Gesellschaft0

Ziemlich wahre Geschichten aus anderen LändernWeltladen Alsfeld e.V. ermöglicht Lesung mit Eymard Toledo an der Stadtschule

Die Autorin und Designerin Eymard Toledo präsentierte kürzlich in der Stadtschule Alsfeld ihr neuestes Kinderbuch „Juju und Jojo“. Die Lesung ermöglichte den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Blick in den Alltag der brasilianischen Mädchen, sondern auch eine faszinierende Illustrationstechnik. Die Veranstaltung wurde vom Team des Weltladens Alsfeld organisiert, um die Identifikation der Kinder mit anderen Kulturen zu fördern.

Gesellschaft0

Wie ein kleiner Weihnachtsmarkt mitten auf dem PausenhofVorweihnachtliches Adventsfest der Stadtschule

ALSFELD (cdl). Bevor das Adventsfest der Stadtschule am frühen Freitagabend startete, hatten sich Schüler und Eltern auf einen Rundgang mit Fackeln durch die Stadt begeben. Schon die kurze Wanderung führte zu knurrenden Mägen und so bildeten sich im Pausenhof nach der Rückkehr umgehend lange Schlangen an den Essensständen.

Gesellschaft0

Landrat überreichte Ovag-Spende an Verein Regenbogen e. V. in Alsfeld3.000 Euro für neue Spielgeräte an der Stadtschule

ALSFELD (ol). Freudige Gesichter beim Verein Regenbogen e. V. in Alsfeld: Landrat Manfred Görig hat eine Spende der Ovag in Höhe von 3.000 Euro an die Vereinsvorsitzenden. überreicht. Von dem Geld sollen für die Grundschulkinder an der Stadtschule Alsfeld neue Spielgeräte angeschafft werden. Der Betreuungsverein bietet in den Ferien eine Betreuung bis 13.30 an, während der Schulzeit werden die Kinder wahlweise auch bis 17 Uhr betreut.

Gesellschaft0

Ähnlich wie hier in der Alsfelder Stadtschule sah es heute vielerorts in Hessen ausEinschulung: ein neuer Lebensabschnitt beginnt

ALSFELD (cdl). „Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was Lernen muss“, heißt es in Wilhelm Buschs berühmten Max und Moritz. „Dass dies mit Verstand geschah, war Herr Lehrer Lämpel da.“ Für viele Kinder im ganzen Vogelsbergkreis war heute der erste Schultag. Ähnlich wie an der Alsfelder Stadtschule sah es wohl an allen Grundschulen im Vogelsbergkreis und in Hessen aus. Für die Kinder mit den großen Schultüten und Schulranzen war es ein ganz besonderer Tag. Neugierige und unsichere Blicke wechselten sich ab.

0

Lauterbach, Alsfeld, Homberg/Ohm, Schlitz: Vier Grundschulen zum „Pakt für den Nachmittag“Ziel: Vereinbarkeit von Familie und Beruf

VOGELSBERGKREIS (ol). Nachdem die Bewerbung des Vogelsbergkreises zur Teilnahme am „Pakt für den Nachmittag“ seitens des Hessischen Kultusministeriums angenommen wurde, muss der Kreis bis zum 1. Dezember konkrete Schulstandorte nennen, für die Paktvereinbarungen zwischen Schule, Kreis, Kommune und Land getroffen werden sollen. Ziel: mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schuldezernent Peter Zielinski meldet vier Grundschulen mehr …

Gesellschaft0

Einschulung für 42 ABC-Schützen an der Stadtschule, 754 im Kreis – Appell an Eltern:„Bitte schenken Sie Ihren Kindern Zeit!“

ALSFELD (aep). Ob die Erwachsenen wohl aufgeregter waren als die kleinen Hauptpersonen selbst? Jedenfalls, als für 42 kleine ABC-Schützen am Dienstagmorgen auf dem Hof der Alsfelder Stadtschule ein neuer Lebensabschnitt begann, scharten sich drei Mal so viele Eltern und andere Verwandte um sie. Das war ein Ereignis für die ganze Familie. Die Stadtschule ist nur mehr …

Gesellschaft0

Einschulung auch für Flüchtlingskinder – Eine besondere Aufgabe für Lehrkräfte – Erfahrungen an der Stadtschule in AlsfeldAm Anfang geht es nur „mit Händen und Füßen“

ALSFELD (aep). Wenn am kommenden Dienstag an der Alsfelder Stadtschule der große Tag für die kleinen ABC-Schützen kommt, dann weiß Schulleiter Peter Schwärzel: Es werden 42 einheimische sein – und eine Reihe Flüchtlingskinder. Wie viele, ist derzeit nicht genau bekannt, denn die Zahl ändert sich ständig. Aber klar ist: Auf diese Kinder muss die Stadtschule mehr …

Gesellschaft0

Eltern der Alsfelder Stadtschule trafen sich zum Arbeitseinsatz: den Spielplatz erneuernViele Hände und eine Spende für die Schulkinder

ALSFELD (aep). Einmal nicht die Schüler, sondern die Eltern waren fleißig in der Alsfelder Stadtschule: Es galt, die aufwendig gestalteten Spielflächen auf dem Schulhof wieder tobtauglich zu machen. „Hackschnitzel-Aktion“ hieß das Projekt, an dem sich am Samstag ein Dutzend Eltern mit Besen, Schaufel und Schubkarren beteiligten.

Gesellschaft0

Eröffnung für eine besondere Ausstellung: Kunstwerke der Kunst AG an der StadtschuleEin Kunstwerk „wie die Stimmen eines Chores“

ALSFELD (aep). „Die Bilder sind ganz individuell. Aber alle zusammen ergeben ein Klangbild. Das finde ich ganz toll!“ Mit diesen Worten lobte Peter Schwärzel als Leiter der Alsfelder Stadtschule am Mittwochvormittag 15 seiner Schülerinnen und Schüler in den Räumen der VR Bank Hessenland. Dort fand nämlich die Eröffnung einer besonderen Ausstellung statt: die der Kunst mehr …

Gesellschaft0

Das besondere Schulfest der Alsfelder Stadtschule:Der große Spaß am Spiel mit den Märchen

ALSFELD (aep). Wer wohl könnte Märchen lebendiger darstellen, als jene, die die Geschichten nachfühlen können: die Kinder? So wundert es nicht, dass das Schulfest der Alsfelder Stadtschule am Freitag für die Kleinen wie die Erwachsenen mehr war als eine Gelgenheit, bei Kaffee und Kuchen zu plaudern und zu toben. Es war nämlich ein märchenhaftes Schulfest mehr …

Gesellschaft0

Beispiel: Weihnachtsmarkt an der Alsfelder StadtschuleWo Weihnachten noch Wunder ist

ALSFELD (aep) Will wer erleben, wo Weihnachten noch Wunder ist, dann lohnt ein Besuch bei Schulweihnachtsfeiern. Schule geschmückt, Stände bunt, Lichter warm – und Kinder aufgeregt. Nicht nur, dass Weihnachten naht – eines der aufregendsten Erlebnisse im Kinderleben. Sondern es passiert etwas, und Papa und Mama kommen mit. Wen wundert’s, dass der Weihnachtsmarkt der Alsfelder mehr …

Mehr Artikel laden...