, das verrät der 16-Jährige Tänzer Aaron Anderson in einem Beitrag über seine Leidenschaft.
Tanzen, springen, singen: Die Young Americans boten mit ihren deutschen Schülern eine beeindruckende Show in der Stadthalle. Fotos: aep
ALSFELD (aep). Da waren die Könner, die kommenden Profis, die einmal auf großen Bühnen tanzen und singen werden. Sie boten eine beeindruckende Show. Aber beeindruckender noch war, was dann die Kleinen zustande brachten: Kinder und Jugendliche, die sich noch nie vor großes Publikum trauten. Sie tanzten und sangen, zum Teil alleine im Scheinwerferlicht und vor mehr …
Tänzerin aus Passion: Julia Grunwald tanzt in Eisenach und veranstaltet in Kirtorf Sommertanztage. Foto: aep
KIRTORF (aep). Der gebürtigen Kirtorferin Julia Grunwald gelang, wovon viele Jugendliche, vornehmlich Mädchen, nur träumen: Sie ist eine professionelle Tänzerin geworden – das Ergebnis von viel Talent mit noch mehr Einsatz. Über mehrere Stationen ihrer Laufbahn landete sie zuletzt in Eisenach, tanzt dort am Landestheater und beschert ihrer Heimatstadt im kommenden Sommer erneut eine kulturelle mehr …
Mag es auch gerne mal schick unter Freunden: Jessica Haak beim Abschlussball (2.v.l.) mit (v.l.) Joshua Kessler, Johanna Fecho und Felix Hofmann. Foto: jeh
VOGELSBERGKREIS. Ob flotter Walzer oder lässiger Hip-Hop, unsere Welt ist geprägt von den verschiedensten Tanzrichtungen. Doch was ist das Faszinierende an pfiffigen Schrittkombinationen, die dem Rhythmus angepasst sind? Und was macht es so spannend, sich zum Tanz schick anzuziehen und formvollendet aufzufordern? Auch für manche Jugendliche? Jessica Haak erzählt von ihren Erfahrungen.