In Alsfeld präsentieren die frisch gebackenen Tischler-Gesellen ab 5. Juli ihre beeindruckenden Abschlussarbeiten in einer traditionellen Ausstellung in der Sparkasse Oberhessen. Die Vielfalt und Qualität ihrer handwerklichen Fertigkeiten sowie ihre Kreativität können Besucherinnen und Besucher während der zweiwöchigen Ausstellung bewundern.
Neun Millionen Euro soll ein mittlerweile ehemaliger Mitarbeiter der Sparkasse Oberhessen veruntreut haben. Seit heute muss er sich dafür vor Gericht verantworten. Der Mann soll ein Doppelleben, geprägt von Sucht und SM-Praktiken geführt haben.
Für die Sparkasse Oberhessen wird es im nächsten Jahr ein paar Veränderungen im Vorstand geben: Reinhold Wintermeyer geht in den Ruhestand. Dafür kommen Thomas Falk und Roman Kubla dazu.
Ein ehemaliger Mitarbeiter der Sparkasse Oberhessen soll mehrere Millionen Euro veruntreut haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft in Gießen Anklage erhoben.
Am 5. September, dem internationalen Tag der Wohltätigkeit, startet das neue regionale Online-Spendenportal „Gut-fuer-oberhessen.de“. Initiator und Betreiber ist die Sparkasse Oberhessen. Vereinsvertreter, die Geld für Projekte in Oberhessen sammeln möchten oder Bürgerinnen und Bürger, die hier vor Ort Geld spenden möchten, sind eingeladen, die Seite zu besuchen. Foto: Sparkasse Oberhessen
Vereine aufgepasst: Die Sparkasse Oberhessen hat ein neues Spendenportal auf die beine gestellt, wodurch Spenden für gemeinnützige Zwecke gesammelt werden können.
Glückwünsche für neun langjährige Mitarbeiter: Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen Günter Sedlak (links) ehrte Rainer Schleuning, Gerhard Lippert, Bianca Dietz, Dieter Völker, Marcus Görig (hintere Reihe von links nach rechts), Silke Gerst, Elvira Oestreich, Katharina Pieter und Michaela Stork im Hotel Schubert in Lauterbach. Personalratsvorsitzender Gerold Helfrich (hinten rechts) und Personalbereichsdirektor Dr. Wilhelm Ott (hinten links) schlossen sich den Glückwünschen an. Foto: Sparkasse Oberhessen
Ein besonderer Grund zum Feiern: Insgesamt 255 Dienstjahren haben die neun Jubilare der Sparkasse Oberhessen zusammen auf dem Buckel.
Günter Sedlak, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhes-sen, Bereichsdirektor Personal Dr. Wilhelm Ott, Ausbilderin Lena Ott, Ausbilderin Edina Selimbegovic und Fachbereichslei-terin Personalentwicklung Hiltrud Pracht begrüßten die 17 neuen Auszubildenden, drei Dualen Studenten und zwei Jahresprakti-kanten. (Foto: Sparkasse Oberhessen)
Bist du ein Alltagsheld? Viele Menschen engagierten sich jeden Tag freiwillig in verschiedenen sozialen und ehrenamitlichen Projekten. Genau solche Menschen möchte die Sparkasse Oberhessen auch in diesem Jahr wieder belohnen.
Mehr als doppelt so viel: Um den Sparkassen-Skandal wurden weitere Details aufgedeckt. Statt vier Millionen Euro soll der Mitarbeiter doch 8,9 Millionen Euro veruntreut haben – und es soll wohl weitere Entlassungen geben.
REGION (ol). Der Sparkassen-Täter ist mittlerweile bekannt. Wie der Gießener Anzeiger heute berichtet, handelt es sich dabei um einen 44-jährigen Lokalpolitiker. Der Bürgermeister der Gemeinde Limeshain habe gegenüber der Zeitung berichtet, dass es sich dabei um den Ersten Bürger der Gemeinde handelt.
Der Vogelsberger Landrat Manfred Görig, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Oberhessen Günter Sedlak und der Wetterauer Landrat Joachim Arnold präsentieren das aktuelle Stiftungskapital. Foto: privat
VOGELSBERGKREIS (ol). Durch eine Zustiftung in Höhe von 1,5 Millionen Euro wächst das Kapital der Stiftung der Sparkasse Oberhessen auf 10,5 Millionen Euro. „Mit dieser Zustiftung hat die Sparkassenstiftung eine Größenordnung erreicht, die ihr auf lange Sicht hinaus viele Möglichkeiten bietet, um wichtige Projekte in unserer Region zu realisieren“, freut sich der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes, der Vogelsberger Landrat Manfred Görig.
Die Sparkasse Oberhessen vergibt den Deutschen Bürgerpreis in den Kategorien „Alltagshelden“, „Engagierter Unternehmer“ und „Lebenswerk“.
VOGELSBERGKREIS (ol). Die Sparkasse Oberhessen würdigt auch in diesem Jahr das ehrenamtliche Engagement oberhessischer Bürger mit dem Deutschen Bürgerpreis. Vergeben werden Hauptpreise in Höhe von je 1.000 Euro und Anerkennungspreise in Höhe von je 250 Euro in den Kategorien „Alltagshelden“, „Engagierter Unternehmer“ und „Lebenswerk“.
Immer mehr Menschen bevorzugen Online-Banking. Die Sparkasse reagiert auf das geänderte Nutzungsverhalten. Foto: Screenshot Homepage Sparkasse Oberhessen
VOLGELSBERGKREIS (ol). Ab morgen bekommen Kunden der Sparkasse Oberhessen Post: Darin sind nicht nur gute Nachrichten enthalten. Die Bank wird ihr Filialnetz zurückbauen.