Politik15

Kerstin Dietrich übernimmt Fraktionsvorsitz, während Dr. Walter Windisch-Laube interimistisch führtWechsel in der Fraktion der Alternativen Liste Alsfeld nach Tod von Michael Riese

Nach dem plötzlichen Tod von Michael Riese ergeben sich strukturelle Veränderungen in der Fraktion der Alternativen Liste Alsfeld. Kerstin Dietrich wird den Fraktionsvorsitz übernehmen, jedoch leitet bis zum Ende ihres Sabbatjahrs Dr. Walter Windisch-Laube interimistisch die Geschäfte. Karin Georg tritt in die Fraktion ein, während Windisch-Laube Rieses Platz im Haupt- und Finanzausschuss einnimmt.

Politik0

Gespräche mit Bau- und Siedlungsgesellschaften geplant - Ausschuss verweist ALA-Antrag zurück in FachausschussStadtpolitik will Hürden für sozialen Wohnungsbau nehmen

Eigentlich sah der ALA-Antrag eine Wohnungsgesellschaft auf Stadt- oder Kreisebene vor, um frühzeitig für mehr sozialen Wohnungsbau zu sorgen. Statt einer Beschlussempfehlung wurde der Antrag zurück in den Ausschuss verwiesen, um dort gemeinsam mit den städtischen Bau- und Wohnungsgesellschaften eine Bestandsaufnahme zu machen, verstärkte Unterstützung zuzusichern und mögliche Hürden aus dem Weg zu räumen.

Gesellschaft0

Bericht aus der Arbeit des MagistratsWegen Erlenstadion-Sanierung: Treffen im Ministerium geplant

Das Alsfelder Erlenstadion ist in keinem guten Zustand. Seit Jahren wird schon über eine Sanierung gesprochen, doch passiert ist bisher nichts – mitunter weil die Förderungen fehlen. Jetzt jedenfalls gibt es einen Funken Hoffnung: In der kommenden Woche nämlich ist ein persönliches Treffen an der Förderstelle des Hessischen Innenministeriums geplant.

Gesellschaft7

Stadtparlament stimmt für BebauungsplanEntscheidender Schritt zur urbanen Goldschmiedswiese getan

Der nächste Schritt in die Zukunft der Alsfelder Goldschmiedswiese ist getan, den Wohnungen und dem Seniorenheim im künftigen urbanen Gebiet steht nicht mehr viel im Wege. Das Stadtparlament hat in einer entscheidenden Abstimmung mehrheitlich für die notwendigen Änderungen des Bebauungsplans sowie des Flächennutzungsplans gestimmt. Jetzt geht der Plan in das formelle Auslegungsverfahren.

Mehr Artikel laden...